Direkt zum Hauptbereich

Die Frage aller Fragen – muss man jeden Kuss aushalten?

Heute, am ersten Mai, will ichs mal weitgehend unpolitisch sagen: Welt-Kuss-Tag - welch ein schöner Anlass, ein paar Worte darüber zu verlieren. Gott seis gedankt, wenn der Kuss einen Ehrentag bekommen hat, immerhin glauben die meisten Menschen, dass so ein Kuss die zweitschönste Nebensache der Welt sei. 

Ich würde eher sagen. Ein Kuss ist ein vielschichtiges und nicht immer langfristig verwertbares Lippenbekenntnis, wobei der Kuss oft genug Anlass gibt, darüber nachzudenken, weshalb man ihn eigentlich bekommen hat. Ich gebe zu bedenken, ein Kuss ist auch nicht immer Ausdruck von Liebe und erregender Zuneigung. Selbst wenn er von jäher Leidenschaft erfassten Damen als ultimative Liebesbezeugung zelebriert wird, als gäbe es kein morgen mehr, lauern im Anschluss allerei Gefahren. 

In Wirklichkeit ist so ein Kuss eine komplizierte Sache, weil man zunächst klären muss, von wem, wann, wie oft und weshalb man eigentlich geküsst werden will. Und wie kompliziert die Sache mit dem Kuss ist, wird einem erst klar, wenn man die eventuellen Folgen ausbaden muss.

Es gibt ein ganzes Kaleidoskop von Küssen. Bruderküsse, mütterliche Küsse, Küsse von Omas, von Opas, Tanten und Onkeln, Begrüßungsküsse und  Abschiedsküsse. Es gibt Internetküsse, Handküsse, Küsse aus Liebe, trockene, feuchte, eklig nasse und auch distanzierte. Natürlich auch die unanständigen Küsse, auf die ich diskretionshalber nicht näher eingehen will. Nur so viel, bei Letzteren gibt es auch noch jede Menge Untergruppen. Freche, feuchte, erregende, frivole, unverschämte, einfühlsame, temperamentvolle oder gar aufreizende, nur um nur einige zu nennen. Allesamt ganz wundervoll.

Selbst Hundeküsse können ganz bezaubernd, in manchen Fällen sogar unvergesslich sein, vor allem, wenn man von einem 80-Kilo-Bernhardiner oder von einer deutschen Dogge im Wohnzimmer überfallartig niedergerungen und geknutscht wird. Damit will ich nicht sagen, dass Malteser, Yoskshire und Möpse nicht auch sehr temepramentvoll küssen könnten und ihre Besitzer so sehr lieben, dass sie sie schon morgens um 20 Minuten vor sieben an der Bettkante auf der Lauer liegen, um zu küssen. Einen Vorteil haben die Kleinen. Man kann man sich ihnen im Notfall noch erwehren. 

Gewiss, gewiss, das mag eine Hundehasserin nicht als übermäßig prickelnd empfinden, dennoch eine Hundezunge hat immer etwas Beglückendes, auch um 6 Uhr morgens. Man weiß, man wird geliebt, was man von einer Frau nicht immer behaupten kann, auch wenn man ihr in der Frühe den Kaffee ans Bett bringt.

Wollen wir doch einmal ehrlich sein und feststellen: herkömmliche Beziehungsküsse entwickeln sich reziprok proportional zur Kochkunst der Beglückten und werden seltener, während die Küche im gleichen Zeitraum an Qualität und Quantität zunimmt. Damit will ich sagen, dass sich nach einer Langzeitbeziehung von mehr als 5 Jahren liebevolle Annäherungen in Form von Küssen mehr in Richtung verführerische Düften und üppige Mahlzeiten verlagern. Wie sagt das geflügelte Wort so treffend? Liebe geht durch den Magen, da können Heinrich Heine und Joseph von Eichendorff so viel dichten wie sie wollen.

