Direkt zum Hauptbereich

SPD – die neue 10-Prozent-Partei

Am Samstag war es soweit. Erstmal fallen die Genossen nach einer Forsa-Erhebung unter den Wert von 1949 – nämlich knapp unter 11 Prozent. Es wird wahr, was viele Insider befürchteten und viele Kritiker hofften – die Roten segeln mit voller Fahrt ihrer Bedeutungslosigkeit entgegen. Die Partei hat sich beim „Selbstfinden“ hoffnungslos im Dschungel eigener Unfähigkeit verirrt.



Die Grünen partizipieren nicht etwa am vorhersehbaren Niedergang der SPD, sondern sie nehmen jetzt auch der CDU Stimmen ab. Es rauscht im Blätterwald der ehemaligen Volksparteien, weil nicht lernfähig, unbelehrbar, uneinsichtig und verbohrt. Es sind Attribute, die dem Konglomerat selbstgerechter und anmaßender Parteilenker jetzt den Boden unter den Füßen wegziehen. Während sich die SPD nun auf Rang vier wiederfindet, muss jetzt auch die CDU fürchten, von der AfD rechts überholt zu werden.

Die immer gleichlautenden Diskreditierungen und Diskriminierungen der AfD, die zweifellos von jenen mündigen Bürgern gewählt wurden, die heute der SPD und der CDU verloren gingen, quittieren die teilweise unterirdischen Angriffe auf die Blauen mit den gleichen Reaktionen wie Hundebesitzer, deren geliebte Vierbeiner von Hundehassern permanent angegriffen werden. Ein allzu bekannter Verhaltensmechanismus.

Mit irrationalen Beschimpfungsorgien und emotionalen Wut-Tiraden, mit der Verortung in den braunen Sumpf und in den Rassismus, mit denen der politische Gegner niedergestreckt werden soll, erreichen SPD und CDU-Politiker exakt das Gegenteil dessen, was sie erreichen wollte. Vor allem auch deshalb, weil sie selbst ihren Bürgern und Wählern weder substantielle Verbesserungen, noch gesellschaftliche Lösungen anbieten können. Die einzige Legitimation ihres Handelns, mit der die Altparteien ihre einzig richtige und wahre Moral dem Bürger unter die Nase reiben, zieht nicht mehr.

Nicht nur die weidwund geschossenen Parteien geht der Allerwerteste auf Grundeis, denn der „blaue Feind“ muss niedergemacht werden, und da scheint jedes noch so jämmerliche Mittel recht, auch wenn man dabei eigene Ziele und die eigene Glaubwürdigkeit aus dem Auge verliert. Die manisch links-gebürsteten „Edeljournalisten“ mit ihrem dogmatisch-roten Habitus sind seit mehr als drei Jahren in heller Aufregung. Schreibende Vasallen feuern im Sinne der Regierungsparteien aus allen Rohren auf die Leserschaft, um sie gesellschaftspolitisch zu disziplinieren.

Die Gründe für den gesellschaftlichen Umbruch suchen sie nicht etwa bei den Politikern, sie deuten mit spitzen Federn und „Rechtsverortung“ auf angewiderte Wähler, die sich nicht „politkonform“ verhalten, insbesondere im Osten. Doch allmählich denken ein paar Journalisten um und überlegen, wie sie von ihren eigenen, kritiklos begeistert hochgeschriebenen Wunschvorstellungen wieder runterkommen und die Wünsche ihrer Leserschaft besser bedienen können. Denn ihre Blätter werden einerseits nicht mehr gekauft, weil andererseits die Online-Redaktionen mit klar denkenden Schreiberlingen ihnen das Wasser abgraben.
Eine einzige Fehlentscheidung der Kanzlerin hat nicht nur ausgereicht, ein ganzes Volk zu zerreißen, sie hat auch schwerwiegende Folgen, die mit semantischem Geschick und verbissener Hartnäckigkeit als menschlich-soziale Verpflichtung verkauft wird. Die Grenzöffnung hat uns nahezu 2 Millionen Menschen aus völlig fremden Kulturkreisen beschert. Die Folge: gigantische Unterhalts- und Integrationsleistungen, die aus Steuermitteln bezahlt und zum großen Teil dem eigenen Wirtschaftskreislauf und dem Wohl des Staates entzogen wurden.   

