Direkt zum Hauptbereich

Darf man auch das Undenkbare denken?


Man stelle sich vor, zwei deutsche Terroristen stürmten eine Moschee, zerrten den 86jährigen Imam von seiner Kanzel, und schnitten ihm vor der versammelten muslimischen Gemeinde die Kehle durch. Und um den blasphemischen Gedanken noch auf die Spitze treiben, filmten diese blutrünstigen Christen ihre Untat.


Ich will mir nicht einmal ansatzweise vorstellen, welche Reaktionen ein solches Gemetzel unter den drei Millionen Muslimen in unserem Lande hervorrufen würde, das überlasse ich der Phantasie der Leser. Oder doch besser nicht?

Die Aufregung in unseren Medien jedoch kann ich mir durchaus ausmalen, besonders die Kommentare unserer Experten, Psychologen, Soziologen und politischen Meinungsbildnern. Ganz sicher würde die halbe Regierungsbank einen bußfertigen Kniefall vor der Welt hinlegen, der an triefender Betroffenheit kaum zu überbieten wäre. Sofort würde von beflissenen Moderatoren die kollektive Frage aufgeworfen, was der Deutsche wohl falsch gemacht habe, wenn eine solche Bluttat von aufgeklärten Christen begangen worden wäre.

Nicht Asche über das deutsche Haupt wäre die Botschaft an uns, nein, Asche über die Häupter eines ganzen Volkes. Die ganze, schwere der Schuld unserer Vergangenheit, Sippenhaft inclusive, würde auf den Deutschen niederprasseln.
Ich möchte nicht falsch verstanden werden, denn es handelt sich um ein Gedankenspiel aus aktuellem Anlass. Ich bin weit davon entfernt, Gleiches mit Gleichem vergelten zu wollen, aber es muss erlaubt sein, den Unterschied der Kulturen in ein deutliches Licht zu rücken. Im Falle von Saint-Étienne-du-Rouvray hat sich meiner Kenntnis nach noch nicht ein Einziger, hochrangiger Muslime bedauernd über diesen außerordentlichen Tabubruch geäußert. Keiner der wichtigen Prediger oder muslimischen Vertreter hat sich von dem Verbrechen distanziert.

Während die betroffene Gemeinde in Frankreich in Schockstarre, in tiefe Depression und entsetzte Hilflosigkeit gefallen ist, weigern sich meine moralischen Überzeugungen und mein Verstand immer noch, zu glauben, was die Sender berichtet haben. Mir schnürt es einfach die Kehle zu. Es scheint, als ginge die muslimische Welt über diese schamlose Infamie hinweg, als handele es sich um den legitimen Anspruch ihres Glaubens, im gastgebenden Land schändliche Morde an verhassten Christen zu begehen.

Halten wir einmal fest: In der arabischen Welt, in Afrika und Indonesien sind in den vergangenen Jahren viele Hundert Priester, Pastoren und Ordensleute – darunter Europäer, die vor Ort besonders Muslimen viel Gutes getan hatten – ermordet und zu Märtyrern gemacht worden. Kaum anzunehmen, dass christliche Bürger aus Gelsenkirchen, Dortmund oder Recklinghausen auf die Idee kämen, aus Hass oder Wut, die Moscheen in ihrer Stadt zum Schauplatz eines Blutbades zu machen. In solch blutrünstigen Kategorien der Schändung denkt kein deutscher, kein Europäer und kein Christ. Keinesfalls. Oder bin ich etwa zu blauäugig?

Obwohl ich meinen inneren Zustand nur beschreiben und meine Gedanken zu Papier bringen kann, bleibt meine ohnmächtige Hilflosigkeit, weil mir bewusst ist, dass ich vermutlich mit meinen Worten kaum etwas bewirke, schon gar etwas verändere. Das lässt mich in Anbetracht dieser Entwicklungen nahezu verzweifeln. Soll die deutsche Bevölkerung unseren "muslimischen Freunden" weiterhin mit Kerzen, Blumen, Hashtags, Trauerzügen und Verständnis begegnen, nur weil es keine absolute Sicherheit gibt, werte Frau Merkel?


