Direkt zum Hauptbereich

Olaf, der Schwurbler

Man kann mit Fug und Recht sagen: Unter den Schwurblern zählt Olaf zur Top-Elite deutscher Spitzenpolitik. Böse Zungen behaupten, er neige zum Schummeln – ja, es wird ihm gar unterstellt, er habe sich in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Phrasen-Sammlung aufgebaut, die er je nach Anlass und Geschehen zum Nachteil seines Volkes erfolgreich einsetzt.

Kaum ein anderer Politiker beherrscht die Verbreitung von Worthülsen und inhaltslosen Statements besser als er. An den jüngsten Kostproben durfte das deutsche Publikum anlässlich des Zusammentreffens mit dem israelischen Staatspräsidenten Benjamin Netanjahu in Berlin teilhaben. "Deutschland ist besorgt und warnt vor dem Abbau der Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in Israel."  

Er hätte ihn mit dieser Worthülse beinahe in die Knie gezwungen, wäre ihm die Demokratie im eigenen Land nicht mindestens ebenso Banane, wie die in Israel. Denn hierzulande sind wir, was den Abbau der Demokratie und der Rechtsstaatlichkeit anbetrifft längst zwei Schritte weiter.

Kaum hatte er seine Bedenken aus der Kollektion seiner sinnbefreiten Platittüden vorgelesen, betonte er die besondere Verantwortung Deutschlands für den jüdischen Staat. "Die Sicherheit Israels ist unsere Staatsraison. Dafür steht diese Bundesregierung und darauf kann Israel sich verlassen" – ein Schwurbelstatement wie in Pudding gemeißelt. Sodann folgte ein kurzer Austausch kryptischer Luftblasen, bei dem Scholz und Netanjahu sich wechselweise ermahnten.

Und während in Berlin hunderte wild gewordene Islamisten auf den Straßen glaubwürdig skandierten, sämtliche Juden umbringen zu wollen, wies Scholz seinen Gesprächspartner mit einem Schwurbelhieb auf die Massenproteste in den Straßen von Jerusalem und an der Al-Aksa-Moschee sowie auf die Justizreform in Israel hin. Dass unsere Justiz schon seit Merkel nicht mehr das ist, was sie mal war und man in Sachen Sicherheit und Strafrecht auch mal wieder ein Reförmchen nötig hätte, stand nicht zur Debatte.

Die Unterschiede bei der Behandlung gewaltbereiter Zeitgenossen der beiden in tiefer Freundschaft verbundenen Staaten, konnten angesichts aktueller Ereignisse eklatanter nicht sein. In Jerusalem lieferten Polizei- und Sicherheitskräfte dem wütenden Mob wegen Israels Justizreform in den Straßen eine blutige Schlacht, in Deutschland dagegen ließ man die potentiellen Judenmörder gewähren. Nun ja, andere Länder, andere Sitten, möchte man da sagen. Was dem einen Uhl ist, ist dem anderen die Nachtigall.

Doch dass Benjamin unbedingt die Todesstrafe in seinem Land einführen will, das wiederum befremdete unseren Olaf sichtlich, zumal man in unserem Land dazu neigt, muslimische Gewalttäter, Bombenleger, Vergewaltiger und Drogenbosse wegen möglicher Traumata mit einer Ermahnung in ihre Einrichtung zurückzuschicken. Zugegeben, hier erleben wir ein gewisses, demokratisches und juristisches Missverhältnis bei der Frage: Aufhängen, Laufenlassen oder Verständnis zeigen.

Überhaupt kann man dem Treffen zwischen Olaf und Benjamin eine gewisse Skurrilität nicht absprechen. Während das bedeutungslose Echo des Geschwätzes unserer Außenministerin Annalena Baerbock immer noch in den Gängen des Kanzleramtes hin- und her waberte, als sie die verbindenden Elemente zwischen Deutschland und Israel besonders hervorhob, was immer die „Elemente“sind -, und sie gar als "immerwährendes Aushängeschild Israels" bezeichnete, eierte Olaf der Schwurbler, bei der Pressekonferenz zwischen Kritik und vorauseilender Unterwürfigkeit bei der heiklen Frage herum, wie er sich waschen soll ohne dabdei nass zu werden.

Schwamm drüber, Benjamin ist wieder auf dem Weg nach Hause und Olaf, in seiner Aktentasche sein Schwurbel-Archiv, auf dem Weg zur Anhörung in Sachen Warburg-Bank. Dort wird er vermutlich richtig vom Leder ziehen und mit seiner Standardsammlung aus der Abteilung: Floskeln für „Amnesie und Vergessen“ eine für den Steuerzahler ungünstige Auswahl zu Gehör bringen. Sie hat schließlich auch beim WireCard-Skandal wertvolle Hilfe geleistet.