Die Folgen spüren wir in nahezu allen Lebensbereichen, wie im Wohnungsmarkt, der Kriminalität und damit in Sicherheitsfragen, in der schleppenden Digitalisierung, in der Bildung, im Rentensystem und selbstverständlich auch im Gefühl der Überfremdung. Und wie reagieren die gewählten Parteien auf den selbst gewählten Gottesdienst – wir müssen mit gutem Beispiel vorangehen, sozial engagiert agieren und der Welt helfen? Zum Ausgleich verschieben wir unsere alten Diesel nach Afrika. Alles wird der Parteiraison untergeordnet, ob falsch oder richtig - ganz egal. Und wehe, ein Genosse muckt auf. 

SPD wie CDU suchen nach Rezepten gegen rechts, stellen sich selbst Identitätsfragen, hadern bei der Führung, beschäftigen sich mit Diversität, der DSVG und Datenschutz, mit Kopftüchern, Inklusion und Dieselfahrverboten, mit drittem Geschlecht, Gleichstellung und neuerdings mit Greta und einem hysterischem und alles überbordendem Aufwand des Klimaschutzes. Dass die Altparteien dabei tatsächliche und ganz persönliche Interessen ihrer Wähler vernachlässigen, ja, zum Teil sogar bekämpfen, haben sie immer noch nicht begriffen.
Sie haben übersehen, dass sich ihre ehemaligen Wähler nicht mehr heimisch, ja, auch gefährdet, nicht ernst genommen fühlen und sie mit maximaler Arroganz die Bürger wie unmündige Kinder zurechtweisen. Und eine Frage steht bei den Parteien immer im Mittelpunkt: Wie generieren wir Wählerstimmen, nicht etwa: …was will der Wähler, oder gar: Wie können wir dem Staat besser dienen, währenddessen tagtäglich mehr als 500 neue Sozialgäste unbehelligt unserer Grenzen überschreiten, vorzugsweise ohne Papiere oder klaren Identitäten. 

Sowohl Frau Merkel, aber insbesondere die Genossen und die Grünen schlagen die Ratschläge und warnende Hinweise von Wissenschaftlern und insbesondere Soziologen in den Wind und schmücken sich mit nur noch jenen Wahrheiten, die sie von Beratern gewünscht und gut bezahlt haben. Die italienischen und ungarischen Nachbarn werden verteufelt, weil sie die Grenzen dicht gemacht haben. Immerhin gilt es die eigenen Handlungen zu rechtfertigen. Man nennt das Meinungsmanipulation zum Zwecke der Rettung eigener Hälse. Flankierend werden Themen wie Klima und CO2 in den Vordergrund gesetzt, um vom eigenen Unvermögen abzulenken.

Die Schwierigkeiten am Arbeitsmarkt, die Suche nach bezahlbarem Wohnraum, die Schulklassen voller Migranten, die gerechte Verteilungsfrage beim Überleben, das Gefühl der Ungerechtigkeit bei Sozialfragen, sie gingen zugunsten humanitärer Gutmenschenhysterie über den Jordan. Und genau diese Zentralen Fragen, die den Parteien heute auf die Füße fallen, ausgelöst durch die Öffnung der Grenzen, genau jene werden empört zurückgewiesen.

Nein, Politiker machen keine Fehler, niemals…, genau das kommt bei der Bevölkerung an und macht wütend. Und jetzt schwimmen ihnen die Felle davon. Schlimmer noch, sie kriminalisieren die Rechten, deren Entstehung sie durch Überheblichkeit, Anmaßung, unverschämten Hochmut und humanitäre Selbstgefälligkeit in die Pantoffel geholfen haben. Genau so einfach ist die Lage, auch wenn die intellektuelle Presse und Politiker mit fundierter Halbbildung dem Volk immer noch weiß machen möchte, dass sie eigentlich im Recht sind. 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Jetzt muss sich die Welt warm anziehen! Annalenas neue Karriere in New York!

