Direkt zum Hauptbereich

Selbstmörderische Nächstenliebe der Kirche

Jesus sagte provokativ: „Wenn dich einer auf die linke Wange schlägt, dann halt ihm auch die andere hin“ (Matthäus 5,39). In letzter Zeit habe ich das Gefühl, dass die Christliche Kirche dieses Zitat allzu wörtlich nimmt.



Wenn sich schon die Politik in den letzten beiden Jahren bei der Flüchtlingsfrage in bemerkenswerter Weise bei der Spaltung seiner Bürger hervorgetan hat, so kann man mit Fug und Recht behaupten, dass die Kirchen unter maximaler Verdrängung tatsächlicher Geschehnisse, der politischen Zerrissenheit den perfekten Feinschliff verpassen. Man muss nicht sehr helle sein, um zu begreifen, dass unsere politischen Parteien mit dem christlichen Kürzel im Logo deshalb auch auf jene Wählerschaften bauen können, die der Kirche besonders verbunden sind. In diesem Kontext dürfen unsere Politiker von Glück reden, dass in der muslimischen Welt keine politischen Parteien mit dem Kürzel „Allah“ existieren.  

Das jüngste Zitat von Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki im „Domradio.de“ lässt keinen Zweifel, welche Parteimitglieder besonders gemeint waren: "Ich war fremd und ihr habt mir Heimat gegeben, dieses Wort Jesu bleibt weiter aktuell. Auch hier bei uns. Und ich bin dankbar, dass unsere 'Aktion Neue Nachbarn' in Köln so wunderbar läuft, dass die vielen Menschen, die sich da engagieren auch weiterhin Kraft und Mut und Ausdauer haben, diesen Marathonlauf zu machen und dass wir nach der Begrüßung, also der Willkommenskultur, in eine Integrationskultur übergegangen sind." Integrationskultur? Welche, wenn ich fragen darf? Die, der Kirche etwa? Oder die, unseres Staates?

Bei allem Respekt, mir scheint, Kardinal Woelki lebt auf einem fernen Planeten, auf dem andere Verhältnisse herrschen. Wahrscheinlich weilte er auch dort, als auf der Kölner Domplatte jene willkommen geheißenen Gäste zur wilden Hatz auf Frauen bliesen. Schwamm drüber, Schnee von gestern, könnte man sagen. Dem ist aber nicht so. Wenn der Kardinal heute öffentlich sagt, ich zitiere: „Als die Fremden ankamen, häuften sich die Nachrichten von Übergriffen auf Flüchtlingsunterkünfte, dann treibt er die eigene Weltfremdheit einseitig auf die Spitze. So bemerkte er im Domradio weiter: "Andererseits gerieten immer wieder Männer, die als Flüchtlinge nach Deutschland gekommen waren, unter Terrorismusverdacht; Populisten gehen schon lange mit Stimmungsmache gegen Flüchtlinge auf Wählerfang und instrumentalisieren Beispiele wie das des Weihnachtsmarktattentäters Anis Amri für ihre Zwecke.“

Na gut, denke ich mir, ein Kardinal, meinetwegen auch ein Christ, darf und soll sich gerne darüber Gedanken machen, mit welcher humanitären und auch christlichen Einstellung er Flüchtlingen begegnet. Doch gerade Woelki sollte allmählich die Gewaltenteilung zwischen Staat und Kirche zur Kenntnis genommen haben. Gerade in dieser sensiblen Frage, die einen Staat an den Rand der Zerreißprobe treibt, halte ich solche Verlautbarungen für geeignet, den Keil noch tiefer zwischen die Bürger zu treiben. Glaube, Unbedarftheit und Leichtsinn scheinen mir bei solchen Formulierungen in einen humanitären Einheitsbrei vermengt zu werden. Der Schritt vom Glauben zur Bigotterie ist ein schmaler Grat, der sich häufig genug in christlich-militantem Humanismus gegenüber Migranten und Flüchtlingen zeigt, weniger den betroffenen Frauen auf der Domplatte, beispielsweise.

Für religiöse Menschen haben die Werte ihres Glaubens eine höhere Wertigkeit als nicht-religiös definierte Werte. Immer noch, und das darf nicht unterschätzt werden. Gläubige Christen verstehen ihre Gebote als Gesetze. Kollidieren diese mit den geltenden Gesetzen, stellen sie ihre Regeln oft genug über das weltliche Recht. Klar, denn Gesetze sind nur von Menschen gemacht und können sich ändern, allerdings scheinen gerade jene Kirchgänger vergessen zu haben, dass der Glaube - davon gehen Gläubige aus - auf den Gesetzen von Gott oder Göttern basiert.

