Direkt zum Hauptbereich

Boris Palmer – der schwäbische Gauleiter


 Anmaßend, überheblich, unreflektiert und kompetenzbefreit, so könnte man zusammenfassend den Auftritt von Boris Palmer (GRÜNE) bei Maischbergers Polittalk beschreiben. Wie es mit der Impfpflicht weitergehen soll, darüber stritten Linda Teuteberg (FDP) und der Oberbürgermeister von Tübingen, über dem das Damoklesschwert des unehrenhaften Parteirauswurfs schwebt.


Beim Umgang mit ungeimpften Zeitgenossen und seinen Impfvisionen fragte man sich unwillkürlich, ob die düsteren Zeiten der Blockwarte, Gauleiter und Sturmbannführer in Tübingen schon Einzug gehalten haben. Boris der Hardliner - er glänzte in der Vergangenheit schon mit verfassungsverletzenden Forderungen, sowohl Pensionazahlungen als auch Krankenversicherung und Rentenansprüche vom Impfstatus abhängig zu machen. Im Facebook geriet Boris mit einem Tweet außer Rand und Bad, indem er einem Impfkritiker wütend antwortete: "Für Leute wie sie muss es die Impfpflicht her, gerne bis zur Beugehaft."

„Die Argumente liegen auf dem Tisch“, meinte der schwäbische Despot kategorisch. Eine Impfpflicht ist nötig, um die Existenz von „gesellschaftlichen Gütern“ wie Krankenhäusern, Schulen und Restaurants nicht zu gefährden, als stünden Letztere nicht längst kurz vorm Ruin. Den meisten Wirten wird spätestens Mitte dieses Jahres eine Pleite ins Haus stehen, wenn die Hilfsgelder zurückgezahlt werden müssen.

Fünftausend Euro Bußgelder für widerspenstige und unbelehrbare Impfverweigerer stellt er sich vor, wenn sie sich nicht schnellstens die Spritze verpassen lassen wollen. Mit dem Habitus als beinharter Covid-Terminator nehme ich ihm jederzeit ab, renitente Impf-Delinquenten polizeilich vorführen zu lassen. Im Wiederholungsfall gibts eben Knast, aber diese Entscheidung will er dann doch lieber einem Richter überlassen. Welch ein Glück.

Ob sein Wunschtraum einer erzwungenen 100-Prozent-Quote in Erfüllung gehen wird, daran darf gezweifelt werden, zumal schon die Installierung notwendiger Impfregister schnell an seine Grenzen stoßen dürfte. Abgesehen davon ist jedem klardenkenden Menschen schleierhaft, wie man die Kontrolle durchführen wollte, zumal nicht einmal geregelt werden kann, ob, wie oft und an welcher Stelle sich jeder "Impfling" behördlich registrieren lassen müsste. 

Doch einige Sequenzen seiner mentalen Diarrhö hatten das Zeug, selbst schlichteste Gemüter vor der Mattscheibe in atemlose Spannung zu versetzen. Für Boris Palmer ist es völlig normal, dass ein Politiker trotz unmissverständlicher Wahlversprechen, keine Impfpflicht einzuführen, sich um solche Petitessen nicht zu scheren braucht. Schließlich würde ja auch die Mehrwertsteuer erhöht, auch wenn man vor einer Wahl die Partei und der zur Wahl stehende Politiker das glatte Gegenteil beteuert hat. Spätestens bei diesem Satz wurde klar, der Mann kann nicht gesund sein.

Palmer hinterließ mit diesem Argument den Eindruck, dass Festlegungen, Versprechungen und feste Zusagen – auch seine eigenen -, vor der Wahl für jeden Politiker mehr oder weniger Schall und Rauch seien. Da nimmt es kein Wunder, wenn man es mal da und mal dort mit dem Grundgesetz nicht so genau nimmt und sich darüber hinwegsetzt. Auch Änderungen und Anpassungen, ohne den Bürger mit einzubeziehen, sind für ihn normal, wenn es um die eigenen Vorstellungen geht. Es wird die Welt so gestaltet, wie sie aus der Sicht eines Polit-Frosches zu sein hat.

Mimik und Gestik dieses Parvenus waren von einer apodiktischen Überheblichkeit gekennzeichnet, die seinesgleichen sucht. Maischbergers Hinweis, ob er glaube, noch nach einer möglichen Impfpflicht überhaupt noch im Amt zu sein oder gar wiedergewählt zu werden, tat er mit einer abfälligen Handbewegung ab, als sei das für ihn kein Thema. Er gehe davon aus, dass er Tübingen als Bürgermeister noch lange erhalten bleibe. Aber kommen wir zurück zu den feuchten Impfpflichtträumen, die er vermutlich am liebsten mit Zwangsmaßnahmen durchsetzen würde.

