Direkt zum Hauptbereich

Olaf Scholz und „The Men in Black“

Der häufigste Satz des Kanzler Olaf Scholz im Untersuchungsausschuss lautete: Daran kann ich mich nicht erinnern. Und das ganze 89 mal. Der Busenfreund und rote Parteigenosse Peter Tschentscher kann sich auch an nichts erinnern. Schon gar nicht an irgendwelche Gesprächsinhalte mit den Gesellschaftern der Warburg Bank und dessen Aufsichtsratsvorsitzenden Christian Olearius.


Ich wills mal so sagen: Wenn ein Bürger sich vorsätzlich weigert, seine Müllgebühren von Zweiundsiebzigfuffzich an die Gemeinde zu bezahlen, dann erinnern sich garantiert ein halbes Dutzend junger Sachbearbeiter bis zu ihrer Penisonierung an den ungeheuren Vorgang. Nicht so, wenn es bei den Finanzbehörden um 46 Millionen Steuern geht, die ein Banker partout nicht abdrücken will. Vor allem dann nicht, wenn eine Anweisung von oben diesem Ansinnen einen Riegel vorschiebt.  

Unsereiner würde ja denken, dass man sich auch noch nach Jahren ganz genau daran erinnern könnte, wenn irgendein Typ mit Glatze zu uns nach Hause gekommen wäre und uns erzählt hätte, dass ein Freund nicht im Entferntesten daran denkt, von der illegal erworbenen Kohle auch nur einen Cent abzugeben. Und ganz sicher würde man sich auch daran erinnern, wenn ein Glatzkopf vor unserer eigenen Haustür den guten Rat gegeben hätte, nichts zu sagen und nichts zu fragen. Selbst, wenn er Tschentscher hieße.

Für Außenstehende gibt es deshalb nur eine einzige, mögliche Erklärung für den kollektiven Blackout. „The Men in Black“. Sie müssen unbemerkt zurückgekehrt sein und die ganze Bagage während der illegalen Verabredungen mit einem Neutralisator „geblitztdingst“ haben. Im Anschluss wurden die Handys gefilzt, eventuell belastende Mail-Accounts gelöscht und Whatsapp-Nachrichten oder sonstige verräterische Hinweise eliminiert. Ein hartes Stück Arbeit für "Agent K" und seinen außerirdischen Partner. Bleiben nur noch ehemalige Sekretärinnen, die bekanntlich mehr wissen als ein herkömmlicher Kanzler.

Doch wie es aussieht, hat es vermutlich Cum-Ex nie gegeben, auch wenn einige Verschwörer hartnäckig das Gegenteil behaupten. Daher scheint es auch wahrscheinlich, dass sich ein Hamburger Glatzkopf vor der nächsten Befragung nach New York absetzt und sich vom Guggenheim-Museum in die die Tiefe stürzt. Denn nur mit einem erfolgreichen Suizid lassen sich Verschwörungen aus der Welt schaffen - sofern die MIB sämtliche Rechtsradikle, Aluhutträger und Spaziergänger anschließend "blitzdingsen". Doch damit ist vorläufig noch nicht zu rechnen, da die Hamburger Bürgerschaft frühestens im Februar 2025 wieder zusammentreten will, um das weitere Vorgehen zu besprechen. Da kann man noch ein bisschen regieren. 

Ich fürchte, der Untersuchungsausschuss steht vor einer unlösbaren Aufgabe, zumal immerhin damit zu rechnen ist, dass bis dahin die "Men in Black" unerkannt die aggressiven Schaben der CDU unterwandert und sich unter die „Ermittler“ gemischt haben. Ich bin sicher, sobald noch bislang unbekannte Dokumente auftauchen sollten oder sich ein Whistleblower zu Wort meldet, kommt der Neutralisator erneut zum Einsatz und sorgt für eine kollektive Amnesie im gesamten Bundestag. Sicher ist sicher.

Das Gezerre um die 46 Millionen zieht sich inzwischen einige Zeit hin. Genauer gesagt seit 2016, als Max Warburg, Christian Olearius und der damalige Bürgermeister Olaf Scholz sich ein paar Mal in einem verschwiegenen Hinterzimmer eines Nobelhotels getroffen haben. Dank der „geblitzdingsten Beteiligten“ ging es in der Gesprächsrunde im Wesentlichen darum, ob man zum Hauptgang des Abendessens eher Fischstäbchen oder Tiefkühlpizza bestellen soll. Was nun tatsächlich bei den diversen dienstlichen Abendessen serviert wurde, blieb von Olaf Scholz ebenso unbeantwortet, wie die Frage, ob er überhaupt etwas gegessen hat und ob bei den Verhandlungen geistig anwesend war.

Bemerkenswert ist auch die Tatsache, dass sich in dem Nobelhotel kein Mensch daran erinnern kann, wer an den drei Treffen teilgenommen haben könnte, die immerhin von Sicherheitskräften abgeschirmt worden waren. Alle acht Servicekräfte einschließlich der Koch leiden unter retrograder Amnesie und können nicht mehr sagen, ob sie überhaupt jemanden in dem keinen Speiseraum des Hotels bedient hätten. Nun ja, auch hierfür könnte der Neutralisator verantwortlich sein. Eines steht fest, die Gedächtnisterminatoren hatten viel zu tun. 

