Direkt zum Hauptbereich

Die Gesundbeter der Flüchtlingskrise


Die meisten modernen Heilsbringer bringen in der Regel mehr Unheil als Nutzen, das ist eine allzu bekannte Lebenserfahrung. Am Mittwoch saßen sie wieder zusammen, unsere Koryphäen des politischen Pragmatismus. Horst Seehofer (CSU), Peter Altmaier (CDU) und Hubertus Heil (SPD) strickten mit heißer Nadel an einem Einwanderungsgesetz, das seit mehr als 20 Jahren in Deutschland angedacht aber nie realisiert wurde. Doch jetzt haben sie es eilig.


Der Wählerdruck auf die Parteien ist inzwischen so massiv geworden, dass sie unter der hiobschen Last unwilliger Wähler endlich einen erfolgreichen Arbeitsnachweis erbringen müssen. Schließlich steht auch die GroKo auf dem Spiel. Die Pressekonferenz, bei der das Ergebnis nächtlicher Sitzungsstunden hochkarätiger Denker und Lenker offeriert wurde, könnte man mit einer in Geschenkpapier verpackten Täuschung vergleichen. Mit bedeutsamem Gestus und stolzem Timbre in den Untertönen wurde uns in phantasievoller Semantik ein Durchbruch bei der Lösung des Migrationsproblems beschrieben.

Flüchtlinge sollen in Zukunft den Fachkräftemangel in der Industrie lindern, indem unsere Regierung abgelehnte Asylbewerber, die eine Arbeit haben, ein Bleiberecht erhalten. Im Brustton maximaler Seriosität begründeten die drei Polit-Strategen Seehofer, Altmaier und Heil vor den Journalisten ihren Ansatz. Viele Unternehmen suchten verzweifelt aber erfolglos nach Fachkräften. Um den Arbeitskräftemangel der Industrie zu lindern, sollte man auf fachkundige Migranten setzen, um Produktionsausfälle zu vermeiden.

Alle Wetter. Bislang war mir nicht bekannt, dass die angesprochene Zielgruppe hoch qualifizierter Sozialhilfe-Empfänger willens und in der Lage wären, den Produktionsengpass der Industrie und des Handwerks dank ihrer Qualifikation wieder auf Vordermann bringen könnten. Immerhin klingt die Argumentation unserer politischen Top-Elite erfolgsversprechend. So heißt es: „Asylsuchenden, deren Antrag abgelehnt wurde, die aber entweder schon während des Verfahrens einen Job gefunden haben oder aus humanitären Gründen nicht ausgewiesen werden dürfen, soll die Erlaubnis zu einer längeren, oder auch dauerhaften Niederlassung und Erwerbstätigkeit in Deutschland gewährt werden.

Besonders erheiternd jedoch war die hoffnungsschwangere Fundierung unseres Stephan Heil. „Mit dieser Lösung kann "praktisch", "lebensnah" und "pragmatisch" allen geholfen werden: sowohl den abgelehnten, aber gut integrierten Asylsuchenden als auch den um Fachkräfte ringenden Unternehmen. Humanitäre Erwartungen und ökonomische Interessen gehen Hand in Hand.“ Mit anderen Worten: Wer in Deutschland keine Chance auf Asyl hat, muss das Verfahren möglichst lange verzögern, indem er so tut, als bemühe er sich um Arbeit. Man darf gespannt sein, wie das funktioniert.

In den Herkunftsländern außerhalb der Europäischen Union dürfte die Gesetzesänderung als Einladung ankommen: Wer es irgendwie schafft, nach Deutschland zu kommen, hat gute Chancen, auch bleiben zu dürfen. Insofern dürfen wir uns darauf gefasst machen, dass noch viele, sehr, sehr viele kommen werden. Potentielle Arbeitgeber werden sich freuen, vor allem jene, die immer wieder einen Fachkräftemangel beklagen und in der Zuwanderung ein willkommenes Zusatzangebot an Arbeitskräften sehen. Man fasst sich an den Kopf, wenn man sich anhören muss, was sich unsere Regierenden so alles ausdenken.

Es klingt wie ein idiotischer Treppenwitz deutscher Geschichte. Wie stellen sich Seehofer und Konsorten vor, aus abgelehnten Asylsuchenden jene hoch qualifizierten Fachleute und Arbeitskräfte machen zu wollen, die unsere Wirtschaft so dringend braucht? Hubertus Heil weiß halt, wie er das anstellen wird und setzte noch einen drauf. Er sei mit der Lösung „uneingeschränkt zufrieden und einverstanden“ und hoffe so, den Fachkräftemangel zu lindern. Unsere Migranten würden dann zur Stabilisierung des Renten- und Sozialsystems beitragen und man könne mit diesem neuen Weg die illegale Migration zurückdrängen. Ah ja. Glücklicherweise glauben fast alle Bürger an den Weihnachtsmann und den Osterhasen.

