Direkt zum Hauptbereich

Kevin Kühnert versaut der SPD die Europawahl

Unter Geistesblitz versteht man normalerweise eine geniale Idee. Bei Kevin Kühnert erhält dieses geflügelte Wort eine völlig andere Bedeutung. Der Blitz muss in Kevins Hirn so heftig eingeschlagen haben, dass bei dem Westentaschen-Kommunisten sämtliche Synapsen verschmurgelten. Man nennt das auch hirnverbrannt.


In der BILD-Zeitung ließ er die Wähler wissen, dass er Deutschlands Industrie vergesellschaften will. Und überhaupt – Wohneigentum sollte es nur noch für jene geben, die auch in der Selbigen wohnen. Fehlt nur noch, dass er die Berechtigung für eine von ihm festgelegte Anzahl von Quadratmetern pro Person vorschlägt.

Ich dachte erst, ich höre nicht richtig, als der linke Blindgänger loslegte. Er wolle BMW enteignen, spricht von Kollektivierung und vom demokratischen Sozialismus, ganz so, als wolle er Honecker exhumieren und wiederbeleben. Schon letzten November hat mich dieser SPD-Rotzlöffel in einer Gesprächsrunde bei Maybritt Illner schockiert, als er sich mit den Worten: „Ich als schwuler Mann“, zu Wort meldete. Ja, er hat tatsächlich das Wort Mann verwendet. Um ein Haar hätte ich mich an meiner Salzstange verschluckt. Mit dem Habitus eines altklugen Schülers griff der Politparvenue eines der nebensächlichsten Themen Deutschlands auf: Die Ehe für alle. Vermutlich wollte er die Medienpräsenz mit dieser Botschaft nutzen, um seiner schwulen Zielgruppe mitzuteilen, dass er noch zu haben ist.

Doch jetzt hat sich Kevin Kühnert selbst übertroffen, er, der beim Fall der Mauer noch die Windeln eingenässt hat und keine Ahnung hat, was der Sozialismus im Osten der Republik angerichtet hat, plapperte plötzlich drauf los. Besonders skurril wurden seine Ausführungen, als es um eines der deutschen Flaggschiffe der Automobilindustrie ging: „Mir ist weniger wichtig, ob am Ende auf dem Klingelschild von BMW ‚staatlicher Automobilbetrieb‘ steht oder ‚genossenschaftlicher Automobilbetrieb‘ oder ob das Kollektiv entscheidet, dass es BMW in dieser Form nicht mehr braucht.“

Nun ja, ich bin ja der Meinung, dass diesen Kevin niemand braucht, schon gar nicht für die Überführung unserer sozialen Marktwirtschaft in eine sozialistisch-planwirtschaftliche Klärgrube. Wenn sich Johannes Kahrs (SPD), der auch nicht gerade die hellste Kerze auf der SPD-Torte ist, sogar öffentlich fragt, ob der rote Hosenpinkler etwas Illegales geraucht haben könnte, darf man getrost daraus ableiten, dass nun Feuer unter dem SPD-Dach lodert. Nur gut, dass dieses Bürschchen noch kein Ministeramt einnimmt, obwohl ja bei der in der SPD herrschenden Euphorie über ihr schwules „Jahrhundert-Talent“ alles möglich ist.  

Offen gestanden kann ich diesen Kommunistensprüchen von Kühnert durchaus etwas Positives abgewinnen, denn sie werden den Genossen weitere Stimmen bei der Europawahl kosten. Immerhin greift dieser evolutionäre Unfall Kühnert die freie Marktwirtschaft an, ohne die die Grundrechte der Freiheit qua Grundgesetz nicht mehr gewährleistet wären. Kühnert ist zum Ballast der Partei geworden. Denn einer, der einen solchen Stuss von sich gibt, hat sich nicht nur der Lächerlichkeit preisgegeben, er hat bewiesen, dass ihm das Grundgesetz vollkommen schnuppe ist. 

Auch wenn die GRÜNEN mit Enteignungen von Wohnungen sympathisieren und Klein Kevin die eine oder andere unausgegorene Anregung übernommen hat, er dürfte mit seinen Ideen zu den weiteren Sargnägeln der SPD beigetragen haben. Immerhin bleibt sich die SPD mit ihrer Personalauslese für "High-Potentials" treu. Für Spitzenjobs kommen nur in Personen in Frage, die etwas aufzuweisen haben wie Kevin. Studienabbrecher, dann ein paar Jahre Callcenter, ohne erlernten Beruf - ja, das sind die Parameter für Karrieren bei Roten...



