Direkt zum Hauptbereich

Ach, war es bei Maybrit Illner wieder schön….

Das Abendthema bei Illner hätte so spannend werden können, wäre Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) wegen Erkältung oder Mumms zuhause geblieben. So aber saß sie in der Runde mit Kevin Kühnert, Chef der Jusos, desweiteren mit dem FDP-Vorsitzenden Wolfgang Kubicki und einer nichtssagenden Janine Wissler von den Linken sowie dem ehemaligen CDU-Berater Michael Spreng.  


„Können Sie Kanzler?“ will Maybrit in bester Türkengrammatik von der Fleisch gewordenen Zumutung aus dem Saarland wissen. Die Möchtegern-Vorsitzende braucht nicht nachzudenken. Wie aus einem hölzernen Leierkasten purzeln ihre in Lochbändern eingestanzten Sätze über die Lippen:  "Ich bewerbe mich als Parteivorsitzende.“ Dann stockt die mechanische Sprachwalze für einen Augenblick. Ich fühlte spontan das Bedürfnis, die Kurbel weiterzudrehen. Doch dann kam: „Zum Glück entscheiden nach wie vor die Wählerinnen und Wähler." Was haben wir doch für ein Glück.

 "Was würden Sie anders machen?", fragt Illner weiter. Geistiger Lochbandwechsel für die neuen Sätze und Kramp-Karrenbauer fährt fort. Sie spricht von einer anderen Diskussionskultur, die sie als Vorsitzende in ihrer Partei gerne etablieren würde. Ich fürchte nur, es würde beim Willen bleiben, wie so vieles, was Politiker gerne wollen. Michael Spreng dagegen, der durchtriebene Fuchs, lag auf jeder Lauer, die sich ihm bot. Bei ihrem Satz: Sie wisse, dass die Menschen jemanden wollten, der es ernst mit ihnen meine, umspielte ein leises Lächeln seine Lippen. 

Aber dann wurde es doch noch spannend, als die Sprache auf die Flüchtlingspolitik kam.  Die Saarländerin erklärte kategorisch, muslimische Verbrecher aus Deutschland auszuweisen und dafür zu sorgen, dass jene Elemente unser Land niemals wieder betreten. Sofort erscheint vor meinem geistigen Auge die Überschrift des Berliner Express von heute Morgen. „Bundespolizei schiebt sieben Personen mit 89 Identitäten ab.“ Da stellt sich mir spontan die Frage, wer genau saß im Flugzeug und wen will man nicht mehr reinlassen. Aber lassen wir den satirischen Seitenhieb mal beiseite.

Wir wissen ja längst, Gesundheitsminister Jens Spahn und Politik-Rentner Friedrich Merz, der genügend Selbstironie mitbringt, um sich nach neun Jahren Pause so vorzustellen, mischt wieder mit: "Mein Name ist Friedrich Merz. Mit ,e’." Gut, dass er es erwähnt hat, zumal es einige Redakteure gab, die das nicht so genau wussten. Dafür wusste Kubicki umso mehr. Wenn die CDU Wohlgefühl will, müsste sie sich für Annegret Kramp-Karrenbauer als Vorsitzende entscheiden. Wenn sie Wahlen gewinnen wolle, werde sie Friedrich Merz zum Vorsitzenden machen. "Wenn sie Wahlen nicht gewinnen will", fügt der FDP-Mann schelmisch an, "finde ich das auch gut." Nicht nur er, ich bin dabei.

Und dann konnte ich an einem klassisch roten Highlight teilhaben. „Ich als schwuler Mann“, meldete sich Kevin Kühnert zu Wort. Ja, er hat tatsächlich das Wort Mann verwendet. Um ein Haar hätte ich mich an meiner Salzstange verschluckt. Er griff eines der nebensächlichsten Themen Deutschlands auf, die Ehe für alle. Vermutlich wollte er die Medienpräsenz mit dieser Botschaft nutzen, um seiner schwulen Zielgruppe mitzuteilen, dass er noch zu haben ist. Mein Gott, man muss schon Nerven wie Drahtseile haben, solche Figuren unbeschadet zu überstehen. ZumGlück hatte ich eine Flasche Montepulciano Rosso im Kühlschrank.

Zum Abschluss folgte Illners Frage und Antwortspiel. Kramp-Karrenbauer brachte den inneren Blasebalg für die neuen Sprechkonserven in Bereitschaft. Schade, dass sie ihre Antworten nicht in Gedichtform parat hatte, dann hätte ich den Inhalten wenigstens eine lyrisch-wertvolle Komponente abgewinnen können.