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Mein heutiges Schreiben an die Firma Rossmann

  Sehr geehrte Damen und Herren, Mit einiger Verwunderung habe ich Ihren Austritt aus dem Verband der Familienunternehmer zu Kenntnis genommen. Anlass für Sie ist, wie ich aus den Medien entnehme, die Einladung des Mittelstandsverbandes einiger AfD-Politiker. Ich stelle fest, dass ich somit als Kunde mit aus Ihrer Sicht wohl falschen politischen Präferenzen in Zukunft auch nicht mehr willkommen bin. Ich erlaube mir Ihnen daher mitzuteilen, dass ich Ihrer Logik folgend, Rossmann-Filialen fortan meiden werde und als potenziell „problematischer“ Bürger auf künftige Einkäufe in Ihrem Hause verzichte, auch deshalb, um Sie und ihr Kassenpersonal nicht in peinliche Erklärungsnöte zu bringen.   Überdies möchte ich auch vermeiden, dass meine Umsätze in Ihrem Haus, – die womöglich als politisch belastet gelten, weder Sie noch Ihre Hausbank in Verlegenheit bringen. Ich vermute, es handelt sich, was die politische Geisteshaltung angeht, um die Deutsche Bank. Da ich auch zukünftige g...

Der alternative Blick auf Präsident Steinmeier oder …

... wenn man einem Kleinbürger Verantwortung und Macht gibt. Machen wir es kurz: Steinmeiers Rede anlässlich des geschichts- und schicksalsträchtigen 9. November der Deutschen, an welchem 1938 die Reichs-Pogromnacht und der Mauerfall 1989 erinnern, konnte spaltender, staatsfeindlicher und undemokratischer nicht sein. Steinmeier hat abermals bewiesen, dass er besser der „Aktendeckel“ Gerhard Schröders geblieben wäre – wie ihn einst der Bundeskanzler nannte. Die zutiefst empörende Rede des Staatsoberhauptes Deutschlands, mit der unser Bundespräsident nahezu die Hälfte der deutschen Wähler zu Nazis und Rechtsradikalen erklärt hat, ist inzwischen von hinreichend vielen Stimmen aufs Schärfste kritisiert worden, weswegen ich mir an dieser Stelle eine weitere Analyse der Rede erspare. Vielmehr möchte ich dem Leser mit meinen „scharfen Blick“ die Persönlichkeit des präsidialen Biedermanns erklären. Nur so viel: Frank-Walters Brand- und Kampfrede war nicht mehr und nicht weniger als ein Vern...

Walle, walle… sie sitzen in der Falle …,

… und nein, es gibt kein Entkommen. Die Bundesregierung und insbesondere unser aller Fritz aus Münchhausen, sie wehren sich gegen ihre zügig herannahende apokalyptische Endzeit. Nahezu alle regierenden Verantwortungsträger und mit ihnen auch ihre koalierenden Todfeinde –, sie sitzen auf Dutzenden von Pulverfässern, deren Lunte sie selbst entzündet haben.  Sie haben keine Chance, sich und das Land vor den gewaltigen Detonationen zu retten, auch wenn sie gute Miene zum bösen Spiel machen und sich selbst einreden, ihrem eigenen düsteren Schicksal noch entrinnen zu können. Und abermals Nein! Man kann diese Gesichter, einschließlich der Visage unseres höchsten politischen "Unwahrheits-Verkünders", einfach nicht mehr sehen, ohne von akutem Brechreiz heimgesucht zu werden. Ob nun der Kanzler und sein Vize,  ob die Wirtschafts-, Innen-, Außen-, Verteidigungs- oder Justizminister, sie alle kämpfen verzweifelte Mehrfrontenkriege, um dem vernichtenden Ruin einer einstmals führenden Wir...