Wenn man es genau nimmt, hat der Bundesbürger in unserem Land keine andere Wahl, als sich angesichts der aktuellen Nachrichten mit einer Überdosis afghanischem Dope zu bekiffen. Was sich gerade im politischen Berlin abspielt, überschreitet bei Weitem die Grenzen des Ertragbaren, das man nur noch im zugedröhntem Zustand unbeschadet überleben kann.   Der „Politische Filmpalast in Berlin“ präsentiert seinen Zuschauern einen Actionthriller der außergewöhnlichen Art, den das erschauderte Publikum auf den Sitzen erstarren lässt. In dem knallharten Sciencefiction-Streifen wenden sich die Vereinten Nationen in höchster Not an die deutsche Bundesregierung und bitten um Unterstützung. Hierzulande weiß man Rat und schickt die „Grüne Terminator*in“ an die Frontlinie.  Annalena Baerbock, bei uns auch bekannt als "rhetorischer Auffahrunfall", ist die letzte Chance, Deutschland und die restlichen Kontinente mit feministischer Überlegenheit, dogmatischem Geschick, legasthenischer Sprachgewal...

Stegner verlangt Koalitionsverbot mit der AfD

Ich gebe zu, schon vor drei Jahren, als sich der politische Weltuntergang abzeichnete, stand ich des Öfteren mit meinen Espresso auf dem Balkon und gab mich dem wohligen Gedanken hin, dass es mit der CDU, den Grünen und der SPD nix mehr werden wird. Doch als ich heute Morgen den Nachrichtensender einschaltete, erschien Ralle auf dem Bildschirm. Die Zuschauer am Bildschirm rieben sich vermutlich erwartungsfreudig die Hände, versprachen sie sich doch vom kampferprobten Gladiator Ralf Stegner niederschmetternde Beleidigungen, hämische Herabwürdigungen, schöne Pöbeleien und degoutante Bösartigkeiten gegen alles, was schwarz, gelb, grün oder blau ist. Bedauerlicherweise beschränkte sich Ralle gestern mit  seinen Vernichtungsfantasien  ausschließlich auf die AfD. In der Rangreihe der unbeliebtesten SPD-Politiker ringt Ralle Stegner seit geraumer Zeit mit Saskia Esken, Karl Lauterbach und Nancy Faeser um einen der Spitzenplätze. Zugegeben, es ist ein zäher Kampf, genauer gesagt...

AusgeMerzt! Die SPD bestätigt den Mythos des schwachen Riesen

Eines steht fest: Friedrich Merz, imposante 1,98 Meter groß, dürfte seit wenigen Tagen nicht nur als die längste, sondern auch die bedeutendste politische Mogelpackung in die Geschichte seiner Partei eingehen. Es besteht auch kein Zweifel: Der eloquente Schaumschläger hat sich geradezu lehrbuchhaft entlarvt und gilt Dank der Überschätzung eigener Fähigkeiten und einiger unglücklicher Wählerentscheidungen an der Wahlurne, als Inkarnation professioneller "SelbstausMerzung". „Wir werden durch Träume groß. Alle großen Männer sind Träumer“ , so formulierte es einst der begnadete amerikanische Politiker und Staatsmann Woodrow Wilson. Wie es scheint, hat sich der 2-Meter-Mann Friedrich Merz die Maxime des Amerikaners zu eigen gemacht. Dem Latein kundigen Bildungsbürger schießt angesichts Friedrichs Gang zu Canossa die schöne philosophische Gehässigkeit ins Bewusstsein: „Ut desint vires tamen est laudanda voluntas!“ (Wenn auch die Kräfte fehlen, dennoch ist der Wille zu loben.) Kei...