Direkt zum Hauptbereich

Merkels Kampf gegen den Untergang

Das war doch mal eine Ansage. Auf der internen Diskussion ließ Ihre Majestät „Angela die Erste“ ihre Untertanen wissen, dass die Partei keine Zeit mehr zu verplempern habe. Energisch wies sie die Bürger an, sich gefälligst nicht mehr mit der Flüchtlingspolitik zu beschäftigen. Olle Kamellen...!


Wie sagte sie so knackig: "Wenn wir uns für den Rest des Jahrzehnts damit beschäftigen wollen, was 2015 vielleicht so oder so gelaufen wäre und damit die ganze Zeit verplempern und nicht mehr in die Zukunft schauen können, dann werden wir den Charakter einer Volkspartei verlieren. "Man muss sich diesen Satz auf der Zunge zergehen lassen. Unsere Kanzlerin hat entschieden, dass über ihren epochalen Fehler, 1,5 Millionen Migranten ohne Ansehen der Person ins Land zu lassen, nicht mehr gesprochen werden darf. Ich kann nur hoffen, dass die öffentliche Verwendung des Begriffes "Flüchtling" nicht mit ernsten justitiablen Folgen belegt wird.

Sei's drum, gleich danach schob sie den nächsten, bemerkenswerten Satz hinterher.  "Deshalb fordere ich, dass wir uns jetzt um die Zukunft kümmern." Ah, ja…! Ich bin davon überzeugt, dass die Hälfte der Deutschen genau wissen, um was sich die Regierung kümmern muss. Nämlich um die Finanzierung unserer Sozialgäste, deren Aufenthalt in Deutschland den Steuerzahler etwa 80 Milliarden Euro kosten wird. Angesichts dieser Summe würde mir auch mulmig werden.

Gerade Politiker sollten ihr Verhalten und ihre Leistungen an Maßstäben wie Verantwortung und Integrität messen. Sie sollen aber auch die Konsequenzen ziehen, wenn sie sich bei kritischer Prüfung des eigenen Verhaltens eingestehen müssen, dass sie den Anforderungen nicht gerecht geworden sind. Genau jener Kodex ist unserer Kanzlerin entweder vollkommen abhanden gekommen, oder sie hat schlicht nicht begriffen, was es heißt, Verantwortung zu übernehmen.

Und schon bringt Merkel die Hessenwahl ins Spiel, die wie das berüchtigte Damoklesschwert über ihrem Haupt schwebt. Der Bürger dagegen lehnt sich gelassen zurück, er ahnt, dass diese Wahl vermutlich auch wieder vergeigt wird. Obwohl sie eigentlich in Sack und Asche gehen müsste, da sie selbst und ganz persönlich verantwortlich ist für die epochale Fehlleistung. Mit einem feinen semantischen Kniff vergemeinschaftete sie ihre desaströse Fehlentscheidung, indem sie von „WIR“ sprach. „WIR sollen uns kümmern…, „WIR beschäftigen uns mit uns selbst…, und mit Blick auf das Wahlergebnis, „WIR“ dürfen nicht beleidigt sein…! Ich frage mich, ob die Dame auf dem Regierungssessel noch Herrin funktionsfähiger Synapsen ist.

Da fragt sich doch jeder, der die Rede mitanhören musste, wer eigentlich ist mit "WIR" gemeint? Wenn es Angela Merkels persönlichen, politischen Bockmist geht - milde ausgedrückt -, dann scheint das Personalpronomen "ICH" in  ihrem Wortschatz nicht vorzukommen. Wortwahl, Inhalt und Form ihrer Rede lassen keine andere Interpretation zu, Angela Merkel Eigenschaften wie die Sturheit eines Maulesels und die Dickfälligkeit eines Hipopotamos zu bescheinigen, unbelehrbar, halsstarrig, uneinsichtig und machtbesoffen. 

