Direkt zum Hauptbereich

Neue Windräder braucht das Land – 870 Millionen Euro in den Sand gesetzt

Jetzt liegen die gezinkten Karten Habecks auf dem Tisch. Auf Anfrage des Fraktionschefs der Linken beim Bundeswirtschaftsministerium teilte deren Sprecher mit, dass die Kosten für „nicht eingespeisten Strom“ sich mittlerweile auf horrende Summen aufsummiert haben.

Demnach konnten die deutschen Stromproduzenten im vorigen Jahr rund 5800 Gigawattstunden des erzeugten Stroms aufgrund von Leitungsengpässen und technischer Probleme nicht ins Netz einspeisen und wurden dafür mit insgesamt 807,1 Millionen Euro entschädigt. Im Vorjahr, 2021, hatte die Summe bei 761 Millionen Euro gelegen und noch 2018 bei 635 Millionen Euro. Nun sind die fehlenden Leitungen und Trassen von Nord nach Süd oder auch kreuz und quer kein unbekanntes und schon mehrere Jahre bekanntes Problem.

Auf die Entschädigungen über das sogenannte Einspeisemanagement haben die Produzenten einen Anspruch, wenn ihr erzeugter Strom wegen Netzengpässen nicht zu den Verbraucherinnen und Verbrauchern abtransportiert werden kann. Betroffen sind überwiegend Windkraftanlagen, die dann zum Beispiel aus dem Wind gedreht werden. Nichtsdestoweniger will Habeck ganz Deutschland mit Windkraftanlagen zupflastern.

Habeck und seine grüne Gemeinde treiben ihre klimaneutrale Endzeit mit maximalem geistigem Absentismus voran. Die grüne Idee ist so überzeugend wie genial. Angestrebt wird, in den nächsten drei Jahren 5.000 Windräder zusätzlich zu errichten, die wesentlich mehr Strom erzeugen könnten, aber den Verbraucher gar nicht erreichen. Die bahnbrechende Zukunftsvision wird von grünen Staatsekretären, grünen Energie-Experten und grünen Sachbearbeitern mit Verve vorangetrieben, damit die nicht transportierbare Energie von den Windanlagenbetreibern aufgrund fehlender Infrastruktur gar nicht hergestellt wird, obwohl man sie zur Verfügung stellen könnte. 

Ein ähnliches Problem ergibt sich bei Windstille, von Schnee bedeckten Sonnenkollektoren will ich erst gar nicht reden. Unsere Energiespender sind zwar vorhanden, aber es passiert rein gar nichts. Es ist halt blöd, wenn Wetterkapriolen, verzichtbare Jahreszeiten oder störende Wolkengebilde die Sonne behindern und damit sämtliche Zukunftsvisionen unserer Grünen Gemeinde zunichte machen. 

Natürlich versteht die Sache mit den überflüssigen Windräder nicht jeder Leser, auch nicht mit dem nicht erzeugten Strom. Deshalb eine schlichte Erklärung. Handwerker würden ja zuerst Leitungen legen, bevor es sinnvoll wäre, Stecker in Steckdosen zu stecken, die mit rein gar nichts verbunden sind, schon gar nicht mit Drähten oder Kabeln. Unsereiner würde auch nicht hunderte zusätzlicher Steckdosen in Mauerwerke seiner Häuser oder Wohnungen einlassen, wenn schon die drei anderen in der Küche aufgrund einer Strommangellage aus den schon besagten Gründen nicht funktionierten. 

So wie die Sache aussieht, wird das auch die nächsten Jahrzehnte nix mit den Leitungen und den Anschlüssen. Ich gebe zu, es ist natürlich auch nervig, bis 2052 abzuwarten, bis unsere Staubsauger, Bügeleisen, Wohnzimmerlämpchen oder Fernseher einen Mucks von sich geben, obwohl wir die Stecker jetzt schon gerne in die vielen Dosen gesteckt haben würden.  

Doch solche Überlegungen sind unserem Herrn Habeck und seiner grünen Jünger fremd. Trotz der Tatsache, dass die Summe der Entschädigungen für nicht produzierten Strom Jahr für Jahr anwächst, obwohl Überlandleitungen nicht verlegt werden können, geht man die Sache zügig weiter an. Noch 2016 hatte der volkswirtschaftliche Wahnsinn den Bürger 373 Millionen Euro gekostet – und damit weniger als der Hälfte der aktuellen Zahlungen. Die Prognosen für das Jahr 2023 liegen bei einer Milliarde Euro, die dem Steuerzahler aus der Tasche gezogen werden, obwohl er nicht ein einziges Kilowatt davon in seine Wohnung verbraten kann.

