Direkt zum Hauptbereich

Die Klima-Promis in Sizilien

Da staunt der herkömmliche Besitzer eines älteren Dieselmodels der Marken BMW oder Mercedes über das Stelldichein des „who is who“ der Superreichen, Schönen und Hirnentleerten. Jener, parasitärer Jetset findet sich gerade in Sizilien auf Einladung von Google zwecks gnadenlosen Kampfes gegen den Klimawandel ein. Die Flughäfen in Palermo und Trapani richten sich auf eine einzigartige Flugshow des gesellschaftlich nutzlosen Geldadels und der milliardenschweren Klimaverteidiger ein.  


Während der dieselfahrende Luft-Anarchist in Stuttgart, Berlin oder Köln befürchten muss, dass er in Kürze mit seiner Karre nicht mehr zur Arbeit fahren darf, fällt die Hautevolee der Klimaretter mit ihren Learjets und Luxusjachten in Sizilien ein, um die Welt zu retten. Sie folgen einer Einladung von Google, die der guten Sache wegen, auch einen kleinen Beitrag für die Erwärmung unseres Globus leisten wollen. Mehr als 140 Privatflugzeuge sind in Palermo avisiert, knapp 200 Protzjachten werden an der Küste vor dem wundervollen Hafenstädtchen Schiacca vor Anker gehen. Dabei handelt es sich in der Regel um Privatjachten, mit deren einziger Tankfüllung 12 grüne Abgeordnete etwa 22 Mal mit dem Flugzeug in die USA fliegen könnten.

Immerhin, viele der Gäste bezeichnen die globale Erwärmung als die größte Bedrohung für zukünftige Generationen, ein Statement, was ein herkömmlicher Autofahrer hierzulande ernst nehmen muss. Wer, wenn nicht unsere außerirdisch reichen Mitbürger könnten ernsthafter, überzeugender und eindringlicher über den Klima-Notstand diskutieren, als gerade unsere Vorbilder in den bunten Promi-Gazetten und Hausfrauenmagazinen. 

Ich finde es ja nur recht und billig, wenn der Pöbel auf Urlaubsreisen mit dem Flugzeug verzichten soll, zumal die Massen von erholungsbedürftigen Bürgern dem betuchten Geldadel den Sprit wegtanken, der ohnehin die Luft versaut. Und so schön ist Arenal in Mallorca auch wieder nicht, dass man ausgerechnet dort seinen Sangria trinken muss. Auch die Forderung der grünen Parteispitze, innerdeutsche Flüge ganz zu verbieten und diese nur noch den Privatjets vorbehalten sein sollten, macht irgendwie Sinn. Erstens handelt sich um eine verschwindend geringe Minderheit, die ein eigenes Flugzeug besitzt und sich dadurch zwangsläufig der CO2-Ausstoß vermindert. Und zweitens fliegt das privilegierte Klientel ja für den Klimaschutz. 

Das Stelldichein an den tyrrhenischen Gestaden soll mit einer Mega-Umwelt-Party gefeiert werden. Drei Tage wird um Mutter Erde mit ihrem Anliegen gebuhlt, sie möge Schauspielern, Popstars, Milliardären, Politikern und sonstigen überflüssigen Zeitgenossen mindestens noch so lange gewogen bleiben, bis der letzte Dieselfahrer in Deutschland ausgemerzt ist. Ich verstehe das nur allzu gut, zumal nur Superreiche und Superwichtige in der Lage sind, das Abschmelzen der Pole und das Aussterben der Eisbären bei ausreichend Kaviar und Schampus noch rechtzeitig zu verhindern.

Prinz Harry wird vormittags ostentativ barfuß für Leonardo DiCaprio, Katy Perry, Diana von Fürstenberg, dem Neuseeländer Graeme Hart und einer weiteren Hundertschaft von parasitären Edelschmarotzern eine eindringliche Rede halten. Er wird darüber referieren, wie man Regenwälder retten, Bienen zum häufigeren Kopulieren motivieren, Kohlekraftwerke schreddern und den CO2-Anteil renitenter Autofahrer eliminieren kann. Journalisten sollen angeblich nicht zugelassen sein. Macht ja auch nichts, da die Kerle ohnehin schon längst dabei sind, ganze Industriestaaten, insbesondere Deutschland mit ihrem Klima-ökologischen Schwachsinn ins Mittelalter zurückzubefördern.

Im Anschluss ist Relaxen, Chillen oder eine Besichtigung römischer Relikte in der Stadt angesagt. Nun ja, manche Schiffeigner werden die Freizeit nutzen, ihre Jachten mit 50- oder 80-tausend Liter Dieselkraftstoff aufzutanken, damit sie ohne Zwischenstopp wieder in ihre Heimathäfen zurückkommen. Greta allerdings wird bei dem Umweltmeeting nicht dabei sein, sie ist gerade mit einem E-Auto unterwegs nach Bournemouth, um zu beweisen, dass man auch mit ökologisch abbaubaren Hirnzellen auf einem Segelboot die USA erreichen kann, um am U.N. Climate Action Summit in New York teilzunehmen. Bleibt zu hoffen, dass sie nicht seekrank wird.

