Direkt zum Hauptbereich

Ihre Majestät Angela die Erste im Gespräch mit Bürgern


Kaum hatte „Her Majesty“ ihren Sommerurlaub beendet, stürzte sie sich mit maximaler Leidenschaft in die Arbeit. Einer ihrer Programmpunkte war am vergangenen Dienstag der Bürgerdialog in Jena. Die ausgewählten Bürger sollten ein möglichst großes Spektrum der Gesellschaft abbilden.


Der unbedarfte Nachrichtenkonsument nimmt die Ankündigung zur Kenntnis und überliest dabei nicht nur das unscheinbare Wörtchen „ausgewählt“, er bemerkt auch nicht den Generalangriff auf die Demokratie. Auch mit dem nicht näher konkretisierten Wort "Spektrum" lässt sich so allerhand ableiten. Alters-, Wissens-, Bildungs- Meinungs- oder auch Sozialspektrum lassen breiten Raum der Limitierung und mit ihr die Ausgrenzung unliebsamer Systemkritiker. 

Denn Deutungshoheit, Interpretation und Umsetzung des unverfänglich klingenden Vorhabens lagen bei den Veranstaltern des Mitteldeutschen Rundfunks und der Thüringischen Landeszeitung, deren Leitungen bekanntermaßen eine gewisse Kanzleraffinität haben. Konkret ging es nicht um die Antworten unserer Kanzlerin, sondern um eine inszenierte Chloroformierung aufmüpfiger Landeskinder und anders denkender Unruhestifter.

Doch kommen wir zu dem oben erwähnten Wörtchen „ausgewählt“, genauer gesagt zum Auswahlverfahren der Bürger, die bei der Fragestunde mit den schönen Leitthemen Angela Merkel befragen durften.

Wie erleben Bürger Europa im Alltag?
Welche Rolle spielt Europa für Deutschland?
Wie sollte Europa in Zukunft aussehen?  

Es überrascht nicht, dass ausgewiesene „Merkel-Kritiker“ zuerst „ausgesiebt“ wurden. Schließlich kann es ja nicht sein, Majestät Merkel mit unbequemen Fragen oder gar mit unsachlichen Vorwürfen und heiklen Themen zu konfrontieren. Denn wie jeder weiß, ist Angela, was ihre politische Weitsicht und ihre wegweisenden Entscheidungen angeht, über jeden Zweifel erhaben. Insofern kann man per se auf Leute verzichten, die entweder Misstrauen und Vorbehalte an den Tag legen oder gar klar denken.

Damit es nicht zu unangenehmen Überraschungen kommt, wurden nach dem Ausleseverfahren zweistündige Workshops anberaumt, um die zur Auswahl stehenden Teilnehmer auf die richtigen und korrekten Fragen vorzubereiten. Trainiert wurden nicht nur freundlicher Umgangston, positive Stimmung und unterwürfige Körperhaltung, sondern auch demutsvolle Intonation der Auskunftssuchenden. Provokative Termini wie „Wirtschaftsflüchtling“, „Sozialschmarotzer“, Asyltouristen oder „Neger“ standen selbstredend auf dem Index verpönter Begriffe.

Keinesfalls durften Metaphern verwendet werden, die abwertend oder gar aggressiv klingen, um ein eventuelles Unwohlsein der Kanzlerin zu vermeiden. Beispielsweise war die Frage, weshalb ein deutsches Gericht einen abgeschobenen Terroristen nach Deutschland auf Kosten der Steuerzahler zurückholen will, verboten. Sie hätte vermutlich für den unverschämt Fragenden zur sofortigen Deportation nach Niger oder Somalia geführt. Auch Erkundigungen nach dem türkischen Sultan, der 3 Millionen prospektive Sozialteilnehmer in seinem Land beherbergt, waren unerwünscht, auch wenn über den geschickten Umweg einer Zahlung von deutschen Milliarden an die Türkei die Flüchtlinge eben im Morgenland versorgt werden. Dagegen kamen Fragen nach der Maut für PKW's gut an. 

Dummerweise ging den Loyalitätsprüfern ein Maulwurf durch die Lappen, der haarklein schilderte, auf welche Weise man interessierte Gesprächsteilnehmer auf Herz und Nieren hinsichtlich Parteifreundlichkeit und natürlich auf die Geisteshaltung hin durchleuchtete, schließlich ging es ja nicht nur darum, von der Kanzlerin ehrliche Antworten zu erhalten. Es ging insbesondere um eine harmonische Grundstimmung, mit der man dem TV-Konsumenten nahebringen wollte, dass wir in Deutschland gut, sicher und gern leben, auch wenn wir inzwischen von Migranten eingekesselt sind.   

Da und dort blitzte dann doch eine moderat-kritische Bemerkung auf. Die Frage einer Dame aus dem Publikum – eine zweifellos exzellent „gebriefte“ Teilnehmerin, wie Frau Merkel persönlich Europa sehe, beantwortete unsere „Queen of Tabelwaters“ zweigeteilt. „Als Politikerin verbinde ich lange Nächte mit Europa“, sagte sie. Als Bürgerin hingegen ein „großes Sicherheitsgefühl“ und den Komfort, Grenzen ohne Pass überschreiten zu können. Ja, die Sache, in langen Nächten und ohne Pass Grenzen überschreiten zu können, begrüßen mit ihr auch hunderttausende Ausreisewillige, die an afrikanischen Ufern auf die Überfahrt mit Rettungsschiffen warten.