Allerdings kann ein Kuss durchaus auch dramatische Folgen haben. Bekommst du einen Kuss von einer Frau, führt das in den schlimmsten Fällen zur Eheschließung, bekommst du einen Kuss von einem Mafioso, lebst du vermutlich nicht mehr lange, um einmal die Extreme zu nennen. Wie man sieht, sollte man auch bei der Auswahl des oder der zu Küssenden genau überlegen.

Selbst politische Küsse, wie sie bei den Genossen gepflegt werden, können ernsthafte Auswirkungen haben, wie damals bei Gorbatschow und Honecker. Diese roten Kommunistenküsse haben sich bis in die heutige Zeit gehalten und sind sogar in unserer SPD durchaus noch üblich. Damals führte der Honnecker-Kuss zur Vereinigung von Ost- und Westdeutschland, was weitreichende Folgen hatte, wie wir heute wissen. Wenn ein verdienter Genosse heute bei wichtigen Auftritten oder großen Veranstaltungen von einem Parteigenossen medienwirksam geküsst wird, weiß er, dass sein eigenes Schicksal besiegelt ist.

Wie Sie sehen, ist so ein Kuss nicht immer zwingend Ausdruck von Zuneigung, Intimität und Nähe. Er dient oft auch einem Zweck, den Feind in Sicherheit zu wiegen. Sehen Sie, in der heutigen Zeit – das ist zumindest meine Erfahrung, küssen immer mehr Frauen Frösche und lassen die Prinzen links liegen. Das wiederum liegt daran, dass für Damen die Auswahl lohnenswerter Kussopfer sich in letzter Zeit dezimiert hat, weil sie sich nicht sicher sein können, ob der jeweilige Kerl auch tatsächlich ein richtiger Kerl ist und eine Fortsetzungsperspektive bietet.

Ich gebe zu, es gibt natürlich auch märchenhafte Küsse. Filmküsse zum Beispiel. Der berühmteste in dieser Kategorie war im Film „Vom Winde verweht“ zu sehen. Allerdings soll der auch nicht so prickelnd gewesen sein. Clark Gable hatte bekanntlich starken Mundgeruch. Scarlett O’Hara alias Vivian Leigh soll angeblich eine außervertragliche Überwindungszulage erhalten haben.

Auch wenn die Zeitschrift STERN behauptet, man möge mehr küssen, weil das der Gesundheit dient, gebe ich zu bedenken, dass ich nicht nur bereits im fortgeschrittenen Alter bin, sondern auch anspruchsvoller. Damit fallen zumindest alle langweiligen, ermüdenden, hausbackenen, trostlosen und ereignislosen Küsse ersatzlos weg, obwohl grundsätzlich Küsse gesundheitsfördernd sein sollen. Ob die feuchten Schlabberküsse meines Hundes von Karl Lauterbach oder dem RKI empfohlen würden, wage ich zu bezweifeln. Nichtsdestoweniger kann man ihnen nur schwer entgehen, , weil Hundezungen die Reaktionsfähigkeit des Besitzers bei weitem übertreffen.

Natürlich kann ich so einem Kuss auch sehr Positives abgewinnen. So ein Kuss von einem Enkelkind…, das hat was … das sind die ganz und gar unschuldigen Küsse...! So ganz ohne Motiv und Hintergedanken und die kleinen Glücksmomente eines alten Mannes, der den letzten, den kalten Kuss in absehbarer Zeit erwarten darf. Nun ja, alles muss eben auch einmal ein Ende haben, auch diese andauernde Küsserei, bei der man immer mit dem Schlimmsten rechnen muss. 

                                           

Für eine Patenschaft mit einem monatlichen Betrag bin ich sehr dankbar. Selbst die kleinste Spende hilft mir, diesen völlig unabhängigen Blog stets aktuell, spannend und informativ zu halten. 

Auch ein einziger Klick auf einen der Werbebanner im Lesetext oder das Teilen in anderen Netzwerken (FB oder TWITTER) hilft mir bei der Arbeit und der Finanzierung meines Blogs.