Es steht zu vermuten, dass die Superreichen CO2-Fetischisten nur deshalb nach Sizilien reisen, weil sie Gretas Aktion etwas entgegensetzen und mit ihren Möglichkeiten die CO2-Balance in der südlichen Hemisphäre Europas wahren wollen. Mit einer der Gründe, weshalb sich die feinen Planetenretter zu den luxuriösen Rettungsfeierlichkeiten in einem sizilianischen Ressort treffen. Es geht schließlich ums Ganze. Das dreitägige Sommerlager wird den Technologieriesen Google etwa 20 Millionen US-Dollar kosten. Peanuts, wenn man bedenkt, was die zukünftige Sperrung deutscher Großstädte für Dieselfahrzeuge kosten wird.


Kommentare

  1. Sebastian Laubinger3. August 2019 um 09:24

    A propos Mittelalter. Im Mittelalter war es WÄRMER als heute. Das darf nicht überraschen; es wechseln sich ständig Eiszeiten und Wärmeperioden miteinander ab.

    Mich überrascht allerdings nicht, wie viele Promis sich da vor den Karren spannen lassen, getreu dem Motto: Es gibt keine schlechte PR!

    Na ja, ich habe allerdings noch nie verstanden, warum ich einem SCHAUSPIELER, also einem gewerblichen Lügner, der vorgibt, etwas zu sein, was er gar nicht ist, irgendetwas glauben sollte. Auch wenn Schauspieler in ihrem Beruf noch so gut sind, sind sie deswegen Wissenschaftler, die irgendwas vom Klima verstehen?

    Was mir fürchterlich auf die Nerven geht, ist, wie viele Leute auf solche Züge aufspringen und dann kompromisslos diese Linie vertreten, ohne im Mindesten daran zu zweifeln. Schlimmer noch: Abweichler werden umgehend verleumdet. Tschüss Meinungsfreiheit!

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

ich freue mich auf jeden Kommentar

Beliebte Posts aus diesem Blog

Jetzt muss sich die Welt warm anziehen! Annalenas neue Karriere in New York!

Wenn man es genau nimmt, hat der Bundesbürger in unserem Land keine andere Wahl, als sich angesichts der aktuellen Nachrichten mit einer Überdosis afghanischem Dope zu bekiffen. Was sich gerade im politischen Berlin abspielt, überschreitet bei Weitem die Grenzen des Ertragbaren, das man nur noch im zugedröhntem Zustand unbeschadet überleben kann.   Der „Politische Filmpalast in Berlin“ präsentiert seinen Zuschauern einen Actionthriller der außergewöhnlichen Art, den das erschauderte Publikum auf den Sitzen erstarren lässt. In dem knallharten Sciencefiction-Streifen wenden sich die Vereinten Nationen in höchster Not an die deutsche Bundesregierung und bitten um Unterstützung. Hierzulande weiß man Rat und schickt die „Grüne Terminator*in“ an die Frontlinie.  Annalena Baerbock, bei uns auch bekannt als "rhetorischer Auffahrunfall", ist die letzte Chance, Deutschland und die restlichen Kontinente mit feministischer Überlegenheit, dogmatischem Geschick, legasthenischer Sprachgewal...

Stegner verlangt Koalitionsverbot mit der AfD

Ich gebe zu, schon vor drei Jahren, als sich der politische Weltuntergang abzeichnete, stand ich des Öfteren mit meinen Espresso auf dem Balkon und gab mich dem wohligen Gedanken hin, dass es mit der CDU, den Grünen und der SPD nix mehr werden wird. Doch als ich heute Morgen den Nachrichtensender einschaltete, erschien Ralle auf dem Bildschirm. Die Zuschauer am Bildschirm rieben sich vermutlich erwartungsfreudig die Hände, versprachen sie sich doch vom kampferprobten Gladiator Ralf Stegner niederschmetternde Beleidigungen, hämische Herabwürdigungen, schöne Pöbeleien und degoutante Bösartigkeiten gegen alles, was schwarz, gelb, grün oder blau ist. Bedauerlicherweise beschränkte sich Ralle gestern mit  seinen Vernichtungsfantasien  ausschließlich auf die AfD. In der Rangreihe der unbeliebtesten SPD-Politiker ringt Ralle Stegner seit geraumer Zeit mit Saskia Esken, Karl Lauterbach und Nancy Faeser um einen der Spitzenplätze. Zugegeben, es ist ein zäher Kampf, genauer gesagt...

AusgeMerzt! Die SPD bestätigt den Mythos des schwachen Riesen

Eines steht fest: Friedrich Merz, imposante 1,98 Meter groß, dürfte seit wenigen Tagen nicht nur als die längste, sondern auch die bedeutendste politische Mogelpackung in die Geschichte seiner Partei eingehen. Es besteht auch kein Zweifel: Der eloquente Schaumschläger hat sich geradezu lehrbuchhaft entlarvt und gilt Dank der Überschätzung eigener Fähigkeiten und einiger unglücklicher Wählerentscheidungen an der Wahlurne, als Inkarnation professioneller "SelbstausMerzung". „Wir werden durch Träume groß. Alle großen Männer sind Träumer“ , so formulierte es einst der begnadete amerikanische Politiker und Staatsmann Woodrow Wilson. Wie es scheint, hat sich der 2-Meter-Mann Friedrich Merz die Maxime des Amerikaners zu eigen gemacht. Dem Latein kundigen Bildungsbürger schießt angesichts Friedrichs Gang zu Canossa die schöne philosophische Gehässigkeit ins Bewusstsein: „Ut desint vires tamen est laudanda voluntas!“ (Wenn auch die Kräfte fehlen, dennoch ist der Wille zu loben.) Kei...