Direkt zum Hauptbereich

Die roten Enteigner - die Sozis blasen zum Angriff

Die spektakulären Ideen der Grünen und Roten sind erneut ein Beweis für die dümmlichen Denk-Standards in diesen Parteien. Der geistige Horizont scheint im Thinktank für das sozialistische Bemühen, einen demokratischen Staat vollends in den Abgrund zu stürzen, noch marginaler zu sein, als bislang angenommen. Reiche Wohnungsbesitzer sollen enteignet werden, weil sie nicht billiger vermieten wollen.


Dass die Wohnungsnot gravierend ist, wissen die Herrschaften nicht erst seit vorgestern. Und dass bezahlbare Mieten in Großstädten so selten sind wie Edelweiß in der Wüste Gobi, das hat sich selbst bei den Hinterbänklern im Plenarsaal herumgesprochen. Für mich hat die Forderung der Altparteien nach preiswertem Mietraum längst die gleiche, populistische Qualität, wie der Vorwurf an die AfD, der Hort der rechten Bösen zu sein.

Abgesehen davon, dass Enteignungen prinzipiell vom Artikel 14 des Grundgesetzes gedeckt sind, dürfte die Umsetzung eine kaum zu überwindende Hürde darstellen. Im Grundgesetz heißt es: Eine Enteignung ist nur zum Wohle der Allgemeinheit zulässig. Wie und ab wann das Wohl der Allgemeinheit Priorität hat, ist nicht definiert und vor Gericht nur schwer durchsetzbar sein, zumal durch die Enteignung nicht eine einzige Wohnung mehr entstünde und sie nach einer solchen auch nicht leer stände.

Bauen, bauen, bauen, ruft Horst Seehofer, und er hat ausnahmsweise einmal recht. Aber nicht nur bauen muss das Motto sein, sondern auch der Abbau von teilweise aberwitzigen Bauvorschriften. Die Genehmigungsverfahren müssen signifikant verkürzt und Grundstücke unbürokratischer ausgewiesen werden. Leider stößt Letzteres schnell auf unüberwindliche Probleme, sobald jemand einen Feuersalamander oder eine Gelbbauchunke auf dem Grundstück herumhüpfen sieht. Also, lieber enteignen.  

Doch was wäre die Konsequenz im Falle der realitätsfremden Umsetzungsideen a la Habeck (Grüne) und Katja Kipping, die zurzeit mit ihren populistischen Ideen hausieren gehen? Große Wohnungseigner würden entweder aus Angst keine Wohnungen bauen, nicht weiter in Immobilien investieren oder im Zweifelsfall Deutschland den Rücken kehren. Sie würden in Länder abwandern, in denen sie nicht Gefahr liefen, ihr Kapital zu verlieren.

Sicher hätten Habeck, Kipping und Konsorten eine passende Idee. Immobilien-Taikoone, die türmen wollen, weil sie nicht zwangsinvestieren, werden entweder am Auswandern gehindert, die Konten beschlagnahmt oder an der Grenze auf der Flucht erschossen. Dann werden sie Grünen und Roten Greta Thunberg engagieren und sie als Galeonsfigur, versehen mit einem Pappschild „ARMUT FÜR ALLE“ durch die Republik schicken und unsere Medien werden sie erneut für den Nobelpreis vorschlagen.

Damit hätten wir als einziges demokratisches Land die Situation, dass Arme und Migranten massenhaft ins Land dürfen, Reiche aber trotzdem durch die Maschen schlüpfen auf irgendeiner karibischen Insel Millionärsvillen bauen. Wie man an diesem Beispiel leicht ablesen kann, scheinen die meisten Synapsen der Enteignungs-Ideologen defekt zu sein.

Was ist das für eine Formel, die in den Köpfen der grün und rot angestrichenen Staatsgefährder vorgeht? Wie also regelt ein schlichter Politiker die anstehenden Probleme? Wir bekämpfen die Ungleichheit, die Reduzierung der Armut geht uns nichts an. Auf, auf zur fröhlichen Beschlagnahme von bereits belegten Wohnungen. Selbst der Hirnamputierte würde keine Motivation mehr aufbringen, ein Mehrfamilienhaus zu bauen, wenn er Gefahr liefe, dass er am nächsten Tag den Bürgermeister am Hals hätte, weil er die Einliegerwohnung den neuen Staatsgast aus Marokko braucht.



