Direkt zum Hauptbereich

Das schwule Parteiprogramm der SPD

Mit Tamtam und Täterä ließ sich vorgestern Schulz, Gottkanzler in spe, zur besten TV-Sendezeit erstmals in die Karten seines Wahlprogramms schauen. Schwulen und Lesben und deren eheliches Lebensglück zum Wahlkampfthema zu erheben, kann abstruser, und aus meiner Sicht, nicht unwichtiger sein. Immerhin dürfen sie sich ja „verpartnern“, diese kunterbunten Minderheiten, was ja schon mal etwas ist. Von mir aus könnte es auch so bleiben, solange sie sich in vornehmer Zurückhaltung üben und mein Takt- und Anstandsgefühl nicht verletzen.


Mir war es schon Skandal genug, als diese Riesentranse Olivia Jones sich während der Bundespräsidentenwahl mit Frau Merkel verbrüderte. Anstatt diesen pervertierten Papagei in einen Zoo zu sperren, statteten ihn die Grünen mit einer VIP-Karte für den Bundestag aus. Sollte keine Verwechslung vorgelegen haben, kann man diesen Vorfall nur noch in den Bereich maximaler Entgleisung des guten Geschmacks einordnen. Aber das ist man bei den Grünen ja schon gewohnt. Man fühlt sich im Hinblick einer pervertierten Normalität unwillkürlich im falschen Film. Angesichts der Tatsache, dass Minderheiten mit ihren Anliegen und Forderungen mehr und mehr ganze Gesellschaftsschichten terrorisieren, sollten sich unsere Partei-Oberen endlich wieder an Sinn und Zweck einer Demokratie besinnen. Ich habe keine Lust, dass Lesben, Schwule und Transen mit ihrer penetranten Eigenwerbung mein ästhetisches Empfinden, meine mühsam erlernte Kinderstube und meine ganz persönliche Lebenseinstellung zum weiblichen Geschlecht ad absurdum führen. Inzwischen habe ich den latenten Wunsch, mir ein Ruderboot anzuschaffen, um eine ferne, unbewohnte Insel anzusteuern.

Als wenn es gerade für die SPD keine echten, politischen Herausforderungen oder Handlungsbedürfnisse gäbe, auf deren Lösung breite Bevölkerungsschichten händeringend warten, beschäftigen sich gestandene Politiker mit Problemen, die vor 20 Jahren noch zu den Schmuddelthemen zählten. Die Ehe zwischen gleichgeschlechtlichen Partnern scheint diesem Sprechblasen-Sozi aus Würselen ein so wichtiges Wahlkampfthema zu sein, dass man den Eindruck gewinnen könnte, Schwuletten in unserem Land lieferten den Löwenanteil an gewichtigen Stimmen für die Wahlen. Dekadenz in höchster Vollendung, derweil Rentner, alleinstehende Mütter, Wohnungslose und Geringverdiener gespannt und hoffnungsvoll einem Rattenfänger zujubeln.

Überhaupt geht mir das Gender- Lesben- und Schwulen-Thema extrem auf die Nerven. Das Thema Sex hat in unserem normalen Leben dermaßen an Raum eingenommen, dass ich mich frage, ob Gesellschaft und Politik überhaupt noch zwischen bedeutsam und unwichtig,zwischen notwendig und vernachlässigbar unterscheiden kann. Kaum noch ein TV-Film, in dem sich nicht knutschende Männer in irgendwelchen Liebesnöten befinden und sich vor Sehnsucht verzehren oder Kriminalkommissarinnen in wilder Lust auf Bettlaken rekeln. Mir kommt bei solchen Filmsequenzen die kalte Suppe hoch, wenn wieder mal irgendein windiger Regisseur einem breiten Fernsehpublikum suggerieren will, dass Lesbensex und Männerliebe normal sei. Nein, ich will in einem Krimi oder Unterhaltungsstreifen weder kopulierende Kerle, noch männliche Kussromanzen oder masturbierende Transen sehen. Und schon gar nicht will ich diese unnatürlichen Lustexzesse bis zu Ende denken.