Es ist grotesk, dass unsere grünen High Potentials über die Gefahr von Blackouts diskutieren und gleichzeitig auf Strom im Wert von über 800 Millionen Euro verzichten, wir, also der Bürger, aber trotzdem bezahlen müssen. Das ist ganz ähnlich wie bei unserem Freund aus Russland. Weil wir kein Gas mehr abnehmen, müssen wir das nicht abgenommene Gas bezahlen, weil es in den Verträgen so festgeschrieben ist. So etwas nennt man Endverblödung, die nur noch von grünem Klimaklebern übertroffen wird.


                                     

Für eine Patenschaft mit einem monatlichen Betrag bin ich sehr dankbar. Selbst die kleinste Spende hilft mir, diesen völlig unabhängigen Blog stets aktuell, spannend und informativ zu halten. 

Auch ein einziger Klick auf einen der Werbebanner im Lesetext oder das Teilen in anderen Netzwerken (FB oder TWITTER) hilft mir bei der Arbeit und der Finanzierung des Blogs.

Herzlichen Dank - Claudio Michele Mancini
SPENDENKONTO
Claudio Michele Mancini
Unicredit Santo Stefano
IBAN IT03S0200882540000106185335

BIC/Swift: UNICRITM1892 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Jetzt muss sich die Welt warm anziehen! Annalenas neue Karriere in New York!

Wenn man es genau nimmt, hat der Bundesbürger in unserem Land keine andere Wahl, als sich angesichts der aktuellen Nachrichten mit einer Überdosis afghanischem Dope zu bekiffen. Was sich gerade im politischen Berlin abspielt, überschreitet bei Weitem die Grenzen des Ertragbaren, das man nur noch im zugedröhntem Zustand unbeschadet überleben kann.   Der „Politische Filmpalast in Berlin“ präsentiert seinen Zuschauern einen Actionthriller der außergewöhnlichen Art, den das erschauderte Publikum auf den Sitzen erstarren lässt. In dem knallharten Sciencefiction-Streifen wenden sich die Vereinten Nationen in höchster Not an die deutsche Bundesregierung und bitten um Unterstützung. Hierzulande weiß man Rat und schickt die „Grüne Terminator*in“ an die Frontlinie.  Annalena Baerbock, bei uns auch bekannt als "rhetorischer Auffahrunfall", ist die letzte Chance, Deutschland und die restlichen Kontinente mit feministischer Überlegenheit, dogmatischem Geschick, legasthenischer Sprachgewal...

Stegner verlangt Koalitionsverbot mit der AfD

Ich gebe zu, schon vor drei Jahren, als sich der politische Weltuntergang abzeichnete, stand ich des Öfteren mit meinen Espresso auf dem Balkon und gab mich dem wohligen Gedanken hin, dass es mit der CDU, den Grünen und der SPD nix mehr werden wird. Doch als ich heute Morgen den Nachrichtensender einschaltete, erschien Ralle auf dem Bildschirm. Die Zuschauer am Bildschirm rieben sich vermutlich erwartungsfreudig die Hände, versprachen sie sich doch vom kampferprobten Gladiator Ralf Stegner niederschmetternde Beleidigungen, hämische Herabwürdigungen, schöne Pöbeleien und degoutante Bösartigkeiten gegen alles, was schwarz, gelb, grün oder blau ist. Bedauerlicherweise beschränkte sich Ralle gestern mit  seinen Vernichtungsfantasien  ausschließlich auf die AfD. In der Rangreihe der unbeliebtesten SPD-Politiker ringt Ralle Stegner seit geraumer Zeit mit Saskia Esken, Karl Lauterbach und Nancy Faeser um einen der Spitzenplätze. Zugegeben, es ist ein zäher Kampf, genauer gesagt...

AusgeMerzt! Die SPD bestätigt den Mythos des schwachen Riesen

Eines steht fest: Friedrich Merz, imposante 1,98 Meter groß, dürfte seit wenigen Tagen nicht nur als die längste, sondern auch die bedeutendste politische Mogelpackung in die Geschichte seiner Partei eingehen. Es besteht auch kein Zweifel: Der eloquente Schaumschläger hat sich geradezu lehrbuchhaft entlarvt und gilt Dank der Überschätzung eigener Fähigkeiten und einiger unglücklicher Wählerentscheidungen an der Wahlurne, als Inkarnation professioneller "SelbstausMerzung". „Wir werden durch Träume groß. Alle großen Männer sind Träumer“ , so formulierte es einst der begnadete amerikanische Politiker und Staatsmann Woodrow Wilson. Wie es scheint, hat sich der 2-Meter-Mann Friedrich Merz die Maxime des Amerikaners zu eigen gemacht. Dem Latein kundigen Bildungsbürger schießt angesichts Friedrichs Gang zu Canossa die schöne philosophische Gehässigkeit ins Bewusstsein: „Ut desint vires tamen est laudanda voluntas!“ (Wenn auch die Kräfte fehlen, dennoch ist der Wille zu loben.) Kei...