Zumindest die Gruppe Ü60 müsse verpflichtet werden, so Palmer weiter. „Wenn Argumente nicht mehr greifen, ist es berechtigt.“ Ein weiterer Beweis, dass sich dieser Mann nicht die geringsten Gedanken über mit jedem Lebensjahr ansteigenden Risiken bei der älteren Zielgruppe macht und es ihm völlig einerlei ist, ob in dieser Zielgruppe mit verstärkten Thrombosegefahren, Arthritis, Schlaganfälle, Herzinsuffizienzen, Osteoporosen und beinahe zwangsläufig einhergehenden Vorarkrankungen zu rechnen ist. Hauptsache geimpft, dann ist für diesen Hardcore-Schwätzer der Drops gelutscht.

Wo denn dann die Glaubwürdigkeit bleibe, das Vertrauen in die Politik, erkundigt sich Maischberger. Boris Palmer zitiert Kanzler Adenauer: „Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern?“ Der Herr möge uns vor solch gefährlichen Polit-Fatzken verschonen, die sich über Wahlversprechen und Bürgerbedürfnisse hinwegsetzen, als handele es sich bei den Wählern  Stallhasen, die man irgendwann schlachten wird. 

Glücklicherweise wachen Deutschlands Bürger allmählich auf, auch Dank Leuten wie Boris Palmer, und sie gehen spazieren. Ich wills mal so sagen: Lieber glaube ich Politikern, die sich mal irren, als Irren, die glauben, sie seien Politiker.

 


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die Bluttat von Herdecke und ihre Folgen für eine ideologisch motivierte und fehlgeleitete Migrationspolitik

  Die durch Angela Merkel aus der Taufe gehobene „Willkommenskultur“, die nach der „berühmten“ Öffnung der Grenzen und ihrem Satz „Wir schaffen das“, mit massiver medialer Unterstützung der deutschen Bevölkerung ungefragt „übergestülpt“ wurde, sie decouvriert jetzt nach der aufsehenerregenden Tat in Herdecke den inneren Wahnsinn einer völlig verfehlten Migrationspolitik.   Der ungeheuerliche Angriff der 17-jährigen Tochter und des 15-jährigen Sohns auf die eigene Adoptivmutter in Herdecke, offenbart in seiner vielschichtigen Monstrosität und atemberaubenden Grausamkeit, was alle verantwortlichen Staatsträger mit der Umsetzung einer gesellschaftspolitischen Ideologie in Gang gesetzt haben. In der psychologischen und soziologischen Betrachtung der alptraumhaften Tat auf die Mutter und Kommunalpolitikerin, Iris Stalzer, erweist sich eine pervertiert-ideologische Humanität in seiner schrecklichsten Form als gescheitertes Experiment und steht sinnbildhaft für ein gesamtpolitisch...

Die große Drohnen-Show - Trau, schau wem!

Seit Wochen wird die deutsche Bevölkerung von unseren vertrauenswürdigen Regierungssendern mit Drohnen-Nachrichten regelrecht zugeschüttet. Die Botschaften hinter den Botschaften: Die akute Gefahr droht vom Himmel. Genauer ausgedrückt: Der Russe lauert hinter, über, unter, neben und auf jeder Wolke. Und sollte es einmal sternenklar an unserem deutschen Firmament sein, dann lauert er auch dort, ... der Russe. Irgendwo. Wir sehen ihn nur nicht. Das steht nun mal fest. Und ich hab es dick, wenn eine anmaßende Elite andauernd  versucht, mich zu veralbern. Das Dilemma mit diesen mutmaßlichen Drohnen ist, dass der brave Bürger auf den "hohen Wahrheitsgehalt" unserer Hofberichterstatter baut und sich daher auch nirgends mehr sicher fühlen kann. Diese ferngesteuerten „Dinger“, von wo sie auch immer starten, wer immer sie auch losschickt und welchem Zweck sie auch dienen, Tatsache ist, dass sie ohne nationale Kennungen illegal in unsere Lufträume eingedrungen sind und jederzeit zus...

Ausbruch der Drohnenseuche – pandemische Verhältnisse am Himmel

Niemand kann sagen, er habe nichts gewusst. Es hat sich angekündigt. Erst die tödliche Corona-Pandemie, dann das mörderische Klima. Nun nähern wir uns allmählich dem Endstadium – dem deutschen Armageddon. Es vergeht kein Tag mehr, an dem wir nicht mit neuen Horrormeldungen aus der Luft aufgerüttelt werden. Noch wissen wir nicht, wer die Urheber der neuen Menschheitsgeißel, genauer gesagt, die potenziellen Gefährder sind. Sicher ist nur, dass sich die Erfinder bundesdeutscher Heimsuchungen raffinierte Unheils-Szenarien ausgedacht haben, gegen die man quasi wehrlos ist. Die Gefahren sieht, fühlt, riecht und schmeckt man nicht. Und trotzdem lauern sie hinter Bäumen und am Himmel, sagt man uns. Werfen wir den Blick in eine Zeit zurück, in der pumperlgesunde Bürger bei einem Spaziergang mitten im tiefsten Spessart oder in der Hocheifel unversehens von heimtückischen Viren angefallen wurden, sofern sie keine Masken trugen.  Selbst wenn wir mitten in der Nacht auf einer Parkbank am Ran...