Direkt zum Hauptbereich

Wenn Politiker von Freiheit sprechen, wird es für Bürger unangenehm

Die Bürgerfreiheiten scheinen seit zwei Jahren eine beliebige Dimension politischer Sichtweisen zu sein. Winkte man während der gesamten pandemischen Willkürherrschaft bei landesweitem Wohlverhalten mit der „Rückgabe“ von Freiheitsrechten, missbraucht nun der CDU-Minister Peter Hauk seine ganz persönlichen Vorstellungen, wann und wer Bürgerfreiheiten genießen darf.  

 


„Wir müssen Putin den Geldhahn und damit uns den Hahn für Erdgas und Öl aus Russland zudrehen, damit die Freiheit endlich wieder eine Chance hat“, sagte der CDU-Politiker am Mittwoch im Landtag in Stuttgart. Da habe der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj „vollkommen Recht“, wenn er das fordere. Ach was…! Weil ein Minister irgendetwas meint, sollten sich 80 Millionen Bürger seinen Glaubens- und Meinungsansätzen unterordnen? Und weil der Herr Wolodymyr aus der Ukraine sich etwas von den Deutschen wünscht, erwarten Sie, dass die Bürger hierzulande freudig die Hacken zusammenknallen? Und welche Freiheiten sind denn eigentlich genau gemeint?

Dieser merkwürdige Herr Hauk hält es für die Deutschen deshalb für zumutbar, wenn sie auch mal etwas frieren müssten. „15 Grad im Winter hält man mit Pullover aus. Daran stirbt niemand“, sagte der Minister. Diese abstruse Idee äußerte sogar unser Bundespräsident vor den Mikrophonen in seinem gut durchgewärmten Schlosses Bellvue. "Es schade nicht, wenn der Deutsche die Heizung etwas herunterdreht und sich wärmer anzieht." Da muss irgendetwas in den Oberstübchen unserer saturierten Parasiten schief gelaufen sein. 

Und kaum wendet man sich kopfschüttelnd anderen Medien zu, versteigt sich der ehemalige Staatssekretär und „FDP-Genosse“ bei Maischberger in seinen skurrilen Ideen, die Deutschen Bürger müssten in Zeiten von Kriegen mehr Opfer bringen. Wer hat diese fragwürdigen Figuren gebeten, an deutsche Bürger Appelle zur demütigen Bereitschaft kollektiven Frierens zu richten und bei 15 Grad Wohnzimmertemperatur im Pullover um unsere Freiheit zu kämpfen? Müssen wir etwa damit rechnen, dass nur noch Pullover tragende Untertanen die im Grundgesetz verbrieften Freiheitsrechte zurückerhält?

Diese Politfiguren scheinen in einer Welt zu leben, in der ihre Wahrnehmungen völlig jenseits der Realitäten stattfinden. Weshalb sollten jene Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit maßgeblich dafür sorgen, dass Politiker wie die Maden im Speck leben können, auf den eigenen, verdienten Wohlstand verzichten? Weil Putin einen Krieg führt? Weil die Nato sich säbelrasselnd an den Grenzen Russlands niederlässt? Weil die Sanktionen uns mehr treffen als Putin? Weil unsere Politiker zu schlicht sind, ordentliche Politik zu machen? Ich denke, solche profilneurotischen Schwätzer sind nicht mehr ganz zurechnungsfähig...!

Erneut wechselt man entnervt den Sender. Und was muss der Bürger nun ertragen? Den Robert Habeck. Vollmundig kündigt er an, alle Anträge der Ukraine auf Waffenlieferungen schnellstmöglich zu genehmigen. „Wir haben mit dem Beschluss, Waffen an die Ukraine zu liefern, einen Pfad eingeschlagen, von dem jeder hoffentlich wusste, dass wir ihn konsequent weiter gehen müssen“, sagte Habeck gegenüber WELT. „

Nein, Herr Habeck, die Bürger, denen sie unterstellen, es ei ihnen bewusst, dass ihr Weg unerträglicher Provokationen gegen den russischen Präsidenten richtig und nötig ist, waren über die Folgen ganz und gar nicht informiert. Sie konnten nicht einmal im Ansatz ahnen, welche Folgen die idiotische Sanktionspolitik für jeden Einzelnen haben wird. 

