Direkt zum Hauptbereich

Die Wahlen rücken näher...

Ein geflügeltes Wort sagt: Es wird niemals mehr gelogen als vor der Wahl und nach der Jagd… Es ist wieder soweit. Schmierenkomödien und Farce stehen auf dem Veranstaltungskalender. Schon jetzt legen sich die Parteien ins Zeug und spielen unter Missachtung wirtschaftlicher und sozialer Bedürfnisse den Theaterbesuchern ihre neuesten Ammenmärchen vor. Leider in mittelmäßiger Besetzung. Ihre Kostüme tragen sie wie Monstranzen vor sich her. Rot, grün, gelb und schwarz schillern sie. Den Kombinationen, außer AFD, sind keine Grenzen gesetzt. Wie geklonte Schafe blöken die Anführer der Partei-Lemminge ihre auswendig gelernten Worthülsen ins gelangweilte Publikum und behaupten allen Ernstes, sich qualitativ vom gegnerischen Mimen zu unterscheiden. Ich sehe es kommen, die Wähler werden auch in dieser Legislaturperiode wieder in der Wahlurne beerdigt. 



Dabei hätten es die Wähler so leicht, wenn sie sich darüber im Klaren wären: Politiker brauchen jeden Wähler, die Wähler aber nicht jeden Politiker. Nun unterstelle ich den meisten Berufs-Schwätzern nicht gerade überragende geistige Fähigkeiten. Vielmehr scheint es mir in deren Köpfen übersichtlich zuzugehen. Inhaltsleere Beteuerungen, die schwer nach Massenverblödung klingen, haben Hochkonjunktur, weswegen sich sogar Schulz der Bärtige zutraut, Regierungsverantwortung zu übernehmen. Allerdings backt er in diesen Tagen wieder kleinere Brötchen. Er möchte gerne den Parteivorsitz behalten, wenn‘s nicht klappt. Aber wie ich die SPD kenne, wird sie bei Misserfolg den Buchhändler zum Teufel jagen.

Aber noch hofft er. Um seinen Siegeswillen nachhaltig zu dokumentieren, lässt er sich – welch genialer Schachzug -, leutselig auf Baustellen sehen und in Kinderhorten mit den Kleinen auf dem Arm ablichten. Dass er sich im Anschluss nicht mit kuschligen Katzenbabies im Tierheim zeigt, scheint mir ein leichtsinniger Umgang mit potentiellen Wählerstimmen zu sein. Immerhin, Siggi mischt sich jetzt in den Konflikt zwischen der USA und Nordkorea ein, und ermahnt „Kim Kong Un“ und Donald Trump zur Mäßigung. Das ist ungefähr so, als würde ein Rehpinscher eine Horde Bernhardiner anpissen wollen. Kim Kong Un und Trump werden ihm etwas husten.

Wir schaffen das, ruft Angela währenddessen und lässt in stillen Nächten Flüchtlinge klammheimlich an Bayerischen Grenzen abholen, während Siegmar der Pausbäckige dem Wahlvolk den Führerscheinentzug für säumige Unterhaltszahler als ultimative Problemlösung verkauft. Nun ja, begüterte Politiker, die hätten kein Problem damit. Sie haben Dienstfahrzeuge mit Fahrern. Würden solche Leute dennoch keinen Unterhalt zahlen, könnte man auch gleich den eingestellten Chauffeuren den Führerschein mit entziehen. Das dumme Geschwafel in Parteizentralen feiert fröhliche Urständ.

