Direkt zum Hauptbereich

Deutschlands erbärmliche Gedenk-Orgien

„Es herrscht am heutigen Gedenktag zur Reichspogromnacht eine ganz besondere Stimmung im Plenarsaal des Bundestages“, so die Kommentatorin Heike Boese im nTV. Mit angemessener Betroffenheitsmiene fährt sie fort: „Wo sonst Regierungsmitglieder und Abgeordnete aller Parteien während der Sitzungen mit ihren Handys beschäftigt sind, herrscht bedrückende Zurückhaltung.“


Schwenk der Kamera über das Musikensemble. Das Objektiv erfasst im Hintergrund sitzend Olaf Scholz (SPD), der sich im schwarz-trauernden Outfit konzentriert im Handy durch seine neuesten Nachrichten scrollt. Was um ihn herum vorgeht, interessiert ihn nicht. Die Fernsehmoderatorin wohl auch nicht. Und so wie ihm geht es wohl auch vielen Anwesenden, bei denen man das Gefühl nicht loswird, dass sie zu einer beklemmenden Pflichtfeierlichkeit angetreten sind, einschließlich der vergangenen Bundespräsidenten. Mit sichtlich gelangweilten Gesichtern sitzen sie gemeinsam auf der Empore, den Blick starr nach vorn gerichtet. 

Doch zunächst zu unseren Gedenktagen, die, wie die Medienmacher und Moderatoren quer durch alle Sender und Zeitungsblätter uns daran erinnern, dass es Anlass zur Freude und gleichzeitig zur inneren Betroffenheit gäbe. Ein emotionaler Spagat also. Wir feiern den Mauerfall am 9. November 1989 und die friedliche Revolution und denken in Stereo schulderstarrt an die Pogrome 1938. Irgendwie fühle ich mich dabei überfordert und strapaziere anlässlich der feierlichen Gedenktage - hin und hergerissen zwischen Freude und Schuld -, vor dem Badezimmerspiegel mein Mienenspiel. Es will mir nicht gelingen, freudvolle Schuld oder ausgelassene Trauer in meine Gesichtszüge zu zaubern.

Und dann tritt er ans Rednerpult, Steinmeier mit staatstragender Miene. Und während er wortreich über das Ende der Weimarer Republik referiert, den Mahner für jene gibt, die Menschenrechte und Demokratie verächtlich machen, er alten, nationalistischen Hass anprangert, an den Absturz Deutschlands in die Barbarei erinnert, die keinen Schlussstrich kennt, geht ein Ruck durchs Land. Ich bin bestürzt. Als italienisch stämmiger Deutscher mit jüdischer Mutter und italienischem Vater überlege ich spontan, auf welche Seite ich mich schlagen soll. Die allerdings sind schon lange tot. Mir nahestehende, ostdeutsche Freunde leben noch. Ich entscheide mich als überzeugter Demokrat für die Freude über die Wurzeln der Republik und den Mauerfall.

Doch die währt nicht lange, als unser Präsident an die Jahre nach dem Krieg die großen Errungenschaften deutscher Demokraten aufzählt, die „damals die politische Verantwortung schulterten“ und mit Engagement und Willenskraft „eine demokratische Verfassung auf den Weg brachten.“ Mit erschütterndem Timbre und wohldosiertem Gestus hob er die Leistungen damaliger Politiker hervor „die das Justiz- und Bildungssystem modernisierten, für Wohnungsbau und Arbeitslosenversicherung sorgten, die Kunst und Wissenschaft erblühen ließen und die – in all diesen Jahren – zerbrechliche Koalitionen durch innen- wie außenpolitische Krisenstürme steuerten. Und dann zählte er sie auf, die Helden deutscher Demokratie. Reichskanzler und -minister wie Hermann Müller, Gustav Stresemann, Matthias Erzberger und andere, die heute vergessen seien.

Da darf man schon mal unruhig auf der Couch hin und her rutschen. Denn all jene unverzichtbaren Pfeiler einer funktionierenden Gesellschaft scheinen bei unseren heutigen Politikern in Vergessenheit geraten zu sein. Sie scheren sich einen feuchten Kehricht um Wohnungsbau, um bezahlbare Mieten, die Modernisierung unseres Bildungssystems geht ihnen am Allerwertesten vorbei, von den innenpolitischen Stürmen, die unsere Kanzlerin durch bedenkenlose Entscheidungen entfacht hat, möchte ich gar nicht erst reden. Selbst unsere Kardinäle finden kein einziges Wort über den muslimischen Antisemitismus. Schwamm drüber, könnte man sagen. Ich meine, die unverhohlene Verlogenheit bei unseren Staatsträgern und der Kirche, sie hat Hochkonjunktur.

Überhaupt strotzte Steinmeiers Rede von Widersprüchlichkeiten, bei denen sich mir der Magen umdrehen will, zumal mich die von ihm angeprangerten Zustände der Weimarer Republik an die heutige, zerrissene Gesellschaft erinnern. Sie erinnern mich auch an Politiker, die sich in gegenseitigen Schuldzuweisungen ergehen, mit martialischer Rhetorik den jeweilig Andersdenkenden verbal exekutieren, und Meinungsgegner mit allen Mitteln diskreditieren oder an den populistischen Pranger stellen. Weimarer Republik life, könnte man da sagen, während der klammheimliche Antisemitismus in unserem Lande fröhliche Urständ erlebt. Ich erinnere an die Horde muslimischer Gäste, die auf Berlins Straßen vor einem Jahr jüdischen Fahne öffentlich verbrannten. Niemand schritt ein.

