Direkt zum Hauptbereich

Jetzt zieht auch Österreich den Corona-Stecker – die Party kann beginnen.

Welch eine Überraschung. Noch vor ein paar Tagen hielten in halb Europa die Spitzenpolitiker ihre Bürger im Weltuntergangsmodus. Nun fallen von heute auf morgen in fast allen ausgerufenen Todeszonen sämtliche Restriktionen. Länder wie Dänemark, Schweiz, Frankreich die Niederlande und Norwegen haben es vorgemacht, nun folgt auch Österreich.


Deutschland allerdings stellt eine Ausnahme dar. Nirgends wütet der Omikron-Mutant dramatischer als bei uns. Deutschen Politikern steht die schiere Angst ins Gesicht geschrieben. Ja, es ist schon ein Kreuz, wenn seit zwei Jahren von unseren Medien, – auf Anweisung von oben – versteht sich -, die Überlastung unserer Krankenhäuser vorausgesagt wird, und – verflucht noch eins, dieses Ziel einfach nicht erreicht wird. 

Unsere Politiker haben sich doch so viel Mühe gegeben. Da wurden eigens Betten zuhauf abgebaut, Dutzende von Krankenhäusern geschlossen, Personal eingespart und Beatmungsgeräte abbestellt, in der Hoffnung, dass endlich der Bundesnotstand - wie vorausgesagt -, eintritt. Masken wurden zu spät bestellt, Vakzine ins Ausland verschenkt und nichts ist passiert, außer, dass man nun politisch gezwungen war, sämtliche Statistiken zu fälschen. 

Selbst Menschen, die von Leitern gefallen, aus Fenstern gestürzt oder wegen Blinddarmerkrankungen oder Fußpilz dahingegagen waren, wurden zu Coronatoten erklärt. Es hat alles nichts genutzt. So richtig wollte es mit unserer Pandemie einfach nicht klappen. Auf der anderen Seite muss man auch konstatieren: Wer macht sich schon gerne unglaubwürdig? Schon deshalb mussten möglichst viele Tote die pandemischen Argumente untermauern.

Übrigens, unsere hochkarätigen Gesundheitsminister konnten in den letzten beiden Jahren viele Corona-Anregungen aus Österreich adaptieren, besonders was Lockdowns und die Idee mit der Impfpflicht angeht. Und jetzt, nachdem die Nachbarländer die Sinnlosigkeit pandemischer Irrwege eingesehen haben, – nicht zuletzt auch mithilfe spazierengehender Passanten, schielt Deutschland misstrauisch über die Grenzen. Einzig unser Psycho-Karl, der hat sich bis zuletzt mit furchterregenden Todesankündigungen und 20-jährigen Virenprognosen gegen eventuelle Lockerungen gewehrt.

Nun ja, man muss wissen, dass Forscher im europäischen Ausland bei weitem nicht über die wissenschaftlichen Qualifikationen verfügen wie beispielsweise unsere Ministerpräsidenten oder gar über die Kompetenz, den Sachverstand und Expertise eines Lauterbachs verfügen. Schon aus diesem Grund sind wir gut beraten, Auf Lauterbachs Elementarwissen zu vertrauen, wenn er uns darauf hinweist, dass Corona hierzulande dramatischer grassiert, als irgendwo auf dieser Welt, ist sicher vernünftig, zumal er bereits an einer neuen, noch gefährlicheren Welle arbeitet.   

Auch wenn Österreich gestern Abstand vom ursprünglichen Gesetz einer allgemeinen Impfpflicht nimmt, weil sich gesunde Österreicher kategorisch weigern, sich nach einer Impfung mit schwerwiegenden Nebenwirkungen herumzuschlagen, heißt das noch lange nicht, dass Lauterbach in dieser Hinsicht klein beigeben wird. Ein deutscher Minister war schon immer ein Garant für Überlegenheit, Zuverlässigkeit und überragender Weitsicht. Das gilt insbesondere für Lauterbach. Nicht von ungefähr geben wir Ländern, in denen Menschenrechte verletzt, Grenzen bedroht, Freiheiten eingeschränkt oder Pressefreiheit unterdrückt werden, gute Ratschläge.