Der vehemente Auftritt unserer Kanzlerin zeigt überdeutlich, wenn man genau hinhört, dass im Kanzleramt die schiere Angst umgeht. Laut Prognosen dürfte die CDU auf ein Niveau abstürzen, das mindestens zwei weitere Koalitionspartner benötigte, um sich, wie unsere Flüchtlinge, von einem absaufenden Boot im Mittelmeer ans Land zu retten. Sie kann nur hoffen, dass sie im Plenarsaal dann nicht zu hören bekommt: „Wir werden dich nicht wählen.“

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Jetzt muss sich die Welt warm anziehen! Annalenas neue Karriere in New York!

Wenn man es genau nimmt, hat der Bundesbürger in unserem Land keine andere Wahl, als sich angesichts der aktuellen Nachrichten mit einer Überdosis afghanischem Dope zu bekiffen. Was sich gerade im politischen Berlin abspielt, überschreitet bei Weitem die Grenzen des Ertragbaren, das man nur noch im zugedröhntem Zustand unbeschadet überleben kann.   Der „Politische Filmpalast in Berlin“ präsentiert seinen Zuschauern einen Actionthriller der außergewöhnlichen Art, den das erschauderte Publikum auf den Sitzen erstarren lässt. In dem knallharten Sciencefiction-Streifen wenden sich die Vereinten Nationen in höchster Not an die deutsche Bundesregierung und bitten um Unterstützung. Hierzulande weiß man Rat und schickt die „Grüne Terminator*in“ an die Frontlinie.  Annalena Baerbock, bei uns auch bekannt als "rhetorischer Auffahrunfall", ist die letzte Chance, Deutschland und die restlichen Kontinente mit feministischer Überlegenheit, dogmatischem Geschick, legasthenischer Sprachgewal...

Stegner verlangt Koalitionsverbot mit der AfD

Ich gebe zu, schon vor drei Jahren, als sich der politische Weltuntergang abzeichnete, stand ich des Öfteren mit meinen Espresso auf dem Balkon und gab mich dem wohligen Gedanken hin, dass es mit der CDU, den Grünen und der SPD nix mehr werden wird. Doch als ich heute Morgen den Nachrichtensender einschaltete, erschien Ralle auf dem Bildschirm. Die Zuschauer am Bildschirm rieben sich vermutlich erwartungsfreudig die Hände, versprachen sie sich doch vom kampferprobten Gladiator Ralf Stegner niederschmetternde Beleidigungen, hämische Herabwürdigungen, schöne Pöbeleien und degoutante Bösartigkeiten gegen alles, was schwarz, gelb, grün oder blau ist. Bedauerlicherweise beschränkte sich Ralle gestern mit  seinen Vernichtungsfantasien  ausschließlich auf die AfD. In der Rangreihe der unbeliebtesten SPD-Politiker ringt Ralle Stegner seit geraumer Zeit mit Saskia Esken, Karl Lauterbach und Nancy Faeser um einen der Spitzenplätze. Zugegeben, es ist ein zäher Kampf, genauer gesagt...

AusgeMerzt! Die SPD bestätigt den Mythos des schwachen Riesen

Eines steht fest: Friedrich Merz, imposante 1,98 Meter groß, dürfte seit wenigen Tagen nicht nur als die längste, sondern auch die bedeutendste politische Mogelpackung in die Geschichte seiner Partei eingehen. Es besteht auch kein Zweifel: Der eloquente Schaumschläger hat sich geradezu lehrbuchhaft entlarvt und gilt Dank der Überschätzung eigener Fähigkeiten und einiger unglücklicher Wählerentscheidungen an der Wahlurne, als Inkarnation professioneller "SelbstausMerzung". „Wir werden durch Träume groß. Alle großen Männer sind Träumer“ , so formulierte es einst der begnadete amerikanische Politiker und Staatsmann Woodrow Wilson. Wie es scheint, hat sich der 2-Meter-Mann Friedrich Merz die Maxime des Amerikaners zu eigen gemacht. Dem Latein kundigen Bildungsbürger schießt angesichts Friedrichs Gang zu Canossa die schöne philosophische Gehässigkeit ins Bewusstsein: „Ut desint vires tamen est laudanda voluntas!“ (Wenn auch die Kräfte fehlen, dennoch ist der Wille zu loben.) Kei...