Von liberaler Demokratie, die heutzutage nur so von Denkverboten, von Stigmatisierungen, von böswilligen Verunglimpfungen und gedankenlosen Egoismen strotzt, die Steinmeier in seiner erinnerungsträchtigen Rede so verurteilt, ist heute weit und breit auch nichts mehr zu bemerken. Der Bürger sitzt vor dem Fernseher, lauscht Steinmeiers Worten und weiß wahrlich nicht mehr, was er denken soll. Vor allem, wenn er sich anhören muss, wie unser Frank-Walter die „mutigen Frauen und Männer von damals“ hervorhebt, von denen wir Freiheit, Rechtsstaatlichkeit und Demokratie „geerbt haben und die wir anspruchsvoll und wachsam pflegen müssen.“

Ja, in der Tat. Das müssen wir und er hätte diese seine Worte insbesondere an Angela Merkel richten sollen. Und während lang anhaltender Applaus die Hallen vorsätzlichen Schmarotzertums und renitenter Untätigkeit wabert, erhebt sich auch die Fraktion der AfD und spendet für Steinmeiers Rede zu Erhaltung der Demokratie und des Gedenkens Beifall, wohl wissend, dass es in Deutschland keine Feier anlässlich der Reichskristallnacht gibt, in der nicht deren Abgeordnete und Unterstützer als rechtsradikale Populisten niedergemacht werden. Ach ja, Demokratie kann so schön sein.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wieder ein Attentat - die schaurigen Wahrheiten der Medien

Ganz Österreich ist angesichts einer furchtbaren Amoktat zutiefst erschüttert. Die Bilanz bis heute: Elf Tote. Dreißig Personen wurden teils schwer verletzt. Ein 21-jähriger Täter richtete gestern Vormittag in der Grazer Oberschule BORG (Bundesoberstufenrealgymnasium ) ein Massaker an.  Der ehemalige Schüler war mit einer Schrotflinte, - eine funktionslose Rohrbombe fand man bei ihm zu Hause -, und einer Pistole in die Schule eingedrungen, gab 40 Schüsse in zwei Klassenzimmern ab und wurde später von den österreichischen Spezialkräften "COBRA" leblos in einer der Schultoiletten tot vorgefunden. Der Amokläufer tötete drei Abiturienten in einer 8. Klasse sowie ein jugendliches Opfer und eine Lehrkraft vor der Schule. Eine weitere erwachsene Frau erlag am Abend in einem Krankenhaus ihren Schussverletzungen. Mindestens ein Tatort soll früher das Klassenzimmer des Amokschützen gewesen sein. Aus einer Pistole und einer Schrotflinte, die er legal besaß, feuerte er um sich, offen...

EU – der Sargnagel des deutschen Niedergangs

Wenngleich sich die deutsche Politik und ihre hörigen Medien im vorauseilenden Gehorsam den pervertierten EU-Vorgaben aufopferungsvoll hingeben, gerät das Konstrukt der EU immer mehr ins Wanken. Uschis verzweifelter Versuch, ihre Macht als EU-Ratsvorsitzende in ihrem Herrschaftsbereich auszubauen, erinnert an das Babylon 500 v. Chr. und die Zeiten von Nebukadnezar. Der nämlich hat, wie heute die Uschi, seine tributpflichtigen Länder mit fatalen Knebelverträgen, Vorschriften und ruinösen Abgaben überzogen.   Und wer da glaubt, die Geschichte Babylons könnte nicht noch übertroffen werden, der richte seinen Blick auf Ursula von der Leyen. Das Mantra des europäischen Gedankens und der starken Gemeinschaft zeigt schwere Auflösungserscheinungen, die mit jeder neuen Nachricht aus dem übelriechenden Sumpf der Brüsseler Beamtenkloake weiter erschüttert wird. Jetzt sind Dutzende von Geheimverträgen und fragwürdige Vereinbarungen bei der EU-Kommission aufgetaucht, aus denen hervorgeht, dass...

Deutschland – Das Eldorado für Sozialgäste, die besser leben wollen

Als wenn wir es nicht alle schon lange geahnt hätten! Deutschlands Sozialkassen werden seit Jahren systematisch in einem Maße ausgeplündert, dass den Menschen mit kleinen und kleinsten Renten die Augen tränen würden. Es ist ein Thema, das von unseren ach so sozial-engagierten und bunt-humanistischen Politikern vorsätzlich und ganz bewusst ignoriert und dem Fokus unserer staatsaffinen Medien bewusst entzogen wurde und immer noch wird. Plötzlich und unvermittelt, da die Haushaltskasse des Bundes anämisch ist und unser „Sozialstaat“ nur noch mit nagelneuen "Sondervermögen" über die Runden kommt, stellt Bärbel Bas mit schreckensbleicher Miene fest, dass Schutz und Hilfe suchende Sozialgäste aus fernen Ländern, die uns partout nichts angehen, den Deutschen nicht nur auf der Tasche liegen, sondern uns auch höchst fantasievoll, trickreich und kaltschnäuzig aufs Kreuz legen. Die dreisten Raubzüge unserer Schutzbefohlenen auf deutsche Sozialkassen sind zwar nicht neu, wurden aber i...