Ich gebe zu, unsere „Göttin der Gerechtigkeit“ hat sich gut geschlagen, zumal sie kurz zuvor ihren Untertanen bereits mitgeteilt hatte, dass das Schengen-Abkommen ohnehin nicht funktionsfähig sei. Damit ist klar: Pässe werden auch in Zukunft nicht mehr benötigt. Irgendwie wird man das Gefühl nicht los, dass die Politiker der Länder wie Polen, Österreich, Ungarn, Slowenien, Kroatien oder Italien durchweg Idioten sind, die von gelebtem Humanismus nichts verstehen und deshalb ihre Grenzen sichern. Nun ja, wer bei Frau Merkel auf eine göttliche Eingebung wartet, ist schief gewickelt.

Zurück zu unseren Veranstaltern, die ganz nach dem Motto verfahren: „Wess Brot ich ess‘, des Lied ich sing“ dürfen wir sicher sein, dass die Regentin mithilfe unserer Mediengestalter in Talkshows, Bürgerbefragungen und anderer Pseudoveranstaltungen weiterhin ermunternden Zuspruch erhält und man sie in ihrem Elfenbeinturm mit ermutigenden Nachrichten füttert. So geht merkelsche Demokratie. Mit bestellten Claqueuren lebt es sich glücklicher, auch wenn man sie hinterher bezahlen muss. 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Jetzt muss sich die Welt warm anziehen! Annalenas neue Karriere in New York!

Wenn man es genau nimmt, hat der Bundesbürger in unserem Land keine andere Wahl, als sich angesichts der aktuellen Nachrichten mit einer Überdosis afghanischem Dope zu bekiffen. Was sich gerade im politischen Berlin abspielt, überschreitet bei Weitem die Grenzen des Ertragbaren, das man nur noch im zugedröhntem Zustand unbeschadet überleben kann.   Der „Politische Filmpalast in Berlin“ präsentiert seinen Zuschauern einen Actionthriller der außergewöhnlichen Art, den das erschauderte Publikum auf den Sitzen erstarren lässt. In dem knallharten Sciencefiction-Streifen wenden sich die Vereinten Nationen in höchster Not an die deutsche Bundesregierung und bitten um Unterstützung. Hierzulande weiß man Rat und schickt die „Grüne Terminator*in“ an die Frontlinie.  Annalena Baerbock, bei uns auch bekannt als "rhetorischer Auffahrunfall", ist die letzte Chance, Deutschland und die restlichen Kontinente mit feministischer Überlegenheit, dogmatischem Geschick, legasthenischer Sprachgewal...

Stegner verlangt Koalitionsverbot mit der AfD

Ich gebe zu, schon vor drei Jahren, als sich der politische Weltuntergang abzeichnete, stand ich des Öfteren mit meinen Espresso auf dem Balkon und gab mich dem wohligen Gedanken hin, dass es mit der CDU, den Grünen und der SPD nix mehr werden wird. Doch als ich heute Morgen den Nachrichtensender einschaltete, erschien Ralle auf dem Bildschirm. Die Zuschauer am Bildschirm rieben sich vermutlich erwartungsfreudig die Hände, versprachen sie sich doch vom kampferprobten Gladiator Ralf Stegner niederschmetternde Beleidigungen, hämische Herabwürdigungen, schöne Pöbeleien und degoutante Bösartigkeiten gegen alles, was schwarz, gelb, grün oder blau ist. Bedauerlicherweise beschränkte sich Ralle gestern mit  seinen Vernichtungsfantasien  ausschließlich auf die AfD. In der Rangreihe der unbeliebtesten SPD-Politiker ringt Ralle Stegner seit geraumer Zeit mit Saskia Esken, Karl Lauterbach und Nancy Faeser um einen der Spitzenplätze. Zugegeben, es ist ein zäher Kampf, genauer gesagt...

AusgeMerzt! Die SPD bestätigt den Mythos des schwachen Riesen

Eines steht fest: Friedrich Merz, imposante 1,98 Meter groß, dürfte seit wenigen Tagen nicht nur als die längste, sondern auch die bedeutendste politische Mogelpackung in die Geschichte seiner Partei eingehen. Es besteht auch kein Zweifel: Der eloquente Schaumschläger hat sich geradezu lehrbuchhaft entlarvt und gilt Dank der Überschätzung eigener Fähigkeiten und einiger unglücklicher Wählerentscheidungen an der Wahlurne, als Inkarnation professioneller "SelbstausMerzung". „Wir werden durch Träume groß. Alle großen Männer sind Träumer“ , so formulierte es einst der begnadete amerikanische Politiker und Staatsmann Woodrow Wilson. Wie es scheint, hat sich der 2-Meter-Mann Friedrich Merz die Maxime des Amerikaners zu eigen gemacht. Dem Latein kundigen Bildungsbürger schießt angesichts Friedrichs Gang zu Canossa die schöne philosophische Gehässigkeit ins Bewusstsein: „Ut desint vires tamen est laudanda voluntas!“ (Wenn auch die Kräfte fehlen, dennoch ist der Wille zu loben.) Kei...