Kommentare

  1. Den Kommentar von Alice Weidel: Kühnert und die Jusos sind ein Fall für den Verfassungsschutz' finde ich gut
    Wer solches Vorgehen ausserhalb des Grundgesetzes vorschlägt muesste vom Verfassungsschutz auf seine demokratische Gesinnung ueberprueft werden.

    AntwortenLöschen
  2. Die Kompetenz der SPD in Fragen von Wirtschaft und Finanzen hat ein Arbeitervertreter bei BMW sehr gut zusammen gefasst
    https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/betriebsrat-gegen-kevin-kuehnert-fuer-arbeiter-ist-diese-spd-nicht-waehlbar-a-1265677.html

    Studium abgebrochen, Vater Beamter - da weiss man wie ein Deutscher Arbeiter fühlt und denkt

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

ich freue mich auf jeden Kommentar

Beliebte Posts aus diesem Blog

Jetzt muss sich die Welt warm anziehen! Annalenas neue Karriere in New York!

Wenn man es genau nimmt, hat der Bundesbürger in unserem Land keine andere Wahl, als sich angesichts der aktuellen Nachrichten mit einer Überdosis afghanischem Dope zu bekiffen. Was sich gerade im politischen Berlin abspielt, überschreitet bei Weitem die Grenzen des Ertragbaren, das man nur noch im zugedröhntem Zustand unbeschadet überleben kann.   Der „Politische Filmpalast in Berlin“ präsentiert seinen Zuschauern einen Actionthriller der außergewöhnlichen Art, den das erschauderte Publikum auf den Sitzen erstarren lässt. In dem knallharten Sciencefiction-Streifen wenden sich die Vereinten Nationen in höchster Not an die deutsche Bundesregierung und bitten um Unterstützung. Hierzulande weiß man Rat und schickt die „Grüne Terminator*in“ an die Frontlinie.  Annalena Baerbock, bei uns auch bekannt als "rhetorischer Auffahrunfall", ist die letzte Chance, Deutschland und die restlichen Kontinente mit feministischer Überlegenheit, dogmatischem Geschick, legasthenischer Sprachgewal...

Stegner verlangt Koalitionsverbot mit der AfD

Ich gebe zu, schon vor drei Jahren, als sich der politische Weltuntergang abzeichnete, stand ich des Öfteren mit meinen Espresso auf dem Balkon und gab mich dem wohligen Gedanken hin, dass es mit der CDU, den Grünen und der SPD nix mehr werden wird. Doch als ich heute Morgen den Nachrichtensender einschaltete, erschien Ralle auf dem Bildschirm. Die Zuschauer am Bildschirm rieben sich vermutlich erwartungsfreudig die Hände, versprachen sie sich doch vom kampferprobten Gladiator Ralf Stegner niederschmetternde Beleidigungen, hämische Herabwürdigungen, schöne Pöbeleien und degoutante Bösartigkeiten gegen alles, was schwarz, gelb, grün oder blau ist. Bedauerlicherweise beschränkte sich Ralle gestern mit  seinen Vernichtungsfantasien  ausschließlich auf die AfD. In der Rangreihe der unbeliebtesten SPD-Politiker ringt Ralle Stegner seit geraumer Zeit mit Saskia Esken, Karl Lauterbach und Nancy Faeser um einen der Spitzenplätze. Zugegeben, es ist ein zäher Kampf, genauer gesagt...

AusgeMerzt! Die SPD bestätigt den Mythos des schwachen Riesen

Eines steht fest: Friedrich Merz, imposante 1,98 Meter groß, dürfte seit wenigen Tagen nicht nur als die längste, sondern auch die bedeutendste politische Mogelpackung in die Geschichte seiner Partei eingehen. Es besteht auch kein Zweifel: Der eloquente Schaumschläger hat sich geradezu lehrbuchhaft entlarvt und gilt Dank der Überschätzung eigener Fähigkeiten und einiger unglücklicher Wählerentscheidungen an der Wahlurne, als Inkarnation professioneller "SelbstausMerzung". „Wir werden durch Träume groß. Alle großen Männer sind Träumer“ , so formulierte es einst der begnadete amerikanische Politiker und Staatsmann Woodrow Wilson. Wie es scheint, hat sich der 2-Meter-Mann Friedrich Merz die Maxime des Amerikaners zu eigen gemacht. Dem Latein kundigen Bildungsbürger schießt angesichts Friedrichs Gang zu Canossa die schöne philosophische Gehässigkeit ins Bewusstsein: „Ut desint vires tamen est laudanda voluntas!“ (Wenn auch die Kräfte fehlen, dennoch ist der Wille zu loben.) Kei...