Direkt zum Hauptbereich

Die politische Fake-Show – Influenzer, anstatt kluge Köpfe machen heute Politik

Die Auftritte vor Angela Merkels Wohnung waren legendär. Ein Stockwerk unter ihrer Berliner Wohnung mussten sich sämtliche Büro-Angestellten eines Dienstleisters auf der Straße versammeln und applaudieren, wenn Angela einen besonderen Termin hatte und vor die Haustür trat. Action: Die Jubeltruppe schwenkte Fähnchen, dann klackerten die Schnellauslöser von zwei Dutzend Linsen. 

Die "verpflichteten Claqueure" durften nach getaner Arbeit wieder an ihre Schreibtische und Angela verschwand wieder hinter der Tür. Den Rest mit euphorischem Begleittext erledigten die Redaktionen der Fernsehsender. Doch je spektakulärer der Hintergrund, desto höher die Aufmerksamleit.

Wenn dann die grüne "Friedensaktivistin" Annalena das G3 anlegt und den Russen ins Visier nimmt, liegen die Regierungs-Fotografen auf der Lauer, damit sie nicht verpassen, wie ein tschetschenischer Agressor lehrbuchhaft ins Gras beißt. Was tut man nicht alles, um dem blutigen Krieg einen humanistischen Anstrich zu verleihen. Annalena verteidigt nicht nur den Ukrainer, sie verteidigt geradezu heldenhaft auch unsere Demokratie. Die Kolatteralschäden erfrorener Rentner zuhause muss man leider in Kauf nehmen. Das muss uns die Demokratie und die Freiheit wert sein.

Minister Altmeier radelte medienwirksam ganze 100 Meter vom Auto bis vor den Bundestag, begleitet von einem Dutzend Fotografen. Doch was Altmaier recht war, ist bei den Grünen Standard. Pressetermine, Radweg-Einweihungen, Fake-Session mit Öko-Touch, CO2-Partys mit Ministern werden stets mit Fahrrad inszeniert. Fronteinsätze unsere Regierungsspitze an der russisch-ukrainischen Gefechtslinie erfordern allerdings einen etwas größeren Aufwand.

Es gibt kaum ein grünes Sektenmitglied, das dieses Affentheater ungenutzt, und medial aufgepeppt, verstreichen lässt. Wenn schon das eigene, politische Image kaum das eines türkischen Autohändlers in einem Berlin-Neuköllner Hinterhof erreicht, soll wenigstens dem Volk das gute Beispiel eines umweltbewussten Politikers suggeriert werden, der es ernst mit der Rettung der Welt, des Klimas und unserer Atemluft meint. Selbst der hirnlose Grünen-Nachwuchs spannt die Medien für sich ein und klebt sich neuerdings auf Straßenpflaster fest oder kippt in Museen Tomatensuppe über alte Meister.

Seht her, ich bin eine von euch, sollen die Bilder transportieren. Doch länger als 3 Minuten dauert dieses verlogene Fraternisieren nicht. Und weil die Show nicht nur auf dem Fahrrad gut funktioniert, werden diese erbärmlichen Veranstaltungen überall dort zelebriert, wo Politiker glauben, den Bürgern suggerieren zu können, sie seien volksnah, verantwortungsbewusst oder gar gesellschaftsmoralisch engagiert. Für wenige Minuten, und nur, solange Kameras und Mikrofone in der Nähe sind, geben sie sich leutselig und spielen die vorbildlichen Kümmerer.

Nicht nur Hochwasserkatastrophen, sondern auch Kriege werden für gute Fotosessions missbraucht. Unsere Politkasper, man kann sie inzwischen nicht mehr anders bezeichnen, posen wie die Influenzer bei Instagram. Im Ahrtal wurde noch über 134 Tote gelacht, in der Ukraine gehts ernster zu. Bevorzugt vor Locations mit rauchenden Trümmern und verwüsteter Umgebung. Fehlen nur noch ein paar verstümmelte Leichen im Hintergrund, um die Szene authentischer zu gestalten. Die Kamera schwenkt hinüber zu zwei ausgebrannten Panzern. Die Regie gibt ein Zeichen. Dann schleifen zwei behelmte Moderatoren in geduckter Haltung ein paar gebrechliche Mütterchen herbei, die in tränenerstickter Stimme vom letzten Raketeneinschlag berichten. Schnitt.

Mittlerweile gibt es kaum noch einen nennenswerten Politiker, der sich nicht schon mindestens einmal für ein Werbefilmchen im ukrainischen Kriegsgemetzel hat ablichten lassen. Ob Kramp-Kuchenbäcker, oder, wir erinnern uns an Frau Nancy Faeser und Hubertus Heil. Sie ließen sich fotogen im gepanzerten Hubschrauber an die Frontlinien fliegen. Es war zwar weit und breit niemand zu sehen, dafür legten sich die Moderatoren ins Zeug und berichteten mit sensationsintonierter Stimme über den mutigen, aber auch notwendigen Besuch. Danach gabs gemeinsam mit Klitschko Schampus und Häppchen auf dem Balkon eines Kiewer Nobelhotels.