Urlaubsgestählt kämpft sich Schulz immer wieder an die Front und versucht mit verbesserungswürdiger Rhetorik den wählenden Massenverkehr in bunt ausgeschilderte Sackgassen umzuleiten. Aber nur einer kennt die schönsten Sackgassen. Anton Hofreiter. Er wirft seine Haarpracht nach hinten und sich selbst in Pose. Wir verbieten sämtliche Autos mit Verbrennungsmotoren – wir gestalten Umwelt, schützen Gelbbauchunken und Maikäfer. Im Gefecht der Wahlkämpfe erfahren wir aber von gefälschten Lebensläufen, unrechtmäßig erworbenen akademischen Titeln oder plötzliche Parteiwechsel. Ich will gerne einräumen, Wahrheiten, die den Bürger irritieren könnten, muss man ja nicht unbedingt noch vor der Wahl zum besten geben. Zum Beispiel, das der Grüne Regierungschef Wilfried Kretschmann trotzdem einen Diesel fährt.

Kommen wir zur Integration der Refugees. Sie wurde zur nationalen Aufgabe erklärt. Zur Untermauerung dieser großspurigen Ankündigungen wurden Kompetenzteams bemüht, obwohl man in den Parteien wissen müsste, dass eine solche Bezeichnung der Teams auch der Kompetenz bedürfen. Wie kompetent die von sich überzeugten Polit-Akteure sind, wenn es um Ausweisungen geht, haben sie hinreichend bewiesen. Sieht man sich die Mitglieder der Experten-Gremien an, so kommen erhebliche Zweifel auf. Mir scheint, da wird die Gabe wichtigtuerischer Selbstdarstellung mit fundiertem Sachverstand verwechselt. Ich meine, da es bei den Wirtschaftsflüchtlingen nicht hinhaut, sollte man ernsthaft überlegen, wie man die verantwortlichen Politiker loswird.

Keine noch so dämliche Talkshow wird ausgelassen, um wohlklingende Worthülsen in die Welt zu setzen. Mich wundert gar nichts mehr - heutzutage schaffen es Profilneurotiker, Frauentauscher und die Trovatos  ins Fernsehen, weshalb nicht auch Politiker. Immerhin finden sich ja auch genügend Teilnehmer für Big Brother oder Dschungelcamp. Hemmungsloser Narzissmus ersetzt Bildung, Fachwissen und Berufserfahrung. Macht ja nichts, solange ein unterbelichteter "Politstar" das Volk der Dieselfahrer für mindestens ebenso dämlich hält wie er selber ist, solange glaubt er an seine Botschaften. Dobrindt ist, was seine Rolle als oberster Aufseher des Bundes-Diesel-Amtes angeht, geradezu ein Paradebeispiel für inkompetente Dämlichkeit.

Es ist geradezu beängstigend, mit welcher Inbrunst professionelle Phrasendrescher etablierter Parteien Sinnentleertes aneinanderfügen und sich den Nimbus der Allwissenheit und Redlichkeit verleihen. Ich bezweifle, dass fünf Prozent der Entscheider in unserer Regierung überreißen, wie man mit der Flüchtlings- Euro- oder Abgaskrise umgehen könnte und welche Konzepte greifen. Dass sie schon seit Jahren von den Börsen, der mächtigen KFZ-Industrie und den Banken an der Nase durch die Arena gezogen werden, haben sie bis heute noch nicht begriffen.

Als seien die Steuereinnahmen Eigentum unserer Minister, setzen sie mit einer unerträglichen Selbstverständlichkeit Milliardensummen in den Sand. Hauptsache, den Flüchtlingen geht es gut, die Industrie kann unbeschadet bescheißen und der Autofahrer zahlt brav die Rechnung, alles andere scheint Nebensache zu sein. Das zögerliche Zurückrudern und Differenzieren wird angesichts der Flüchtlingsströme, die in Italien anlanden, und angesichts der KFZ-Potenz unserer Autohersteller, immer lächerlicher.

Nur nichts verkehrt machen, bloß keine schlechten Bilder und um jeden Preis vorm Bildschirm kompetent wirken. Es ist stets das gleiche Schauspiel. Auf der politischen Bühne starten Minister als Adler und landen auf der Realebene als Spatz. Nur bei der SPD und den GRÜNEN ist es ein wenig anders, dort fallen die Polit-Eliten gleich tot vom Himmel. Möge der ehrlichere Lügner die Wahl gewinnen. Die Kardinalfrage, die ich mir stelle: Weshalb wählt ihr immer noch diese toten Vögel?



