Direkt zum Hauptbereich

Heimlich, still und leise – RKI ändert Aussagen über Impfschutz

Während über Deutschland ein Inzidenzsturm hinwegfegt und Markus Söder in seiner heutigen Pressekonferenz mit Polizeimaßnahmen gegen Verstöße gegen die 2G-Regel bis hin zu Geschäftsschließungen droht, hat der Präsident des Robert-Koch-Institutes (RKI) am 2. November dieses Jahres „Schlüsselaussagen“ heimlich, still und leise zurückgenommen.



Die Tatsache, dass entscheidende Behauptungen einer hoher Schutzwirkung der Corona-Impfstoffe des RKI, auf dessen Grundlage die gesamte deutsche Coronapolitik beruht, aus der RKI-Homepage gestrichen wurden, ist mehr als nur bemerkenswert. Sie wirft unangenehme Fragen auf. Die Löschung der Passi geschah, ohne dass man die Bevölkerung, die sich einem jetzt 2-jährigen Bombardement fortgesetzter Impfagitation ausgesetzt fühlt, über die gravierenden Änderungen informierte.

Die Ansteckungswahrscheinlichkeit nach Impfung ist nicht quantifizierbar, so der RKI-Chef Wieler. Doch er setzte noch einen drauf. Insbesondere die Übertragungsreduzierung von Corona bei Geimpften können nicht eingeschätzt werden. Auf die Angaben zur Schutzwirkung, die man von Politikern in Pressekonferenzen gerne einmal von „absolut“ über „vollständig“ bis mindestens 80 Prozent“ gehört hat, fehlen über Nacht gänzlich. Bislang galt, das Übertragungsrisiko sei durch die Impfung deutlich geringer, das politische Argument, für die Rückgabe der früher „unveräußerlichen Grundrechte“ an die Bürger, die sich haben impfen lassen.

Stattdessen findet man seit gestern auf der RKI-Homepage den Satz: „In welchem Maß die Impfung die Übertragung des Virus reduziert, kann derzeit nicht genau quantifiziert werden.“ Übersetzt: „Wir wissen nichts.“ Zudem wurden weitere Passagen von der RKI-Seit genommen, natürlich so, dass es keiner bemerkt, nicht einmal die Journaille.

    "Die Impfung hat eine hohe Schutzwirkung (mindestens 80%) gegen schweres COVID-19, unabhängig vom verwendeten Impfstoff (Comirnaty von BioNTech/Pfizer, Spikevax von Moderna, Vaxzevria von AstraZeneca)."

    "Die derzeitige Datenlage zeigt darüber hinaus, dass die Impfung mit dem AstraZeneca-Impfstoff wie auch mit mRNA-Impfstoffen zu einer deutlichen Reduktion der SARS-CoV-2-Infektionen (symptomatisch + asymptomatisch) führt (Schutzwirkung etwa 80-90% nach der 2. Impfstoffdosis)."

Exakt diese Behauptungen veranlassten die Politiker noch vor wenigen Wochen, uns mit der Freiheit zu winken. Und nun sind sie weg. Weihnachten, Neujahr und vermutlich die Osterferien auch. Keine Sorge, darauf werden uns die Politiker noch rechtzeitig vorbereiten.

Gleichzeitig erklärt das RKI plötzlich, dass die Virusausscheidung bei geimpften Personen, die trotzdem mit SARS-CoV-2 angesteckt seien, kürzer sei als bei den Ungeimpften. Da haben wir wieder den Klassiker, wenn Behörden etwas verschleiern wollen, weil sie nichts wissen. Schneller, höher, weiter, schöner als wer oder was? Viel, wenig, schwammiger geht nicht mehr. Was, bitte sind diese Begriffe wert? Genaue Informationen? Fehlanzeige. Auskünfte von Behörden oder Ämtern? Null. Zum Ausgleich fehlenden Wissens hagelt es Einschränkungen, Drohungen, Diffamierungen, Ausgrenzungen bis hin zu Berufsverboten. 

Selbstredend finden Spahn, Wieler und Konsorten mit Hilfe martialisch formulierter Drohszenarien – selbstredend auf Basis von Vermutungen und „Nichtwissen“, immer wieder Formulierungen, die von der eigenen Inkompetenz ablenken, aber Ungeimpfte an den Pranger stellen. Ich erinnere mich noch zu gut an den Tag, als Jens Spahn auf allen Fernsehkanälen, in allen Interviews, Talkshows und Zeitungen die frohe Botschaft an die Bevölkerung übermittelte, dass es gelungen sei, endlich einen Impfstoff entwickelt zu haben, der das Ende der Pandemie einläute.  

Jetzt sind endlich fast 70 Prozent der Bevölkerung geimpft und nun scheint es erst richtig loszugehen. Nie gekannte Inzidenzen – teilweise über 800 in einigen Städten – wüten im Land wie einst die Cholera in Venedig. Beinahe könnte man die ketzerische Frage stellen, ob das Phänomen epidemischen Heimsuchung vielleicht an dem nagelneuen „Impfschutz“ liegt. Nein, der steht nicht in Frage, deshalb muss auch der Rest der Unwilligen "behandelt werden. Erst dann ist Deutsdchland gerettet.