Natürlich durfte auch die FDP-Amazone Strack-Zimmermann nicht fehlen. Gleich bei ihrer Ankunft in Kiew wurde sie fachgerecht und kugelsicher verpackt, obwohl zum Zeitpunkt ihrer Landung der Russe nahezu unerreichbar weit entfernt in Lugansk Schützengräben ausbuddelte. Aber darauf kommt es ja auch gar nicht an. Unsere politische Influenzer-Truppe will Botschaften in die Heimat senden und nicht etwa mit Brain und Diplomatie einen Krieg beenden. Die Devise heißt: Lasst Bilder sprechen - Hirn ist da völlig überflüssig. Die Instagram-Mädels wollen schließlich auch nicht mit ihrem knappen Bogner-Outfit einen 5 Grad kalten und kristallklaren Alpensee durchqueren. Da kommt es auf Bauch, Busen, Po an... und natürlich auf die Bogner-Kollektion.


Auch unsere EU-Uschi gab ihr "Stell-Dich-Ein" in der Ukraine. Dieses Mal ohne Helm. Stattdessen gabs Gruselfotos. Ursula besichtigte in gewohnt akkurat geföhnter Betonfrisur in Leichensäcke verpackte Soldaten. Ein Stahlhelm war in ihrem Fall überflüssig, zumal nicht einmal Granatspritter oder Schrapnelle ihren wetterfesten Haarlack durchschlagen können. Fake oder nicht. In Anbetracht der schauspielerischen Leistungen unserer Spitzenpolitiker darf man davon ausgehen, dass auch diese Bilder getürkt, zumindest aber arrangiert waren.

Schnitt. Großaufnahme, Frau Baerbock in kugelsicherer Weste, Stahlhelm und Tarnnetz, umringt von waffenstrotzenden Soldaten im Kampfanzug, während im Hintergrund das Aufnahmeteam explodierende Granaten vom Band einspielen. Auch der Mund-Nasenschutz in "nato-kampf-schwarz" durfte im Kampfgetümmel nicht fehlen, schließlich hätte Annalena das halbe Offizierscorps im Schützengraben mit Covid anstecken können. Immerhin, mindestens so gefährlich wie ein Dumdum-Geschoss oder ein Querschläger. Welch eine verblödete Farce.

Doch der Teufel steckt im Detail. Während bei ihrem politischen Frontbesuch aus dem „off“ phonetisch die Fetzen fliegen und Trümmerteile durch die Luft wirbeln, hat der „Begleitoffizier“ auf seinen Schutzhelm, nicht aber auf seine modische Sonnenbrille verzichtet. Bella Figura auf dem Schlachtfeld, bei gleichzeitigem, schwerem Beschuss vom Russen – ein gelungener Spagat, der dem Bürger zu Hause auf dem Sofa den schieren Respekt vor der Ministerin abnötigen soll. Doch keiner lacht über die Lachnummer. Wahrscheinlich nicht witzig genug.


Der neueste Hit fand gestern statt. Sogar unser Bundespräsident Steinmeier findet seit neuestem Gefallen an der Fake Politik. Nun ja, er war zu Besuch bei Selelnkyj, der telegene Fernsehstar, Berufskomiker und Kriegspräsident. Da war man sozusagen unter sich. Selbstredend im Programm, ein pünktlich durchgeführter, russischer Raketenangriff, der unser Staatsoberhaupt dazu nötigte, sich fluchtartig mitsamt seiner Entourage in den ukrainischen Führerbunker zurückzuziehen. ZDF und ARD waren „live“ dabei, als Frank-Walter, gerade sein Leben retten konnte.

Der schönen Bilder wegen auch Franky in einer Schutzweste. Ohne Stahlhelm, der Frisur wegen. Wollen wir hoffen, dass der Bundeswehrflieger reibungslos abheben kann, wenns wieder nach Hause geht und nicht wegen eines Defektes nicht flugfähig ist. In unserem Land ist schließlich alles möglich. The show must go on, auch in der aktuellen Reality Show "Deutschland vor dem Untergang." Und wir dürfen alle mitspielen.

                                 

Für eine Patenschaft mit einem monatlichen Betrag bin ich sehr dankbar. Selbst die kleinste Spende hilft mir, diesen völlig unabhängigen Blog stets aktuell, spannend und informativ zu halten. 