                                        

Für eine Patenschaft mit einem monatlichen Betrag bin ich sehr dankbar. Selbst die kleinste Spende hilft mir, diesen völlig unabhängigen Blog stets aktuell, spannend und informativ zu halten. 

Auch ein einziger Klick auf einen der Werbebanner im Lesetext oder das Teilen in anderen Netzwerken (FB oder TWITTER) hilft mir bei der Arbeit und der Finanzierung meines Blogs.

Herzlichen Dank - euer Claudio Michele Mancini

SPENDENKONTO
Claudio Michele Mancini
Unicredit Santo Stefano
IBAN IT03S0200882540000106185335
BIC/Swift: UNICRITM1892 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Washington, Selenskyj und die Gouvernante – wenn das mal nicht ins Auge geht.

Die Schützenhilfe der halben europäischen Führungselite für Wolodymyr hat, wenn man den Besuch in Washington mit angemessen realistischem Abstand betrachtet, etwas Putziges. Man fühlt sich in den Kindergarten früherer Tage versetzt, in dem Donald, der Wrestler, den kleinen Ukrainer im Oval Office vermöbeln wird, sollte er sich weiterhin renitent geben und seinem Widersacher aus Russland die Stirn bieten. Nun soll die "leidige Angelegenheit"  in Washington, in der Höhle des Löwen entschieden werden, auch weil Donald partout keine Waffen für "lau" herausrücken will und absolut keine Lust mehr auf die großspurigen Schwätzer der EU hat. Schlotternd vor Angst hat Wolodymyr zur motivatorischen Unterstützung all seine Kumpels mitgebracht. Fritz, Emmanuelle, Keir, Mark, Petteri und Giorgia. Sogar die Gouvernante Uschi aus Brüssel hält ihm das Händchen und will ihm alle Daumen drücken, während der Ukrainer Donalds knallharte Tagesbefehle über sich ergehen lassen muss.   ...

Friedrich Merz – zur Blockade verurteilt – Eine bittere Analyse

Die Lage der Nation könnte furchterregender nicht sein, auch wenn unsere Eliten nahezu alles tun, um den Bürgern nicht nur Normalität, sondern sogar „Aufbruchsstimmung“ zu suggerieren. Halten wir zunächst die Problemfelder fest, deren Explosions- und Vernichtungskraft alles Vorstellbare übersteigt.  Nahezu jedem Bürger, jedem Wähler und jedem klardenkenden Menschen sind die Themen bekannt und nur eine kleine kritische Minderheit scheint zu begreifen, an welchem seidenen Faden das eigene Wohlergehen hängt. Dennoch nehmen die Bürger nahezu teilnahmlos zur Kenntnis, dass das Jahr 2025 das vierte Jahr in Folge sein wird, an dem Deutschland ein neuerliches Minuswachstum von mindestens 0,3 Prozent hinnehmen muss und von Aufbruch keine Rede sein kann.  Mit den nachfolgenden Schlagworten sei hier noch einmal aufgezählt, in welch einem katastrophalen und unauflösbaren Dilemma unser aller Bundes-Fritz steckt.  1.)  Klima, 2.) Energie, 3.) Sozial- und Rentensysteme, 4.) Mig...

Das Bundesverfassungsgericht ist kein Fußballverein

Heute werde ich ausnahmsweise versuchen, dem weniger gut informierten Leser die Problematik bei der Richterauswahl des Bundesverfassungsgerichtes, also der höchsten juristischen Instanz in Deutschland, in einfache Worte zu fassen und in einem simplen Vergleich etwas mehr Licht in unsere Demokratie und in unsere ach so gerühmte und unabhängige Juris Prudens bringen.     Stellen wir uns einfach mal vor, morgen würde Bayern München das Endspiel um die Deutsche Meisterschaft im eigenen Stadion gegen Borussia Dortmund in der Allianz-Arena bestreiten. Stellen wir uns weiter vor, Schieds- und Linienrichter seien ohne Ausnahme aktive und verdiente Vorstandsmitglieder und daher glühende Anhänger von Bayern München. Man darf sicher sein, dass in diesem Falle 50.000 zahlende Borussen wutentbrannt den Platz stürmen und das Spiel torpedieren würden. Doch genau das planen derzeit CDU, SPD und GRÜNE. Die „höchsten Schiedsrichter“, allesamt Parteimitglieder der Regierungskoalition unser...