Ich will nicht so weit gehen und behaupten, dass am deutschen Wesen die Welt genesen soll. Aber es ist unbestritten, Deutschland nimmt eine unangefochtete Führungsrolle bei den Bedenkenträgern ein. Und ja, ich frage ganz provokativ: Wo stünden wir heute, wenn wir nicht alles besser wüssten? Alles besser könnten? Wir - moralisch gesehen eine Vorzeigenation wären?

Immerhin, einige deutsche Minister wollen neue Prioritäten setzen. Sie denken darüber nach, ob es nicht klüger ist, anstatt dauerhaft die Virengefahr aufrecht zu erhalten doch besser die Wiederwahl zu sichern. Gewiss, das ist keine leichte Entscheidung, aber ich bin mir sicher, unsere Politiker werden das Richtige tun.    

 


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Jetzt muss sich die Welt warm anziehen! Annalenas neue Karriere in New York!

Wenn man es genau nimmt, hat der Bundesbürger in unserem Land keine andere Wahl, als sich angesichts der aktuellen Nachrichten mit einer Überdosis afghanischem Dope zu bekiffen. Was sich gerade im politischen Berlin abspielt, überschreitet bei Weitem die Grenzen des Ertragbaren, das man nur noch im zugedröhntem Zustand unbeschadet überleben kann.   Der „Politische Filmpalast in Berlin“ präsentiert seinen Zuschauern einen Actionthriller der außergewöhnlichen Art, den das erschauderte Publikum auf den Sitzen erstarren lässt. In dem knallharten Sciencefiction-Streifen wenden sich die Vereinten Nationen in höchster Not an die deutsche Bundesregierung und bitten um Unterstützung. Hierzulande weiß man Rat und schickt die „Grüne Terminator*in“ an die Frontlinie.  Annalena Baerbock, bei uns auch bekannt als "rhetorischer Auffahrunfall", ist die letzte Chance, Deutschland und die restlichen Kontinente mit feministischer Überlegenheit, dogmatischem Geschick, legasthenischer Sprachgewal...

Stegner verlangt Koalitionsverbot mit der AfD

Ich gebe zu, schon vor drei Jahren, als sich der politische Weltuntergang abzeichnete, stand ich des Öfteren mit meinen Espresso auf dem Balkon und gab mich dem wohligen Gedanken hin, dass es mit der CDU, den Grünen und der SPD nix mehr werden wird. Doch als ich heute Morgen den Nachrichtensender einschaltete, erschien Ralle auf dem Bildschirm. Die Zuschauer am Bildschirm rieben sich vermutlich erwartungsfreudig die Hände, versprachen sie sich doch vom kampferprobten Gladiator Ralf Stegner niederschmetternde Beleidigungen, hämische Herabwürdigungen, schöne Pöbeleien und degoutante Bösartigkeiten gegen alles, was schwarz, gelb, grün oder blau ist. Bedauerlicherweise beschränkte sich Ralle gestern mit  seinen Vernichtungsfantasien  ausschließlich auf die AfD. In der Rangreihe der unbeliebtesten SPD-Politiker ringt Ralle Stegner seit geraumer Zeit mit Saskia Esken, Karl Lauterbach und Nancy Faeser um einen der Spitzenplätze. Zugegeben, es ist ein zäher Kampf, genauer gesagt...

AusgeMerzt! Die SPD bestätigt den Mythos des schwachen Riesen

Eines steht fest: Friedrich Merz, imposante 1,98 Meter groß, dürfte seit wenigen Tagen nicht nur als die längste, sondern auch die bedeutendste politische Mogelpackung in die Geschichte seiner Partei eingehen. Es besteht auch kein Zweifel: Der eloquente Schaumschläger hat sich geradezu lehrbuchhaft entlarvt und gilt Dank der Überschätzung eigener Fähigkeiten und einiger unglücklicher Wählerentscheidungen an der Wahlurne, als Inkarnation professioneller "SelbstausMerzung". „Wir werden durch Träume groß. Alle großen Männer sind Träumer“ , so formulierte es einst der begnadete amerikanische Politiker und Staatsmann Woodrow Wilson. Wie es scheint, hat sich der 2-Meter-Mann Friedrich Merz die Maxime des Amerikaners zu eigen gemacht. Dem Latein kundigen Bildungsbürger schießt angesichts Friedrichs Gang zu Canossa die schöne philosophische Gehässigkeit ins Bewusstsein: „Ut desint vires tamen est laudanda voluntas!“ (Wenn auch die Kräfte fehlen, dennoch ist der Wille zu loben.) Kei...