Ohne Punkt und Komma, ohne jambisches Versmaß und ohne Höhen und Tiefen spulte die Leierkastenfrau aus dem Saarland ihre Textkonserven ab. „Ein höherer Spitzensteuersatz steht im Moment nicht zur Debatte…. Der Mindestlohn sei nicht zu niedrig…. Ja zu Ankerzentren... bla, bla, bla.“ Das Wort "Staatsversagen", mit dem Jens Spahn die politischen Vorgänge von 2015 beschrieben hatte, nutzte sie trotz mehrmaliger Nachfrage nicht; es sei eine "Ausnahmesituation" gewesen. Ich vermute, der Lochstreifen in ihrem Hirn war verklemmt.

Als endlich Janine Wissler zum Zuge kam, feuerte sie maschinengewehrartige Salven auf Diskutanten. Wolle man zusehen, wie wieder Tausende Migranten im Mittelmeer ertrinken? Sie vergaß allerdings zu erwähnen, dass man latent suizidale Neigungen haben muss, um auf die Idee zu kommen, mit einem Gummiboot ins Nirgendwohin zu paddeln. Auf die Frage, ob sie Frau Wagenknecht in der Partei verdrängen wolle, ging sie gar nicht erst ein. 

Nun ja, eigentlich war es so, wie es bei Illner immer ist. Man kann diese Art selbst beweihräuchernde Sendungen in die Kategorie "abendlicher Tinnef" einordnen und sich stattdessen besser einen ansaufen. 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Washington, Selenskyj und die Gouvernante – wenn das mal nicht ins Auge geht.

Die Schützenhilfe der halben europäischen Führungselite für Wolodymyr hat, wenn man den Besuch in Washington mit angemessen realistischem Abstand betrachtet, etwas Putziges. Man fühlt sich in den Kindergarten früherer Tage versetzt, in dem Donald, der Wrestler, den kleinen Ukrainer im Oval Office vermöbeln wird, sollte er sich weiterhin renitent geben und seinem Widersacher aus Russland die Stirn bieten. Nun soll die "leidige Angelegenheit"  in Washington, in der Höhle des Löwen entschieden werden, auch weil Donald partout keine Waffen für "lau" herausrücken will und absolut keine Lust mehr auf die großspurigen Schwätzer der EU hat. Schlotternd vor Angst hat Wolodymyr zur motivatorischen Unterstützung all seine Kumpels mitgebracht. Fritz, Emmanuelle, Keir, Mark, Petteri und Giorgia. Sogar die Gouvernante Uschi aus Brüssel hält ihm das Händchen und will ihm alle Daumen drücken, während der Ukrainer Donalds knallharte Tagesbefehle über sich ergehen lassen muss.   ...

Friedrich Merz – zur Blockade verurteilt – Eine bittere Analyse

Die Lage der Nation könnte furchterregender nicht sein, auch wenn unsere Eliten nahezu alles tun, um den Bürgern nicht nur Normalität, sondern sogar „Aufbruchsstimmung“ zu suggerieren. Halten wir zunächst die Problemfelder fest, deren Explosions- und Vernichtungskraft alles Vorstellbare übersteigt.  Nahezu jedem Bürger, jedem Wähler und jedem klardenkenden Menschen sind die Themen bekannt und nur eine kleine kritische Minderheit scheint zu begreifen, an welchem seidenen Faden das eigene Wohlergehen hängt. Dennoch nehmen die Bürger nahezu teilnahmlos zur Kenntnis, dass das Jahr 2025 das vierte Jahr in Folge sein wird, an dem Deutschland ein neuerliches Minuswachstum von mindestens 0,3 Prozent hinnehmen muss und von Aufbruch keine Rede sein kann.  Mit den nachfolgenden Schlagworten sei hier noch einmal aufgezählt, in welch einem katastrophalen und unauflösbaren Dilemma unser aller Bundes-Fritz steckt.  1.)  Klima, 2.) Energie, 3.) Sozial- und Rentensysteme, 4.) Mig...

26 Prozent! Es hat so kommen müssen

Seit gestern hat die AfD die CDU/CSU überflügelt und sich laut den demoskopischen Instituten zur mit Abstand stärksten Partei entwickelt. Der Aufstieg der „Alternativen“ ist so überraschend nicht, auch wenn die etablierten Parteien, insbesondere die Regierenden, mit allen legalen und zuweilen auch illegalen Mitteln bis hin zu offenen Rechtsbrüchen versuchten, die „Blauen“ auszugrenzen, um sich ihrer zu entledigen.       Allen voran Friedrich Merz, dessen spektakuläre Winkelzüge bei seiner Wahl zum Kanzler ein würdiger Platz im Guinnessbuch für politische Niedertracht zusteht. Ja, man kann sagen: Friedrich hat die Union mit vollem Einsatz und "alternativen Wahrheiten" systematisch "niedergemerzelt." Nein, weder die Genossen, noch die Union haben irgendetwas ausgelassen, um der AfD zu schaden. Fast ist man geneigt, diesem Friedrich Merz und seinen Koalitionären ein mitleidiges Lächeln zu schenken, wenn sie immer noch auf ihren politisch verhassten Gegner AfD blindw...