Und eines ist auch sicher: Irgendwo ganz weit draußen lauert das Schlachtschiff der Arquilianer, vollbesetzt mit AfD-Kämpfern. Es steht zu befürchten, dass der eine Milliarde teure Anbau des Kanzleramtes überflüssig werden könnte, sollten die Men in Black irgendein verräterisches Arschloch in Olafs Mitarbeiterstab übersehen haben.


Für eine Patenschaft mit einem monatlichen Betrag bin ich sehr dankbar. Selbst mit der kleinsten Spende helft ihr mir, diesen völlig unabhängigen Blog stets "à jour", spannend und informativ zu halten. 

Auch ein einziger Klick auf einen der Werbebanner im Lesetext oder das Teilen mit anderen (FB oder TWITTER) hilft mir bei der Arbeit und der Finanzierung des Blogs.

Herzlichen Dank - euer Claudio Michele Mancini
SPENDENKONTO
Claudio Michele Mancini
Unicredit Santo Stefano
IBAN IT03S0200882540000106185335

BIC/Swift: UNICRITM1892


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Jetzt muss sich die Welt warm anziehen! Annalenas neue Karriere in New York!

Wenn man es genau nimmt, hat der Bundesbürger in unserem Land keine andere Wahl, als sich angesichts der aktuellen Nachrichten mit einer Überdosis afghanischem Dope zu bekiffen. Was sich gerade im politischen Berlin abspielt, überschreitet bei Weitem die Grenzen des Ertragbaren, das man nur noch im zugedröhntem Zustand unbeschadet überleben kann.   Der „Politische Filmpalast in Berlin“ präsentiert seinen Zuschauern einen Actionthriller der außergewöhnlichen Art, den das erschauderte Publikum auf den Sitzen erstarren lässt. In dem knallharten Sciencefiction-Streifen wenden sich die Vereinten Nationen in höchster Not an die deutsche Bundesregierung und bitten um Unterstützung. Hierzulande weiß man Rat und schickt die „Grüne Terminator*in“ an die Frontlinie.  Annalena Baerbock, bei uns auch bekannt als "rhetorischer Auffahrunfall", ist die letzte Chance, Deutschland und die restlichen Kontinente mit feministischer Überlegenheit, dogmatischem Geschick, legasthenischer Sprachgewal...

Stegner verlangt Koalitionsverbot mit der AfD

Ich gebe zu, schon vor drei Jahren, als sich der politische Weltuntergang abzeichnete, stand ich des Öfteren mit meinen Espresso auf dem Balkon und gab mich dem wohligen Gedanken hin, dass es mit der CDU, den Grünen und der SPD nix mehr werden wird. Doch als ich heute Morgen den Nachrichtensender einschaltete, erschien Ralle auf dem Bildschirm. Die Zuschauer am Bildschirm rieben sich vermutlich erwartungsfreudig die Hände, versprachen sie sich doch vom kampferprobten Gladiator Ralf Stegner niederschmetternde Beleidigungen, hämische Herabwürdigungen, schöne Pöbeleien und degoutante Bösartigkeiten gegen alles, was schwarz, gelb, grün oder blau ist. Bedauerlicherweise beschränkte sich Ralle gestern mit  seinen Vernichtungsfantasien  ausschließlich auf die AfD. In der Rangreihe der unbeliebtesten SPD-Politiker ringt Ralle Stegner seit geraumer Zeit mit Saskia Esken, Karl Lauterbach und Nancy Faeser um einen der Spitzenplätze. Zugegeben, es ist ein zäher Kampf, genauer gesagt...

AusgeMerzt! Die SPD bestätigt den Mythos des schwachen Riesen

Eines steht fest: Friedrich Merz, imposante 1,98 Meter groß, dürfte seit wenigen Tagen nicht nur als die längste, sondern auch die bedeutendste politische Mogelpackung in die Geschichte seiner Partei eingehen. Es besteht auch kein Zweifel: Der eloquente Schaumschläger hat sich geradezu lehrbuchhaft entlarvt und gilt Dank der Überschätzung eigener Fähigkeiten und einiger unglücklicher Wählerentscheidungen an der Wahlurne, als Inkarnation professioneller "SelbstausMerzung". „Wir werden durch Träume groß. Alle großen Männer sind Träumer“ , so formulierte es einst der begnadete amerikanische Politiker und Staatsmann Woodrow Wilson. Wie es scheint, hat sich der 2-Meter-Mann Friedrich Merz die Maxime des Amerikaners zu eigen gemacht. Dem Latein kundigen Bildungsbürger schießt angesichts Friedrichs Gang zu Canossa die schöne philosophische Gehässigkeit ins Bewusstsein: „Ut desint vires tamen est laudanda voluntas!“ (Wenn auch die Kräfte fehlen, dennoch ist der Wille zu loben.) Kei...