Direkt zum Hauptbereich

Sondierungen - oder des Kaisers neue Kleider

Aufgrund von Leichtgläubigkeit und unkritischer Akzeptanz haben sich viele Bürger die Posse selbst zuzuschreiben, die sich gerade in Berlin abspielt und die aus der Feder von Märchenerzählern stammen könnten. Machtstreben, Eitelkeit und Profilierungssucht sind die Ursprünge Lug und Trug, besonders in der Politik.  



Die Koalitionssondierungen gehen dem Ende entgegen. Am Donnerstag soll Schluss sein. „Wir wollen unser Land kräftig weiterentwickeln“, so sticht es durch die Türritzen der Sitzungsräume. Doch was genau unter „Weiterentwicklung“ zu verstehen ist, und was dem Bürger morgen als „bedeutsame Beschlussfassung“ verkauft werden soll, wird er erst dann bewerten können, wenn die beiden Parteien sich über Ministerposten geeinigt haben. Ich fürchte, vielen Menschen werden in Lethargie versinken, wenn sie für weitere vier Jahre die gleichen Geister ertragen müssen.

So verlautete schon einmal, dass man sich über die Flüchtlingsfrage geeinigt habe. Die SPD, so verkünden die Buschtrommeln, habe bei unserer prospektiven Kanzlerin und bei den hemdsärmeligen Bayern jede Menge Sonderregelungen für subsidiäre „Einreisende“ und „Neubürger“ ausgehandelt. Grund genug für unsere Beamte, Berge von innovativen Bewilligungstexten, Sonderverordnungen und Härtefallregeln zu erfinden, damit der Zustrom der armen Verwandtschaft in Eritrea, Somalia oder aus Burundi nach Deutschland nicht abreißt. Schließlich stehen viele Flüchtlingsunterkünfte mittlerweile leer und kosten nur Geld.

Auch Fachkräfte sollen in Zukunft willkommen sein. Mit anderen Worten, jeder, der einen Hammer halten kann und alle, die schon mal eine Zange gesehen haben, sollen nun unter dem Schlagwort „qualifizierte Fachkräfte“ unserer Hochleistungsindustrie zugeführt werden. VW, Siemens oder Bosch werden erfreut in die Hände klatschen. Auch Softwareunternehmen, Maschinenbauer und Hightech-Schmieden, die in unserem technisierten Land das Rückgrat unserer Wirtschaft bilden, warten händeringend auf gut informierte Sozialhilfeempfäner. Die sprechen zwar kein deutsch, aber sie wissen genau, wie man unsere Sozialsysteme plündert, immerhin auch eine bemerkenswerte Kompetenz, die so mancher Deutsche nicht vorweisen kann.

Man fühlt sich in die Märchen von Hans Christian Andersen zurückversetzt, mit welchem Aufwand an Energie der allseits beliebter Martin Schulz unsere „Kaiserin“ mit nagelneuen Kleidern bescheißt. Das Volk wird höflichkeitshalber die grandiose Evaluierung einer neuen Härtefallverordnung, zum Beispiel die sogenannte „subsidiäre Sonderregelung zur Migrationsunterstützung für sozial belastete Humanitätsgeschädigte“ – kurz „SubSoMiHum-Verordnung“ -, als großen Wurf interpretieren. Ich weiß, die Beamtensprache ist zuweilen verwirrend, doch hinter diesem Kürzel wird stehen: Jeder ist willkommen, außer Terroristen. Zwar durchschaut das niemand, aber das ist ja auch der Sinne der Sache.  Schließlich wollen wir unseren Gästen weiterhin gewisse Privilegien für die Zukunft bieten.

Obwohl wir einmal Kinder waren und alle die lehrreichen Märchen und Erzählungen von Gottfried Keller (Kleider machen Leute) noch genau in Erinnerung haben und sie an unsere Kinder weitergeben, fällt uns nicht auf, was die Politik nun mit uns treibt. Aus Furcht um Stellung und Ruf spricht wider besseres Wissen niemand, nicht einmal der treueste Minister des Kaisers, die offensichtliche Wahrheit aus. Vor die Entscheidung „Ansehen und Wohlstand oder Wahrheit“ gestellt, entscheiden sich letzten Endes unsere Politiker gegen die Wahrheit und für die materiellen und ökonomischen Vorteile.