Ein weiteres Highlight überragender Denkleistung scheint mir das weitere, geplante Prozedere zu sein: Fachkräfte aus Nicht-EU-Staaten sollen künftig Karriereschritte in Deutschland vollziehen und zur Arbeitsplatzsuche für sechs Monate nach Deutschland einreisen dürfen. Voraussetzung dafür sind neben einer qualifizierten Ausbildung auch deutsche Sprachkenntnisse, die für die angestrebte Tätigkeit notwendig sind. 

Ich sehe es kommen: Zigtausende von Einreisewilligen aus dem Senegal, Jemen, Afghanistan oder Marokko werden in ihrem Land die anspruchsvollen Bildungsstätten stürmen, deutsch lernen und sich binnen kürzester Zeit in ihrer Heimat so gut qualifizieren, dass sie aus dem Stand heraus einen hochtechnisierten Arbeitsplatz bei VW oder Siemens antreten können. Oh Herr, lass Abend werden, sollten sie die deutschen Bürger bereichern wollen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Washington, Selenskyj und die Gouvernante – wenn das mal nicht ins Auge geht.

Die Schützenhilfe der halben europäischen Führungselite für Wolodymyr hat, wenn man den Besuch in Washington mit angemessen realistischem Abstand betrachtet, etwas Putziges. Man fühlt sich in den Kindergarten früherer Tage versetzt, in dem Donald, der Wrestler, den kleinen Ukrainer im Oval Office vermöbeln wird, sollte er sich weiterhin renitent geben und seinem Widersacher aus Russland die Stirn bieten. Nun soll die "leidige Angelegenheit"  in Washington, in der Höhle des Löwen entschieden werden, auch weil Donald partout keine Waffen für "lau" herausrücken will und absolut keine Lust mehr auf die großspurigen Schwätzer der EU hat. Schlotternd vor Angst hat Wolodymyr zur motivatorischen Unterstützung all seine Kumpels mitgebracht. Fritz, Emmanuelle, Keir, Mark, Petteri und Giorgia. Sogar die Gouvernante Uschi aus Brüssel hält ihm das Händchen und will ihm alle Daumen drücken, während der Ukrainer Donalds knallharte Tagesbefehle über sich ergehen lassen muss.   ...

Friedrich Merz – zur Blockade verurteilt – Eine bittere Analyse

Die Lage der Nation könnte furchterregender nicht sein, auch wenn unsere Eliten nahezu alles tun, um den Bürgern nicht nur Normalität, sondern sogar „Aufbruchsstimmung“ zu suggerieren. Halten wir zunächst die Problemfelder fest, deren Explosions- und Vernichtungskraft alles Vorstellbare übersteigt.  Nahezu jedem Bürger, jedem Wähler und jedem klardenkenden Menschen sind die Themen bekannt und nur eine kleine kritische Minderheit scheint zu begreifen, an welchem seidenen Faden das eigene Wohlergehen hängt. Dennoch nehmen die Bürger nahezu teilnahmlos zur Kenntnis, dass das Jahr 2025 das vierte Jahr in Folge sein wird, an dem Deutschland ein neuerliches Minuswachstum von mindestens 0,3 Prozent hinnehmen muss und von Aufbruch keine Rede sein kann.  Mit den nachfolgenden Schlagworten sei hier noch einmal aufgezählt, in welch einem katastrophalen und unauflösbaren Dilemma unser aller Bundes-Fritz steckt.  1.)  Klima, 2.) Energie, 3.) Sozial- und Rentensysteme, 4.) Mig...

26 Prozent! Es hat so kommen müssen

Seit gestern hat die AfD die CDU/CSU überflügelt und sich laut den demoskopischen Instituten zur mit Abstand stärksten Partei entwickelt. Der Aufstieg der „Alternativen“ ist so überraschend nicht, auch wenn die etablierten Parteien, insbesondere die Regierenden, mit allen legalen und zuweilen auch illegalen Mitteln bis hin zu offenen Rechtsbrüchen versuchten, die „Blauen“ auszugrenzen, um sich ihrer zu entledigen.       Allen voran Friedrich Merz, dessen spektakuläre Winkelzüge bei seiner Wahl zum Kanzler ein würdiger Platz im Guinnessbuch für politische Niedertracht zusteht. Ja, man kann sagen: Friedrich hat die Union mit vollem Einsatz und "alternativen Wahrheiten" systematisch "niedergemerzelt." Nein, weder die Genossen, noch die Union haben irgendetwas ausgelassen, um der AfD zu schaden. Fast ist man geneigt, diesem Friedrich Merz und seinen Koalitionären ein mitleidiges Lächeln zu schenken, wenn sie immer noch auf ihren politisch verhassten Gegner AfD blindw...