Schon wegen den damit verbundenen inflationären Folgen, explodierenden Preise an den Tankstellen, der immer schlechter werdenden Versorgung von Nahrungsmittel in Supermärkten oder den völlig aus dem Ruder laufenden Stromkosten, hätte vermutlich kein Deutscher Hurra geschrien. Jetzt dreht Putin den Spieß herum, zwingt die Deutschen einen vollständigen Baykott von Öl und Gas auf, der uns hierzulande noch bitter aufstoßen wird. 

 

 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Jetzt muss sich die Welt warm anziehen! Annalenas neue Karriere in New York!

Wenn man es genau nimmt, hat der Bundesbürger in unserem Land keine andere Wahl, als sich angesichts der aktuellen Nachrichten mit einer Überdosis afghanischem Dope zu bekiffen. Was sich gerade im politischen Berlin abspielt, überschreitet bei Weitem die Grenzen des Ertragbaren, das man nur noch im zugedröhntem Zustand unbeschadet überleben kann.   Der „Politische Filmpalast in Berlin“ präsentiert seinen Zuschauern einen Actionthriller der außergewöhnlichen Art, den das erschauderte Publikum auf den Sitzen erstarren lässt. In dem knallharten Sciencefiction-Streifen wenden sich die Vereinten Nationen in höchster Not an die deutsche Bundesregierung und bitten um Unterstützung. Hierzulande weiß man Rat und schickt die „Grüne Terminator*in“ an die Frontlinie.  Annalena Baerbock, bei uns auch bekannt als "rhetorischer Auffahrunfall", ist die letzte Chance, Deutschland und die restlichen Kontinente mit feministischer Überlegenheit, dogmatischem Geschick, legasthenischer Sprachgewal...

Stegner verlangt Koalitionsverbot mit der AfD

Ich gebe zu, schon vor drei Jahren, als sich der politische Weltuntergang abzeichnete, stand ich des Öfteren mit meinen Espresso auf dem Balkon und gab mich dem wohligen Gedanken hin, dass es mit der CDU, den Grünen und der SPD nix mehr werden wird. Doch als ich heute Morgen den Nachrichtensender einschaltete, erschien Ralle auf dem Bildschirm. Die Zuschauer am Bildschirm rieben sich vermutlich erwartungsfreudig die Hände, versprachen sie sich doch vom kampferprobten Gladiator Ralf Stegner niederschmetternde Beleidigungen, hämische Herabwürdigungen, schöne Pöbeleien und degoutante Bösartigkeiten gegen alles, was schwarz, gelb, grün oder blau ist. Bedauerlicherweise beschränkte sich Ralle gestern mit  seinen Vernichtungsfantasien  ausschließlich auf die AfD. In der Rangreihe der unbeliebtesten SPD-Politiker ringt Ralle Stegner seit geraumer Zeit mit Saskia Esken, Karl Lauterbach und Nancy Faeser um einen der Spitzenplätze. Zugegeben, es ist ein zäher Kampf, genauer gesagt...

AusgeMerzt! Die SPD bestätigt den Mythos des schwachen Riesen

Eines steht fest: Friedrich Merz, imposante 1,98 Meter groß, dürfte seit wenigen Tagen nicht nur als die längste, sondern auch die bedeutendste politische Mogelpackung in die Geschichte seiner Partei eingehen. Es besteht auch kein Zweifel: Der eloquente Schaumschläger hat sich geradezu lehrbuchhaft entlarvt und gilt Dank der Überschätzung eigener Fähigkeiten und einiger unglücklicher Wählerentscheidungen an der Wahlurne, als Inkarnation professioneller "SelbstausMerzung". „Wir werden durch Träume groß. Alle großen Männer sind Träumer“ , so formulierte es einst der begnadete amerikanische Politiker und Staatsmann Woodrow Wilson. Wie es scheint, hat sich der 2-Meter-Mann Friedrich Merz die Maxime des Amerikaners zu eigen gemacht. Dem Latein kundigen Bildungsbürger schießt angesichts Friedrichs Gang zu Canossa die schöne philosophische Gehässigkeit ins Bewusstsein: „Ut desint vires tamen est laudanda voluntas!“ (Wenn auch die Kräfte fehlen, dennoch ist der Wille zu loben.) Kei...