Und während sich unsere Sondierungseliten im Schweinsgalopp durch den politischen Themenacker wühlen, schaffen die SPD-geführten Bundesländer und deren Außenministerien schon mal Fakten. In vorauseilender Freude bearbeiten die roten Ämter im Schnellverfahren bereits neue Visaanträge vor, um einem etwaigen Bearbeitungsstau vorzubeugen, obwohl Scheurer mit markigen Worten heute Morgen in die Mikrofone der TV-Sender verkündete: „Nix ist fix“. Alle Wetter. Frecher kann man dem Bürger Unwahrheiten nicht vorgaukeln.


Ja, ja, voraussichtlich dürfen wir bald Merkels neue Klamotten bewundern. Die Presse wird freudig erregt berichten und das Farbspiel ihrer Blazer in den höchsten Tönen loben, die Bürger werde so tun, als wären sie überrascht. Ich glaube, ich werde mich auf eine einsame Insel zurückziehen und mich dem Wein, dem Weib und dem Gesang hingeben.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Jetzt muss sich die Welt warm anziehen! Annalenas neue Karriere in New York!

Wenn man es genau nimmt, hat der Bundesbürger in unserem Land keine andere Wahl, als sich angesichts der aktuellen Nachrichten mit einer Überdosis afghanischem Dope zu bekiffen. Was sich gerade im politischen Berlin abspielt, überschreitet bei Weitem die Grenzen des Ertragbaren, das man nur noch im zugedröhntem Zustand unbeschadet überleben kann.   Der „Politische Filmpalast in Berlin“ präsentiert seinen Zuschauern einen Actionthriller der außergewöhnlichen Art, den das erschauderte Publikum auf den Sitzen erstarren lässt. In dem knallharten Sciencefiction-Streifen wenden sich die Vereinten Nationen in höchster Not an die deutsche Bundesregierung und bitten um Unterstützung. Hierzulande weiß man Rat und schickt die „Grüne Terminator*in“ an die Frontlinie.  Annalena Baerbock, bei uns auch bekannt als "rhetorischer Auffahrunfall", ist die letzte Chance, Deutschland und die restlichen Kontinente mit feministischer Überlegenheit, dogmatischem Geschick, legasthenischer Sprachgewal...

Stegner verlangt Koalitionsverbot mit der AfD

Ich gebe zu, schon vor drei Jahren, als sich der politische Weltuntergang abzeichnete, stand ich des Öfteren mit meinen Espresso auf dem Balkon und gab mich dem wohligen Gedanken hin, dass es mit der CDU, den Grünen und der SPD nix mehr werden wird. Doch als ich heute Morgen den Nachrichtensender einschaltete, erschien Ralle auf dem Bildschirm. Die Zuschauer am Bildschirm rieben sich vermutlich erwartungsfreudig die Hände, versprachen sie sich doch vom kampferprobten Gladiator Ralf Stegner niederschmetternde Beleidigungen, hämische Herabwürdigungen, schöne Pöbeleien und degoutante Bösartigkeiten gegen alles, was schwarz, gelb, grün oder blau ist. Bedauerlicherweise beschränkte sich Ralle gestern mit  seinen Vernichtungsfantasien  ausschließlich auf die AfD. In der Rangreihe der unbeliebtesten SPD-Politiker ringt Ralle Stegner seit geraumer Zeit mit Saskia Esken, Karl Lauterbach und Nancy Faeser um einen der Spitzenplätze. Zugegeben, es ist ein zäher Kampf, genauer gesagt...

AusgeMerzt! Die SPD bestätigt den Mythos des schwachen Riesen

Eines steht fest: Friedrich Merz, imposante 1,98 Meter groß, dürfte seit wenigen Tagen nicht nur als die längste, sondern auch die bedeutendste politische Mogelpackung in die Geschichte seiner Partei eingehen. Es besteht auch kein Zweifel: Der eloquente Schaumschläger hat sich geradezu lehrbuchhaft entlarvt und gilt Dank der Überschätzung eigener Fähigkeiten und einiger unglücklicher Wählerentscheidungen an der Wahlurne, als Inkarnation professioneller "SelbstausMerzung". „Wir werden durch Träume groß. Alle großen Männer sind Träumer“ , so formulierte es einst der begnadete amerikanische Politiker und Staatsmann Woodrow Wilson. Wie es scheint, hat sich der 2-Meter-Mann Friedrich Merz die Maxime des Amerikaners zu eigen gemacht. Dem Latein kundigen Bildungsbürger schießt angesichts Friedrichs Gang zu Canossa die schöne philosophische Gehässigkeit ins Bewusstsein: „Ut desint vires tamen est laudanda voluntas!“ (Wenn auch die Kräfte fehlen, dennoch ist der Wille zu loben.) Kei...