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Jetzt muss sich die Welt warm anziehen! Annalenas neue Karriere in New York!

Wenn man es genau nimmt, hat der Bundesbürger in unserem Land keine andere Wahl, als sich angesichts der aktuellen Nachrichten mit einer Überdosis afghanischem Dope zu bekiffen. Was sich gerade im politischen Berlin abspielt, überschreitet bei Weitem die Grenzen des Ertragbaren, das man nur noch im zugedröhntem Zustand unbeschadet überleben kann.   Der „Politische Filmpalast in Berlin“ präsentiert seinen Zuschauern einen Actionthriller der außergewöhnlichen Art, den das erschauderte Publikum auf den Sitzen erstarren lässt. In dem knallharten Sciencefiction-Streifen wenden sich die Vereinten Nationen in höchster Not an die deutsche Bundesregierung und bitten um Unterstützung. Hierzulande weiß man Rat und schickt die „Grüne Terminator*in“ an die Frontlinie.  Annalena Baerbock, bei uns auch bekannt als "rhetorischer Auffahrunfall", ist die letzte Chance, Deutschland und die restlichen Kontinente mit feministischer Überlegenheit, dogmatischem Geschick, legasthenischer Sprachgewal...

Stegner verlangt Koalitionsverbot mit der AfD

Ich gebe zu, schon vor drei Jahren, als sich der politische Weltuntergang abzeichnete, stand ich des Öfteren mit meinen Espresso auf dem Balkon und gab mich dem wohligen Gedanken hin, dass es mit der CDU, den Grünen und der SPD nix mehr werden wird. Doch als ich heute Morgen den Nachrichtensender einschaltete, erschien Ralle auf dem Bildschirm. Die Zuschauer am Bildschirm rieben sich vermutlich erwartungsfreudig die Hände, versprachen sie sich doch vom kampferprobten Gladiator Ralf Stegner niederschmetternde Beleidigungen, hämische Herabwürdigungen, schöne Pöbeleien und degoutante Bösartigkeiten gegen alles, was schwarz, gelb, grün oder blau ist. Bedauerlicherweise beschränkte sich Ralle gestern mit  seinen Vernichtungsfantasien  ausschließlich auf die AfD. In der Rangreihe der unbeliebtesten SPD-Politiker ringt Ralle Stegner seit geraumer Zeit mit Saskia Esken, Karl Lauterbach und Nancy Faeser um einen der Spitzenplätze. Zugegeben, es ist ein zäher Kampf, genauer gesagt...

AusgeMerzt! Die SPD bestätigt den Mythos des schwachen Riesen

Eines steht fest: Friedrich Merz, imposante 1,98 Meter groß, dürfte seit wenigen Tagen nicht nur als die längste, sondern auch die bedeutendste politische Mogelpackung in die Geschichte seiner Partei eingehen. Es besteht auch kein Zweifel: Der eloquente Schaumschläger hat sich geradezu lehrbuchhaft entlarvt und gilt Dank der Überschätzung eigener Fähigkeiten und einiger unglücklicher Wählerentscheidungen an der Wahlurne, als Inkarnation professioneller "SelbstausMerzung". „Wir werden durch Träume groß. Alle großen Männer sind Träumer“ , so formulierte es einst der begnadete amerikanische Politiker und Staatsmann Woodrow Wilson. Wie es scheint, hat sich der 2-Meter-Mann Friedrich Merz die Maxime des Amerikaners zu eigen gemacht. Dem Latein kundigen Bildungsbürger schießt angesichts Friedrichs Gang zu Canossa die schöne philosophische Gehässigkeit ins Bewusstsein: „Ut desint vires tamen est laudanda voluntas!“ (Wenn auch die Kräfte fehlen, dennoch ist der Wille zu loben.) Kei...