Viele Religionen begegnen Menschen, die ihnen nicht folgen, mit Geringschätzung. Andersgläubige oder - fast noch schlimmer - Atheisten gelten als Irrgläubige, sogar als minderwertig oder als Feind. Man unterstellt ihnen Mangel an Moral und Werten. Implizit unterstellt Woelki mit seinen Mahnungen amoralisches und unethisches Verhalten, die sich gegen Eindringlinge jedweder Art stellen. Auch einem Kardinal stehen Einmischungen in prekäre, gesellschaftspolitische Fragen, mit denen er ein ganzes Volk in eine weitere Zerrissenheit lenkt, nur bedingt, eigentlich sogar überhaupt nicht zu.

Religion wirkt auf die, die nicht dazugehören, ausgrenzend und diskriminierend. Auch im Christentum, gar keine Frage. Besonders in unserem Land sind Nicht- und Andersgläubige häufig genug Leidtragende religiös definierter "Gesetze", denen sie eigentlich gar nicht unterstehen. Viel schwerer wiegen alltägliche Diskriminierungen, zum Beispiel im Arbeitsleben. Kirchen gehören zu den größten Arbeitgebern des Landes, von ihren Angestellten verlangen sie eine religionskonforme Lebensweise. Das ist zu rechtfertigen, wenn es um kirchliche, mit der "Verkündigung" verbundene Ämter und Funktionen geht, nicht aber in unserer Realpolitik, in der ein Kardinal die Zerrissenheit mit weltfremden Argumentationen auch noch befeuert.


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wieder ein Attentat - die schaurigen Wahrheiten der Medien

Ganz Österreich ist angesichts einer furchtbaren Amoktat zutiefst erschüttert. Die Bilanz bis heute: Elf Tote. Dreißig Personen wurden teils schwer verletzt. Ein 21-jähriger Täter richtete gestern Vormittag in der Grazer Oberschule BORG (Bundesoberstufenrealgymnasium ) ein Massaker an.  Der ehemalige Schüler war mit einer Schrotflinte, - eine funktionslose Rohrbombe fand man bei ihm zu Hause -, und einer Pistole in die Schule eingedrungen, gab 40 Schüsse in zwei Klassenzimmern ab und wurde später von den österreichischen Spezialkräften "COBRA" leblos in einer der Schultoiletten tot vorgefunden. Der Amokläufer tötete drei Abiturienten in einer 8. Klasse sowie ein jugendliches Opfer und eine Lehrkraft vor der Schule. Eine weitere erwachsene Frau erlag am Abend in einem Krankenhaus ihren Schussverletzungen. Mindestens ein Tatort soll früher das Klassenzimmer des Amokschützen gewesen sein. Aus einer Pistole und einer Schrotflinte, die er legal besaß, feuerte er um sich, offen...

EU – der Sargnagel des deutschen Niedergangs

Wenngleich sich die deutsche Politik und ihre hörigen Medien im vorauseilenden Gehorsam den pervertierten EU-Vorgaben aufopferungsvoll hingeben, gerät das Konstrukt der EU immer mehr ins Wanken. Uschis verzweifelter Versuch, ihre Macht als EU-Ratsvorsitzende in ihrem Herrschaftsbereich auszubauen, erinnert an das Babylon 500 v. Chr. und die Zeiten von Nebukadnezar. Der nämlich hat, wie heute die Uschi, seine tributpflichtigen Länder mit fatalen Knebelverträgen, Vorschriften und ruinösen Abgaben überzogen.   Und wer da glaubt, die Geschichte Babylons könnte nicht noch übertroffen werden, der richte seinen Blick auf Ursula von der Leyen. Das Mantra des europäischen Gedankens und der starken Gemeinschaft zeigt schwere Auflösungserscheinungen, die mit jeder neuen Nachricht aus dem übelriechenden Sumpf der Brüsseler Beamtenkloake weiter erschüttert wird. Jetzt sind Dutzende von Geheimverträgen und fragwürdige Vereinbarungen bei der EU-Kommission aufgetaucht, aus denen hervorgeht, dass...

Deutschland – Das Eldorado für Sozialgäste, die besser leben wollen

Als wenn wir es nicht alle schon lange geahnt hätten! Deutschlands Sozialkassen werden seit Jahren systematisch in einem Maße ausgeplündert, dass den Menschen mit kleinen und kleinsten Renten die Augen tränen würden. Es ist ein Thema, das von unseren ach so sozial-engagierten und bunt-humanistischen Politikern vorsätzlich und ganz bewusst ignoriert und dem Fokus unserer staatsaffinen Medien bewusst entzogen wurde und immer noch wird. Plötzlich und unvermittelt, da die Haushaltskasse des Bundes anämisch ist und unser „Sozialstaat“ nur noch mit nagelneuen "Sondervermögen" über die Runden kommt, stellt Bärbel Bas mit schreckensbleicher Miene fest, dass Schutz und Hilfe suchende Sozialgäste aus fernen Ländern, die uns partout nichts angehen, den Deutschen nicht nur auf der Tasche liegen, sondern uns auch höchst fantasievoll, trickreich und kaltschnäuzig aufs Kreuz legen. Die dreisten Raubzüge unserer Schutzbefohlenen auf deutsche Sozialkassen sind zwar nicht neu, wurden aber i...