Direkt zum Hauptbereich

Die Kanzlerwahl – Richard Wagner hätte die "Wahl-Oper" kaum besser intonieren können

Während Richard Wagner in seinem Lohengrin das Verhältnis zwischen göttlicher Sphäre und irdischem Jammertal darstellte, durften wir gestern die Aufführung der Opernvariante als melodramatisches Bild des politischen Elends mitverfolgen. „Nehmen Sie die Wahl an“, tönte es aus dem Präsidium. Ich wills mal so sagen. Man hätte den Gralsritter Friedrich besser mal nicht gefragt, ob er Kanzler werden will – jetzt haben wir den Salat. 

Aber nein, er musste sich in der Seifenoper gleich ein zweites Mal der Wahl stellen. So mancher Wähler hätte sich angesichts des Wahlgeschachers mit den verhassten Linken hinter die Kulissen gewünscht, Friedrich wäre nach der ersten vergeigten Wahlauszählung, wie einst Lohengrin, wieder in den verdammten Kahn gestiegen und hätte sich vom Schwan nach Brabant oder von mir aus auch ins Sauerland zurückziehen lassen. Während sich bei Richard Wagner der Nachen, in dem sich Lohengrin unendlich traurig entfernt und im Nirwana verschwindet, endet das Bühnenstück im Bundestag alternativ. Was soll ich sagen! Jetzt haben wir diesen Lohengrin-Verschnitt am Hals und die Bürger des deutschen Jammertals können nur noch hoffen.

Der erste Wahlgang erinnert mich hingegen an unseren Johann Wolfgang Goethe und seine Fischerballade. "Halb zog es ihn, halb sank er hin". Friedrich schleppte sich nach dem hinterfotzigen Tiefschlag mithilfe seiner Vasallen und Genossen bedröppelt ins Hinterzimmer des Bundestages. Dort belebte man ihn wohl wieder, zumal es jetzt ums Ganze ging. Denn jene aus dem eigenen Lager, die renitenterweise gegen den Protagonisten stimmten, mussten nun in kürzester Zeit eines Besseren belehrt werden. Ob man den Abtrünnigen mit Fallbeil, Garotte oder Henkersbeil gedroht hat oder eher Angebote machte, die sogar die linke Brut nicht ablehnen konnte, das dürfte uns allerdings verborgen bleiben. Ich wills an dieser Stelle mal so sagen: Schmutzige Geschäfte sind in Berlin Alltag und dürften den Wähler nicht überraschen.

Der Vorhang fällt und viele Fragen bleiben offen. Welchen Preis - zur Hölle - hat dieser Friedrich an die ehemalige Mauermörderpartei bezahlen müssen, damit sie ihm im zweiten Wahldurchgang die fehlende Gunst erwiesen und ihm trotz des rigorosen Unvereinbarkeitsbeschluss im letzten September den persönlichen Supergau erspart haben. Sind die Kommunisten, Sozialisten und Linken plötzlich die Mitte der Gesellschaft? Die Posse erinnert in manchen Zügen auch an den Liebesroman „Die gekaufte Braut“, in dem scharenweise die Kuppler unterwegs waren, um diesen Friedrich von der traurigen Gestalt den politischen Gegnern als „gute Partie“ unterzujubeln.  

Lassen Sie mich an dieser Stelle Waldemar Dyhrenfurth, deutscher Jurist und Schöpfer des Bonifatius Kiesewetter und eines seiner lebensnahen Zitate rezitieren. „Nicht immer hält das rote Licht, was es dem Wandermann verspricht.“ Das erinnert doch schon sehr an die politischen Huren auf dem Bundestagsstrich. Damit will ich andeuten, dass sich der feilbietende Friedrich hinsichtlich seiner verführerischen „Versprechungen“ durchaus als frustrierender Irrtum und als epochale Mogelpackung erweisen könnte, auch wenn er mit Heels, duftigen Dessous und Strapsen vor der Tür seines Etablissements steht - umgangssprachlich Bundestag genannt -, und dem besagten Wandersmann maximale Befriedigung suggeriert. Mit Imagination ließen sich schon immer Interessenten oder auch "innen" aufs Glatteis führen.