Herzlichen Dank - euer Claudio Michele Mancini

SPENDENKONTO
Claudio Michele Mancini
Unicredit Santo Stefano
IBAN IT03S0200882540000106185335
BIC/Swift: UNICRITM1892 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die grüne Müll-Diskriminierung – der Kanzler unter Beschuss.

Wer da glaubt, Abdulla, Mehmed oder Ali würden mit den Begriffen „ordnungsgemäße Müllentsorgung“ oder gar „Müll-Trennung“ im Entferntesten etwas anfangen können, wird eines Besseren belehrt, wirft er einen Blick in die preiswerteren Wohngegenden von Duisburg-Marxloh, Berlin-Moabit, Wuppertal oder Bremen. Aber auch auf unseren innerstädtischen Boulevards lassen sich die Aufenthaltsorte anhand der Hinterlassenschaften unserer Besucher lückenlos nachvollziehen. Lassen Sie mich es einmal so formulieren: Der herkömmliche Deutsche mit zivilisatorischem Hintergrund und einer gewissen Restdisziplin kennt nicht nur Mülltonnen, sondern kann sie hinsichtlich kommunalspezifischer Abfallbeseitigungsverordnung auch farblich unterscheiden. Ich wills mal so sagen: In der Regel hält sich der Bio-Deutsche selbst bei der Entsorgung von Bio-Müll an die Vorschriften und benützt entweder die dafür vorgesehene braune Tonne oder transportiert ihn zum Wertstoffhof seiner Gemeinde. Plastik kommt in den gelben...

Die Bluttat von Herdecke und ihre Folgen für eine ideologisch motivierte und fehlgeleitete Migrationspolitik

  Die durch Angela Merkel aus der Taufe gehobene „Willkommenskultur“, die nach der „berühmten“ Öffnung der Grenzen und ihrem Satz „Wir schaffen das“, mit massiver medialer Unterstützung der deutschen Bevölkerung ungefragt „übergestülpt“ wurde, sie decouvriert jetzt nach der aufsehenerregenden Tat in Herdecke den inneren Wahnsinn einer völlig verfehlten Migrationspolitik.   Der ungeheuerliche Angriff der 17-jährigen Tochter und des 15-jährigen Sohns auf die eigene Adoptivmutter in Herdecke, offenbart in seiner vielschichtigen Monstrosität und atemberaubenden Grausamkeit, was alle verantwortlichen Staatsträger mit der Umsetzung einer gesellschaftspolitischen Ideologie in Gang gesetzt haben. In der psychologischen und soziologischen Betrachtung der alptraumhaften Tat auf die Mutter und Kommunalpolitikerin, Iris Stalzer, erweist sich eine pervertiert-ideologische Humanität in seiner schrecklichsten Form als gescheitertes Experiment und steht sinnbildhaft für ein gesamtpolitisch...

Die große Drohnen-Show - Trau, schau wem!

Seit Wochen wird die deutsche Bevölkerung von unseren vertrauenswürdigen Regierungssendern mit Drohnen-Nachrichten regelrecht zugeschüttet. Die Botschaften hinter den Botschaften: Die akute Gefahr droht vom Himmel. Genauer ausgedrückt: Der Russe lauert hinter, über, unter, neben und auf jeder Wolke. Und sollte es einmal sternenklar an unserem deutschen Firmament sein, dann lauert er auch dort, ... der Russe. Irgendwo. Wir sehen ihn nur nicht. Das steht nun mal fest. Und ich hab es dick, wenn eine anmaßende Elite andauernd  versucht, mich zu veralbern. Das Dilemma mit diesen mutmaßlichen Drohnen ist, dass der brave Bürger auf den "hohen Wahrheitsgehalt" unserer Hofberichterstatter baut und sich daher auch nirgends mehr sicher fühlen kann. Diese ferngesteuerten „Dinger“, von wo sie auch immer starten, wer immer sie auch losschickt und welchem Zweck sie auch dienen, Tatsache ist, dass sie ohne nationale Kennungen illegal in unsere Lufträume eingedrungen sind und jederzeit zus...