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Jetzt muss sich die Welt warm anziehen! Annalenas neue Karriere in New York!

Wenn man es genau nimmt, hat der Bundesbürger in unserem Land keine andere Wahl, als sich angesichts der aktuellen Nachrichten mit einer Überdosis afghanischem Dope zu bekiffen. Was sich gerade im politischen Berlin abspielt, überschreitet bei Weitem die Grenzen des Ertragbaren, das man nur noch im zugedröhntem Zustand unbeschadet überleben kann.   Der „Politische Filmpalast in Berlin“ präsentiert seinen Zuschauern einen Actionthriller der außergewöhnlichen Art, den das erschauderte Publikum auf den Sitzen erstarren lässt. In dem knallharten Sciencefiction-Streifen wenden sich die Vereinten Nationen in höchster Not an die deutsche Bundesregierung und bitten um Unterstützung. Hierzulande weiß man Rat und schickt die „Grüne Terminator*in“ an die Frontlinie.  Annalena Baerbock, bei uns auch bekannt als "rhetorischer Auffahrunfall", ist die letzte Chance, Deutschland und die restlichen Kontinente mit feministischer Überlegenheit, dogmatischem Geschick, legasthenischer Sprachgewal...

Stegner verlangt Koalitionsverbot mit der AfD

Ich gebe zu, schon vor drei Jahren, als sich der politische Weltuntergang abzeichnete, stand ich des Öfteren mit meinen Espresso auf dem Balkon und gab mich dem wohligen Gedanken hin, dass es mit der CDU, den Grünen und der SPD nix mehr werden wird. Doch als ich heute Morgen den Nachrichtensender einschaltete, erschien Ralle auf dem Bildschirm. Die Zuschauer am Bildschirm rieben sich vermutlich erwartungsfreudig die Hände, versprachen sie sich doch vom kampferprobten Gladiator Ralf Stegner niederschmetternde Beleidigungen, hämische Herabwürdigungen, schöne Pöbeleien und degoutante Bösartigkeiten gegen alles, was schwarz, gelb, grün oder blau ist. Bedauerlicherweise beschränkte sich Ralle gestern mit  seinen Vernichtungsfantasien  ausschließlich auf die AfD. In der Rangreihe der unbeliebtesten SPD-Politiker ringt Ralle Stegner seit geraumer Zeit mit Saskia Esken, Karl Lauterbach und Nancy Faeser um einen der Spitzenplätze. Zugegeben, es ist ein zäher Kampf, genauer gesagt...

AusgeMerzt! Die SPD bestätigt den Mythos des schwachen Riesen

Eines steht fest: Friedrich Merz, imposante 1,98 Meter groß, dürfte seit wenigen Tagen nicht nur als die längste, sondern auch die bedeutendste politische Mogelpackung in die Geschichte seiner Partei eingehen. Es besteht auch kein Zweifel: Der eloquente Schaumschläger hat sich geradezu lehrbuchhaft entlarvt und gilt Dank der Überschätzung eigener Fähigkeiten und einiger unglücklicher Wählerentscheidungen an der Wahlurne, als Inkarnation professioneller "SelbstausMerzung". „Wir werden durch Träume groß. Alle großen Männer sind Träumer“ , so formulierte es einst der begnadete amerikanische Politiker und Staatsmann Woodrow Wilson. Wie es scheint, hat sich der 2-Meter-Mann Friedrich Merz die Maxime des Amerikaners zu eigen gemacht. Dem Latein kundigen Bildungsbürger schießt angesichts Friedrichs Gang zu Canossa die schöne philosophische Gehässigkeit ins Bewusstsein: „Ut desint vires tamen est laudanda voluntas!“ (Wenn auch die Kräfte fehlen, dennoch ist der Wille zu loben.) Kei...