Die Nachrichten und die mediale Dauerbeschallung aus den Kriegsgebieten in der Ukraine oder Gaza scheinen hinsichtlich des Inhalts einer festen politischen Dramaturgie unterworfen zu sein. Man möchte sich inhaltlich und angesichts der unerträglichen Penetranz und der politischen Parteinahme nur noch angeekelt abwenden. Egal ob euphorische Fortschrittsmeldungen von Geländegewinnen, Liquidierungen von Hamasführern und Folterqualen entführter Opfer, das grauenvolle Schauspiel wiederholt sich und folgt nach festen Regeln und Regieanweisungen. Die Politik diskutiert und kommentiert mit technokratischer Distanz über Ursache und Wirkung, Schuld und Unschuld oder Recht und Unrecht. Den Bürgern und Zuschauern am Rande dagegen stockt beim Anblick von Tod, Leid und Zerstörung der Atem. Wem nutzen solche Bilder? „Wir fühlen uns unseren Lesern und dem Publikum verpflichtet,“ so klingt es aus Journalistenmündern, so authentisch wie möglich aus Krisengebieten und über K...
Die Grenzen zwischen Meinungsfreiheit und Rücksicht werden von der Verantwortung bestimmt. (Claudio Michele Mancini)