Kommen wir zurück zur harten Politik. Ich will hier erst gar nicht an die Bedürfnisse der Wähler erinnern, die ohnehin wegen der politischen Bauernfängerei ziemlich angefressen sind und sich vom Jahrmarkt der Berliner Eitelkeiten hinter die Fichte geführt und jetzt düpiert fühlen. Die allermeisten Wähler müssen sich nach der Vereidigung des „neuen Parzivals“ mit Recht fragen: „Weshalb hat der Kerl nicht mit der AfD einen Deal geschlossen, wenn es auch möglich war, innerhalb von 5 Stunden die sogenannte „rote Linie“ mit einem dubiosen Kuhhandel aus der Welt zu schaffen und mit der ehemaligen Stasipartei die eigene Inthronisierung sicherstellt?

Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich doppelt ungeniert – so sagt ein altes deutsches Sprichwort. Nach all den Lügen, falschen Versprechungen, chancenlosen Vorhaben in der Migrationspolitik und den jetzt schon irrealen wirtschaftlichen Zielvorstellungen, scheint es dem Mann auch völlig gleichgültig zu sein, ob die Wähler ihn noch ernst nehmen. 69 Prozent halten nichts von ihm – nichtsdestoweniger faselt der Mann von Zeitenwende, Wirtschaftsaufschwung, massenhaften Abschiebungen und Zurückweisungen von Migranten und Straftätern und einer Aufbruchstimmung. Österreich hat unseren Friedrich heute Morgen in aller Schärfe wissen lassen, dass sie ihm gewaltig etwas husten werden, wenn sich an der Grenze etwas migrantisches täte.

So wenig wie Zitronenfalter in Sizilien die Zitronen falten, so wenig sind Kredite Sondervermögen, Männer mit üppiger Brustbehaarung und in Plissee-Röckchen verführerische Frauen, und so wenig wenden sich auch die Zeiten, nur weil ein Kanzler etwas Derartiges ankündigt. Der Mensch kann etwas wenden, nicht etwa die Zeit. Die Uhr tickt weiter, ohne dass sie sich um menschliche Wendungen kümmern würde, dem Klima ist es übrigens auch völlig egal, ob wir auf unsere Atemluft Steuern zahlen oder nicht und ob die Merz'schen Fantasien jemals Realität werden, wird uns die Geschichte irgendwann einmal erzählen. 

Immerhin, so hört man hinter den Kulissen, wolle man Nancy Faesers faules Ei, das per Gutachten postulierte Verdikt der "als gesichert rechtsextreme Partei" und deren Wahl-Gesindel "erst noch einmal eingehend prüfen". Überraschenderweise haben Merz und seine Vasallen bemerkt, welche gefährliche Sprengfalle ihnen vom Koalitionspartner ins Nest gelegt wurde. Dennoch wage ich eine Prognose: Mit der Halbierung der AfD wird's wohl nichts mehr. Die Brandmauer brennt mittlerweile lichterloh und wie es aussieht, haben die Herrschaften in ihrem kümmerlichen Löschteich auch kein Wasser mehr. 

Nun ja, jetzt ist erst einmal Aktionismus angesagt, um nach US-Vorbild  als deutscher Donald Furore zu machen. Seine erste Amtshandlung ist, diesem Olaf den Haustürschlüssel fürs Kanzleramt abzunehmen. Dann geht's ab nach Frankreich, anschließend nach Polen und mit Donald Trump will er auch noch telefonieren. Ob der allerdings den Hörer abnehmen wird, muss sich noch erweisen. Ich denke, warten wir es erst einmal ab, was in den nächsten 100 Tagen passiert. Zu vermuten ist allerdings, um im Duktus von Opern, Helden, geflügelten Worten und Märchen zu bleiben, bei dem dänischen Schriftsteller Christian Andersen und seiner Geschichte „des Kaisers neue Kleider“ landen.  

                                       

Für eine Patenschaft mit einem monatlichen Betrag bin ich sehr dankbar. Selbst die kleinste Spende hilft mir, diesen völlig unabhängigen Blog stets aktuell, spannend und informativ zu halten. 

Auch ein Klick auf einen der Werbebanner im Lesetext oder das Teilen in anderen Netzwerken (FB oder X) hilft mir bei der Arbeit und der Finanzierung meines Blogs.

Herzlichen Dank - euer Claudio Michele Mancini

SPENDENKONTO
siehe auch SPENDENLINK
Claudio Michele Mancini
Unicredit Santo Stefano
IBAN IT03S0200882540000106185335

BIC/Swift: UNICRITM1892 

Kommentare

  1. Ein besseres Wagner-Zitat wäre aus dem Finale von Rheingold: "Ihrem Ende eilen sie zu, die so stark im Bestehen sich wähnen".