Wenn man Söder hört, kann das nicht sein. Er kennt die Schuldigen. Zwar erkläärt er die bayereicshen Maßnahmen, die Krankenhäuser würden volllaufen. Leider sagt er kein Wort, von wem? Einfach Geimpfte? Doppelt Geimpfte? Für ihn steht fest: Es sind die Gesunden. Deshalb gibt es nur noch eine Möglichkeit, bevor der Katastopfenfall ausgerufen wird. Die 2G-Regel. 

Dann wird geboostert, nachgeimpft und getestet was das Zeug hält. Und jeder, der nicht mitmacht, wird polizeilich überwacht und notfalls sanktioniert. Wie formulierte er es so nett? Die Polizeipräsenz wird maximal erhöht und die Einhaltung der Regeln überwacht. Man darf gespannt sein, wann der Blockwart in den Wohnvierteln wieder installiert wird. Derweil könnte Markus einmal einen Blick auf die neue Homepage des RKI werfen. Möglichweise fällt ihm etwas auf.


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Jetzt muss sich die Welt warm anziehen! Annalenas neue Karriere in New York!

Wenn man es genau nimmt, hat der Bundesbürger in unserem Land keine andere Wahl, als sich angesichts der aktuellen Nachrichten mit einer Überdosis afghanischem Dope zu bekiffen. Was sich gerade im politischen Berlin abspielt, überschreitet bei Weitem die Grenzen des Ertragbaren, das man nur noch im zugedröhntem Zustand unbeschadet überleben kann.   Der „Politische Filmpalast in Berlin“ präsentiert seinen Zuschauern einen Actionthriller der außergewöhnlichen Art, den das erschauderte Publikum auf den Sitzen erstarren lässt. In dem knallharten Sciencefiction-Streifen wenden sich die Vereinten Nationen in höchster Not an die deutsche Bundesregierung und bitten um Unterstützung. Hierzulande weiß man Rat und schickt die „Grüne Terminator*in“ an die Frontlinie.  Annalena Baerbock, bei uns auch bekannt als "rhetorischer Auffahrunfall", ist die letzte Chance, Deutschland und die restlichen Kontinente mit feministischer Überlegenheit, dogmatischem Geschick, legasthenischer Sprachgewal...

Stegner verlangt Koalitionsverbot mit der AfD

Ich gebe zu, schon vor drei Jahren, als sich der politische Weltuntergang abzeichnete, stand ich des Öfteren mit meinen Espresso auf dem Balkon und gab mich dem wohligen Gedanken hin, dass es mit der CDU, den Grünen und der SPD nix mehr werden wird. Doch als ich heute Morgen den Nachrichtensender einschaltete, erschien Ralle auf dem Bildschirm. Die Zuschauer am Bildschirm rieben sich vermutlich erwartungsfreudig die Hände, versprachen sie sich doch vom kampferprobten Gladiator Ralf Stegner niederschmetternde Beleidigungen, hämische Herabwürdigungen, schöne Pöbeleien und degoutante Bösartigkeiten gegen alles, was schwarz, gelb, grün oder blau ist. Bedauerlicherweise beschränkte sich Ralle gestern mit  seinen Vernichtungsfantasien  ausschließlich auf die AfD. In der Rangreihe der unbeliebtesten SPD-Politiker ringt Ralle Stegner seit geraumer Zeit mit Saskia Esken, Karl Lauterbach und Nancy Faeser um einen der Spitzenplätze. Zugegeben, es ist ein zäher Kampf, genauer gesagt...

AusgeMerzt! Die SPD bestätigt den Mythos des schwachen Riesen

Eines steht fest: Friedrich Merz, imposante 1,98 Meter groß, dürfte seit wenigen Tagen nicht nur als die längste, sondern auch die bedeutendste politische Mogelpackung in die Geschichte seiner Partei eingehen. Es besteht auch kein Zweifel: Der eloquente Schaumschläger hat sich geradezu lehrbuchhaft entlarvt und gilt Dank der Überschätzung eigener Fähigkeiten und einiger unglücklicher Wählerentscheidungen an der Wahlurne, als Inkarnation professioneller "SelbstausMerzung". „Wir werden durch Träume groß. Alle großen Männer sind Träumer“ , so formulierte es einst der begnadete amerikanische Politiker und Staatsmann Woodrow Wilson. Wie es scheint, hat sich der 2-Meter-Mann Friedrich Merz die Maxime des Amerikaners zu eigen gemacht. Dem Latein kundigen Bildungsbürger schießt angesichts Friedrichs Gang zu Canossa die schöne philosophische Gehässigkeit ins Bewusstsein: „Ut desint vires tamen est laudanda voluntas!“ (Wenn auch die Kräfte fehlen, dennoch ist der Wille zu loben.) Kei...