Man möchte es nicht glauben, unsere Politik hat unserer fehlgeleiteten Sozialerziehung auch noch die Krone aufgesetzt. Schwule, die noch vor 25 Jahren nach Paragraph 175 verurteilt wurden, werden jeweils seit Neuestem mit 3.000 abgefunden. Hätte es nicht gereicht, wenn man einfach nur die Urteile in aller Diskretion aufgehoben hätte? Nun ja, wir haben 2017, und so manches mag ja modern sein. Solange mir Schwule nicht an die Wäsche gehen und mich überzeugen wollen, solls mir egal sein.

Und dennoch, wo kommen wir hin, wenn gestandene Politiker Regenbogenfamilien nicht nur zum Parteiprogramm, sondern auch noch zur Normalität erheben? Will die Polit-Elite einer tradiert-konservativen Gesellschaft mit dem Gesetzesknüppel einhämmern, dass die kleinkindlich-ödipale Analfixierung auch als Erwachsener in aller Öffentlichkeit ausgelebt und überdies staatlich legitimiert werden soll? Sind wir wieder etwa im alten Rom angekommen, in dem Lustknaben der gesellschaftlichen Elite als erotische Lebensverfeinerung zur Verfügung standen?

Himmel, was ist das für eine weich gespülte Gesellschaft, in der meine Toleranz gegenüber Schwulen und Lesben dermaßen strapaziert wird, dass mir manchmal speiübel werden könnte. Anscheinend findet es der SPD-Spitzenkandidat völlig normal, wenn nach seinem Willen in Zukunft männliche Ehepaare Kinder adoptieren und großziehen dürfen. Ich will an diesem abartigen Toleranzgeschwurbel weder teilhaben, noch ihm ausgesetzt sein. 

Wem, bitte soll es nützen, wenn ab der zweiten Klasse der Hauptschule im Sexualunterricht 8-jährigen Kindern der Unterschied zwischen Analverkehr, Cunnilingus und Fellatio erklärt wird? Ich habe wahrlich nichts gegen Aufklärung, habe aber kein Verständnis für eine völlig fehlgeleitete Pädagogik, die sich anmaßt modern und aufgeschlossen zu sein. Ich fürchte, es gibt so manche Lehrerin, die schon beim Gedanken der lustvollen Ejakulation ihres Mannes angewidert die Zähne zusammenbeißt. Fehlt nur noch, dass bei den Kleinen im Aufklärungsunterricht gruppenweise die Selbstbefriedigung geübt wird.

Ja, ja, ich höre sie ob meiner Macho-Haltung schon empört aufschreien, die grünen Parteigenossen, aufgeschlossenen Gymnasiallehrerinnen, militanten Emanzen und desillusionierten Zahnarztgattinnen. Sie werden mich verdammen oder mich als reaktionären Chauvinisten bezeichnen. Bei aller Wertschätzung, die ich im allgemeinen meinen Mitmenschen entgegenbringe, man verschone mich mit der offen zur Schau gestellten Sexual-Einstellung, die ganz und gar nicht meinem normalen Weltbild, meiner Erziehung und meiner biologischen Bestimmung entspricht.

Ich will von all den zur Normalität erhobenen Vorlieben nichts wissen. Vor allem aber möchte ich nicht, dass eine fehlgeleitete Schwulenpolitik bei unseren Kindern greift, man sie damit konfrontiert. Ich will auch nicht, dass man Dank der SPD und eines Martin Schulz Kinder und Jugendliche in schwere Neurosen zumindest aber in die Orientierungslosigkeit drängt. Wie soll unser Nachwuchs für sich selbst entscheiden, was Normalität ist, wenn Widernatürliches und Normwidriges vorgelebt wird? Wenn eine Partei wie die SPD sich für solche Lebensformen stark macht, nur um Stimmen zu fangen, ist das nicht nur empörend, sondern auch krank.  