    AntwortenLöschen
  2. Die merzsche Kanzlerschaft wird höchstwahrscheinlich auch nach dem 4P-Prinzip (Pleiten, Pech ,Pannen, Peinlichkeiten) verlaufen. In Puncto Peinlichkeiten hat er schon gut vorgelegt ,indem er bei der ehemaligen SED um Stimmen betteln mußte ,weil mehr als ein dutzend Abweichler in den eigenen Reihen ihn haben auflaufen lassen. Hat seine Machtgeilheit seinen Verstand bereits derart vernebelt, daß er garnicht mehr merkt , wie er zu einer lächerlichen Marionette von Grünen und Linken geworden ist? Mit ihm als Kanzlerdarsteller dürfen wir uns also auf eine Ampel 2.0 freuen.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

ich freue mich auf jeden Kommentar

Beliebte Posts aus diesem Blog

Washington, Selenskyj und die Gouvernante – wenn das mal nicht ins Auge geht.

Die Schützenhilfe der halben europäischen Führungselite für Wolodymyr hat, wenn man den Besuch in Washington mit angemessen realistischem Abstand betrachtet, etwas Putziges. Man fühlt sich in den Kindergarten früherer Tage versetzt, in dem Donald, der Wrestler, den kleinen Ukrainer im Oval Office vermöbeln wird, sollte er sich weiterhin renitent geben und seinem Widersacher aus Russland die Stirn bieten. Nun soll die "leidige Angelegenheit"  in Washington, in der Höhle des Löwen entschieden werden, auch weil Donald partout keine Waffen für "lau" herausrücken will und absolut keine Lust mehr auf die großspurigen Schwätzer der EU hat. Schlotternd vor Angst hat Wolodymyr zur motivatorischen Unterstützung all seine Kumpels mitgebracht. Fritz, Emmanuelle, Keir, Mark, Petteri und Giorgia. Sogar die Gouvernante Uschi aus Brüssel hält ihm das Händchen und will ihm alle Daumen drücken, während der Ukrainer Donalds knallharte Tagesbefehle über sich ergehen lassen muss.   ...

Friedrich Merz – zur Blockade verurteilt – Eine bittere Analyse

Die Lage der Nation könnte furchterregender nicht sein, auch wenn unsere Eliten nahezu alles tun, um den Bürgern nicht nur Normalität, sondern sogar „Aufbruchsstimmung“ zu suggerieren. Halten wir zunächst die Problemfelder fest, deren Explosions- und Vernichtungskraft alles Vorstellbare übersteigt.  Nahezu jedem Bürger, jedem Wähler und jedem klardenkenden Menschen sind die Themen bekannt und nur eine kleine kritische Minderheit scheint zu begreifen, an welchem seidenen Faden das eigene Wohlergehen hängt. Dennoch nehmen die Bürger nahezu teilnahmlos zur Kenntnis, dass das Jahr 2025 das vierte Jahr in Folge sein wird, an dem Deutschland ein neuerliches Minuswachstum von mindestens 0,3 Prozent hinnehmen muss und von Aufbruch keine Rede sein kann.  Mit den nachfolgenden Schlagworten sei hier noch einmal aufgezählt, in welch einem katastrophalen und unauflösbaren Dilemma unser aller Bundes-Fritz steckt.  1.)  Klima, 2.) Energie, 3.) Sozial- und Rentensysteme, 4.) Mig...

26 Prozent! Es hat so kommen müssen

Seit gestern hat die AfD die CDU/CSU überflügelt und sich laut den demoskopischen Instituten zur mit Abstand stärksten Partei entwickelt. Der Aufstieg der „Alternativen“ ist so überraschend nicht, auch wenn die etablierten Parteien, insbesondere die Regierenden, mit allen legalen und zuweilen auch illegalen Mitteln bis hin zu offenen Rechtsbrüchen versuchten, die „Blauen“ auszugrenzen, um sich ihrer zu entledigen.       Allen voran Friedrich Merz, dessen spektakuläre Winkelzüge bei seiner Wahl zum Kanzler ein würdiger Platz im Guinnessbuch für politische Niedertracht zusteht. Ja, man kann sagen: Friedrich hat die Union mit vollem Einsatz und "alternativen Wahrheiten" systematisch "niedergemerzelt." Nein, weder die Genossen, noch die Union haben irgendetwas ausgelassen, um der AfD zu schaden. Fast ist man geneigt, diesem Friedrich Merz und seinen Koalitionären ein mitleidiges Lächeln zu schenken, wenn sie immer noch auf ihren politisch verhassten Gegner AfD blindw...