Auch ein einziger Klick auf einen der Werbebanner im Lesetext oder das Teilen in anderen Netzwerken (FB oder TWITTER) hilft mir bei der Arbeit und der Finanzierung des Blogs.

Herzlichen Dank - Claudio Michele Mancini
SPENDENKONTO
Claudio Michele Mancini
Unicredit Santo Stefano
IBAN IT03S0200882540000106185335

BIC/Swift: UNICRITM1892 

 

    

 

 

Kommentare

  1. Was will Baerbock eigentlich zum Ausdruck bringen ,wenn sie in Kriegsmontur mit einem Schnellfeuergewehr (völlig falsch gehalten ) vor der Kamera posiert ? Bei solchen Bildern müßte sich doch jeder Anhänger der grünen "Friedenspartei " ,insbesondere Grüne der ersten Generation glatt übergeben .Ein Bild kann nicht lügen ? Mag sein aber mit Bildern wird gelogen ,daß sich die Balken biegen.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

ich freue mich auf jeden Kommentar

Beliebte Posts aus diesem Blog

Jetzt muss sich die Welt warm anziehen! Annalenas neue Karriere in New York!

Wenn man es genau nimmt, hat der Bundesbürger in unserem Land keine andere Wahl, als sich angesichts der aktuellen Nachrichten mit einer Überdosis afghanischem Dope zu bekiffen. Was sich gerade im politischen Berlin abspielt, überschreitet bei Weitem die Grenzen des Ertragbaren, das man nur noch im zugedröhntem Zustand unbeschadet überleben kann.   Der „Politische Filmpalast in Berlin“ präsentiert seinen Zuschauern einen Actionthriller der außergewöhnlichen Art, den das erschauderte Publikum auf den Sitzen erstarren lässt. In dem knallharten Sciencefiction-Streifen wenden sich die Vereinten Nationen in höchster Not an die deutsche Bundesregierung und bitten um Unterstützung. Hierzulande weiß man Rat und schickt die „Grüne Terminator*in“ an die Frontlinie.  Annalena Baerbock, bei uns auch bekannt als "rhetorischer Auffahrunfall", ist die letzte Chance, Deutschland und die restlichen Kontinente mit feministischer Überlegenheit, dogmatischem Geschick, legasthenischer Sprachgewal...

Stegner verlangt Koalitionsverbot mit der AfD

Ich gebe zu, schon vor drei Jahren, als sich der politische Weltuntergang abzeichnete, stand ich des Öfteren mit meinen Espresso auf dem Balkon und gab mich dem wohligen Gedanken hin, dass es mit der CDU, den Grünen und der SPD nix mehr werden wird. Doch als ich heute Morgen den Nachrichtensender einschaltete, erschien Ralle auf dem Bildschirm. Die Zuschauer am Bildschirm rieben sich vermutlich erwartungsfreudig die Hände, versprachen sie sich doch vom kampferprobten Gladiator Ralf Stegner niederschmetternde Beleidigungen, hämische Herabwürdigungen, schöne Pöbeleien und degoutante Bösartigkeiten gegen alles, was schwarz, gelb, grün oder blau ist. Bedauerlicherweise beschränkte sich Ralle gestern mit  seinen Vernichtungsfantasien  ausschließlich auf die AfD. In der Rangreihe der unbeliebtesten SPD-Politiker ringt Ralle Stegner seit geraumer Zeit mit Saskia Esken, Karl Lauterbach und Nancy Faeser um einen der Spitzenplätze. Zugegeben, es ist ein zäher Kampf, genauer gesagt...

AusgeMerzt! Die SPD bestätigt den Mythos des schwachen Riesen

Eines steht fest: Friedrich Merz, imposante 1,98 Meter groß, dürfte seit wenigen Tagen nicht nur als die längste, sondern auch die bedeutendste politische Mogelpackung in die Geschichte seiner Partei eingehen. Es besteht auch kein Zweifel: Der eloquente Schaumschläger hat sich geradezu lehrbuchhaft entlarvt und gilt Dank der Überschätzung eigener Fähigkeiten und einiger unglücklicher Wählerentscheidungen an der Wahlurne, als Inkarnation professioneller "SelbstausMerzung". „Wir werden durch Träume groß. Alle großen Männer sind Träumer“ , so formulierte es einst der begnadete amerikanische Politiker und Staatsmann Woodrow Wilson. Wie es scheint, hat sich der 2-Meter-Mann Friedrich Merz die Maxime des Amerikaners zu eigen gemacht. Dem Latein kundigen Bildungsbürger schießt angesichts Friedrichs Gang zu Canossa die schöne philosophische Gehässigkeit ins Bewusstsein: „Ut desint vires tamen est laudanda voluntas!“ (Wenn auch die Kräfte fehlen, dennoch ist der Wille zu loben.) Kei...