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Jetzt muss sich die Welt warm anziehen! Annalenas neue Karriere in New York!

Wenn man es genau nimmt, hat der Bundesbürger in unserem Land keine andere Wahl, als sich angesichts der aktuellen Nachrichten mit einer Überdosis afghanischem Dope zu bekiffen. Was sich gerade im politischen Berlin abspielt, überschreitet bei Weitem die Grenzen des Ertragbaren, das man nur noch im zugedröhntem Zustand unbeschadet überleben kann.   Der „Politische Filmpalast in Berlin“ präsentiert seinen Zuschauern einen Actionthriller der außergewöhnlichen Art, den das erschauderte Publikum auf den Sitzen erstarren lässt. In dem knallharten Sciencefiction-Streifen wenden sich die Vereinten Nationen in höchster Not an die deutsche Bundesregierung und bitten um Unterstützung. Hierzulande weiß man Rat und schickt die „Grüne Terminator*in“ an die Frontlinie.  Annalena Baerbock, bei uns auch bekannt als "rhetorischer Auffahrunfall", ist die letzte Chance, Deutschland und die restlichen Kontinente mit feministischer Überlegenheit, dogmatischem Geschick, legasthenischer Sprachgewal...

Stegner verlangt Koalitionsverbot mit der AfD

Ich gebe zu, schon vor drei Jahren, als sich der politische Weltuntergang abzeichnete, stand ich des Öfteren mit meinen Espresso auf dem Balkon und gab mich dem wohligen Gedanken hin, dass es mit der CDU, den Grünen und der SPD nix mehr werden wird. Doch als ich heute Morgen den Nachrichtensender einschaltete, erschien Ralle auf dem Bildschirm. Die Zuschauer am Bildschirm rieben sich vermutlich erwartungsfreudig die Hände, versprachen sie sich doch vom kampferprobten Gladiator Ralf Stegner niederschmetternde Beleidigungen, hämische Herabwürdigungen, schöne Pöbeleien und degoutante Bösartigkeiten gegen alles, was schwarz, gelb, grün oder blau ist. Bedauerlicherweise beschränkte sich Ralle gestern mit  seinen Vernichtungsfantasien  ausschließlich auf die AfD. In der Rangreihe der unbeliebtesten SPD-Politiker ringt Ralle Stegner seit geraumer Zeit mit Saskia Esken, Karl Lauterbach und Nancy Faeser um einen der Spitzenplätze. Zugegeben, es ist ein zäher Kampf, genauer gesagt...

AusgeMerzt! Die SPD bestätigt den Mythos des schwachen Riesen

Eines steht fest: Friedrich Merz, imposante 1,98 Meter groß, dürfte seit wenigen Tagen nicht nur als die längste, sondern auch die bedeutendste politische Mogelpackung in die Geschichte seiner Partei eingehen. Es besteht auch kein Zweifel: Der eloquente Schaumschläger hat sich geradezu lehrbuchhaft entlarvt und gilt Dank der Überschätzung eigener Fähigkeiten und einiger unglücklicher Wählerentscheidungen an der Wahlurne, als Inkarnation professioneller "SelbstausMerzung". „Wir werden durch Träume groß. Alle großen Männer sind Träumer“ , so formulierte es einst der begnadete amerikanische Politiker und Staatsmann Woodrow Wilson. Wie es scheint, hat sich der 2-Meter-Mann Friedrich Merz die Maxime des Amerikaners zu eigen gemacht. Dem Latein kundigen Bildungsbürger schießt angesichts Friedrichs Gang zu Canossa die schöne philosophische Gehässigkeit ins Bewusstsein: „Ut desint vires tamen est laudanda voluntas!“ (Wenn auch die Kräfte fehlen, dennoch ist der Wille zu loben.) Kei...